The National Times - Handball: Füchse weiter makellos in Königsklasse

Handball: Füchse weiter makellos in Königsklasse


Handball: Füchse weiter makellos in Königsklasse
Handball: Füchse weiter makellos in Königsklasse / Foto: © IMAGO/Daniel Lakomski/SID

Die Füchse Berlin haben ihre weiße Weste in der Handball-Champions-League gewahrt. Im ersten Aufeinandertreffen überhaupt mit dem norwegischen Meister Kolstad HB siegten die Berliner mit 38:27 (19:14). Am häufigsten traf Tobias Gröndahl (9 Treffer) für die Füchse, der dänische Welthandballer Mathias Gidsel kam auf acht Treffer.

Textgröße ändern:

Berlin bleibt somit auf Platz eins der Gruppe A, ohne Punktverlust nach fünf Spielen und mit zwei Zählern Abstand auf Aalborg und Veszprém. Kolstad fand bislang nicht gut in die Champions-League-Saison: Nur ein Sieg aus vier Spielen und somit Platz sieben in Gruppe A stehen zu Buche.

Füchse-Trainer Nicolej Krickau hatte vor dem Spiel bereits die Marschrichtung vorgegeben: "Wir haben eine super Ausgangslage nach vier gewonnenen Spielen. Gegen Kolstad sollen es wieder zwei Punkte sein, einfach wird es sicherlich aber nicht." Erst mit der Zeit werde Kolstad Probleme bekommen, "da müssen wir dann Druck machen", prognostizierte Krickau.

Tatsächlich schafften es die Füchse aber schon in der ersten Hälfte, sich abzusetzen - nach 20 Minuten stand es 12:7. Die Norweger gaben sich nicht auf, fanden jedoch auch kein Mittel gegen die offensive Durchschlagskraft der Füchse. Auch die Torhüter des Hauptstadtklubs entschärften deutlich mehr Bälle als ihre norwegischen Gegner. So stand am Ende ein völlig ungefährdeter Sieg.

T.Allen--TNT

Empfohlen

Münchner Wiedergutmachung mit Bayern-Dusel

Bayern Münchens Fußballerinnen haben sich in der Champions League mit viel Glück für ihren kapitalen Fehlstart in die Königsklasse rehabilitiert. Acht Tage nach dem 1:7-Debakel beim FC Barcelona kam der deutsche Double-Gewinner gegen den italienischen Meister Juventus Turin durch den berühmten Bayern-Dusel erst nach Ablauf der angezeigten Nachspielzeit zu einem umjubelten 2:1 (1:1). Pernille Harder (11.) und Lea Schüller (90.+6) trafen für München, Eva Schatzer (20.) hatte zwischenzeitlich für die Alte Dame ausgeglichen.

EM-Quali: DHB-Frauen siegen zum Auftakt souverän

Der erste Schritt in Richtung Europameisterschaft ist getan, an der nötigen Form vor ihrem großen Jahreshighlight müssen Deutschlands Handballerinnen allerdings noch arbeiten. Knapp sechs Wochen vor dem Start in die Heim-WM siegte das Team von Bundestrainer Markus Gaugisch in Gummersbach zwar souverän mit 34:18 (14:8) gegen Nordmazedonien, an der Feinabstimmung mangelte es den DHB-Frauen jedoch vor allem in der ersten Halbzeit.

Tischtennis: DTTB-Teams im Gleichschritt ins EM-Viertelfinale

Die deutschen Tischtennis-Männer haben bei der Mannschafts-EM im kroatischen Zadar den ersten Härtetest gemeistert und sich für das Viertelfinale qualifiziert. Gegen das an Position fünf gesetzte Team aus Dänemark gewannen Benedikt Duda, Patrick Franziska und Dang Qiu im Achtelfinale 3:0. In der Runde der letzten acht treffen die EM-Zweiten am Freitag auf Gastgeber Kroatien (3:2 gegen Griechenland).

Winterspiele 2026: Eröffnungsfeier an vier Orten

Die Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele in Norditalien am 6. Februar 2026 wird an vier Orten gleichzeitig stattfinden - auch im Fußballstadion San Siro in Mailand. Das gab das Organisationskomitee am Donnerstag bekannt. Die Athletinnen und Athleten präsentieren sich in der legendären Arena sowie in Cortina d'Ampezzo, Livigno und Predazzo, wo die Wettbewerbe im alpinen Skisport, Curling, Snowboard und Freestyle sowie im nordischen Skisport ausgetragen werden.

Textgröße ändern: