The National Times - EM-Quali: DHB-Frauen siegen zum Auftakt souverän

EM-Quali: DHB-Frauen siegen zum Auftakt souverän


EM-Quali: DHB-Frauen siegen zum Auftakt souverän
EM-Quali: DHB-Frauen siegen zum Auftakt souverän / Foto: © IMAGO/Beautiful Sports/SID

Der erste Schritt in Richtung Europameisterschaft ist getan, an der nötigen Form vor ihrem großen Jahreshighlight müssen Deutschlands Handballerinnen allerdings noch arbeiten. Knapp sechs Wochen vor dem Start in die Heim-WM siegte das Team von Bundestrainer Markus Gaugisch in Gummersbach zwar souverän mit 34:18 (14:8) gegen Nordmazedonien, an der Feinabstimmung mangelte es den DHB-Frauen jedoch vor allem in der ersten Halbzeit.

Textgröße ändern:

Die Pflichtaufgabe zum Qualifikationsstart für die EM 2026, die gleichzeitig auch eine wichtige Etappe in der WM-Vorbereitung darstellt, löste die Auswahl des Deutschen Handball-Bundes (DHB) vor allem auch durch die starke Torhüterin Katharina Filter. Beste Werferinnen waren Viola Leuchter und Alexia Hauf mit jeweils fünf Toren.

Als "sehr, sehr heiß" hatte Kapitänin Antje Döll die Stimmung im Team im Vorfeld beschrieben, der Torhunger fehlte der DHB-Auswahl jedoch zunächst. Zwar präsentierte sich die Defensive von Beginn an aufmerksam, auf der anderen Seite des Spielfelds fehlte es jedoch erheblich an Durchschlagskraft. Sechs Minuten benötigte die Gaugisch-Mannschaft bis zur 2:1-Führung gegen den Außenseiter, aber auch im Anschluss wollte der Ball nicht so recht den Weg in das Tor finden.

Die deutschen Frauen scheiterten wahlweise vor dem leeren Tor, am letzten Pass oder auch an der Latte, konnten sich aber auf Filter verlassen. Erst zum Ende der ersten Halbzeit erarbeitete sich das Team etwas Spielfluss.

Nach Wiederanpfiff zeigten sich die deutschen Spielerinnen dann konzentrierter und deutlich treffsicherer, immer wieder gelangen nun auch schnelle Vorstöße. Die 2122 Zuschauer in Gummersbach dankten es ihnen mit viel Jubel. Am Sonntag (13.45 Uhr) besteht in Belgien die nächste Chance, an der Form für die WM zu arbeiten. Das Turnier beginnt für Deutschland am 26. November gegen Island in Stuttgart.

M.A.Walters--TNT

Empfohlen

Münchner Wiedergutmachung mit Bayern-Dusel

Bayern Münchens Fußballerinnen haben sich in der Champions League mit viel Glück für ihren kapitalen Fehlstart in die Königsklasse rehabilitiert. Acht Tage nach dem 1:7-Debakel beim FC Barcelona kam der deutsche Double-Gewinner gegen den italienischen Meister Juventus Turin durch den berühmten Bayern-Dusel erst nach Ablauf der angezeigten Nachspielzeit zu einem umjubelten 2:1 (1:1). Pernille Harder (11.) und Lea Schüller (90.+6) trafen für München, Eva Schatzer (20.) hatte zwischenzeitlich für die Alte Dame ausgeglichen.

Handball: Füchse weiter makellos in Königsklasse

Die Füchse Berlin haben ihre weiße Weste in der Handball-Champions-League gewahrt. Im ersten Aufeinandertreffen überhaupt mit dem norwegischen Meister Kolstad HB siegten die Berliner mit 38:27 (19:14). Am häufigsten traf Tobias Gröndahl (9 Treffer) für die Füchse, der dänische Welthandballer Mathias Gidsel kam auf acht Treffer.

Tischtennis: DTTB-Teams im Gleichschritt ins EM-Viertelfinale

Die deutschen Tischtennis-Männer haben bei der Mannschafts-EM im kroatischen Zadar den ersten Härtetest gemeistert und sich für das Viertelfinale qualifiziert. Gegen das an Position fünf gesetzte Team aus Dänemark gewannen Benedikt Duda, Patrick Franziska und Dang Qiu im Achtelfinale 3:0. In der Runde der letzten acht treffen die EM-Zweiten am Freitag auf Gastgeber Kroatien (3:2 gegen Griechenland).

Winterspiele 2026: Eröffnungsfeier an vier Orten

Die Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele in Norditalien am 6. Februar 2026 wird an vier Orten gleichzeitig stattfinden - auch im Fußballstadion San Siro in Mailand. Das gab das Organisationskomitee am Donnerstag bekannt. Die Athletinnen und Athleten präsentieren sich in der legendären Arena sowie in Cortina d'Ampezzo, Livigno und Predazzo, wo die Wettbewerbe im alpinen Skisport, Curling, Snowboard und Freestyle sowie im nordischen Skisport ausgetragen werden.

Textgröße ändern: