The National Times - Wolfsburgs Arnold für Stuttgart-Spiel fraglich

Wolfsburgs Arnold für Stuttgart-Spiel fraglich


Wolfsburgs Arnold für Stuttgart-Spiel fraglich
Wolfsburgs Arnold für Stuttgart-Spiel fraglich / Foto: © SID

Der angeschlagene Kapitän Maximilian Arnold vom Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg ist für das Heimspiel gegen den VfB Stuttgart fraglich. Wie Trainer Paul Simonis vor der Partie am Samstag (15.30 Uhr/Sky) sagte, habe Arnold am Donnerstag mit der Mannschaft trainiert, dennoch stehe hinter dem Einsatz des 33-Jährigen ein Fragezeichen. Der Mittelfeldspieler hatte sich während der Länderspielpause im Testspiel gegen Hertha BSC eine leichte Muskelverletzung im Oberschenkel zugezogen.

Textgröße ändern:

Ob Wolfsburgs dänischer Star-Neuzugang Christian Eriksen in Arnolds möglicher Abwesenheit sein Startelfdebüt geben könnte, wollte Simonis derweil nicht verraten. "Er hat jetzt 20-mal trainiert, letzte Woche mit der Nationalmannschaft trainiert und auch zwei Spiele gemacht. Ich glaube, dass er jede Woche stärker wird. Wir müssen die Entscheidung machen, wann wir mit Christian anfangen", sagte er.

Die Wolfsburger, deren Saisonziel das Erreichen des Europapokals ist, haben in der Bundesliga zuletzt drei Spiele in Folge verloren und sind bereits fünfmal in Serie ohne Sieg. Als Tabellen-15. steht das Team unmittelbar vor den Abstiegsplätzen.

Vor der Pause hatte der VfL beim FC Augsburg eine 1:3-Niederlage kassiert. "Das letzte Spiel gegen Augsburg war sehr schlecht. Wir müssen eine positive Reaktion zeigen. Wir gucken immer auf das nächste Spiel. Am Ende der Saison gucken wir, ob das mit Europa passt", sagte Simonis.

B.Cooper--TNT

Empfohlen

Münchner Wiedergutmachung mit Bayern-Dusel

Bayern Münchens Fußballerinnen haben sich in der Champions League mit viel Glück für ihren kapitalen Fehlstart in die Königsklasse rehabilitiert. Acht Tage nach dem 1:7-Debakel beim FC Barcelona kam der deutsche Double-Gewinner gegen den italienischen Meister Juventus Turin durch den berühmten Bayern-Dusel erst nach Ablauf der angezeigten Nachspielzeit zu einem umjubelten 2:1 (1:1). Pernille Harder (11.) und Lea Schüller (90.+6) trafen für München, Eva Schatzer (20.) hatte zwischenzeitlich für die Alte Dame ausgeglichen.

Handball: Füchse weiter makellos in Königsklasse

Die Füchse Berlin haben ihre weiße Weste in der Handball-Champions-League gewahrt. Im ersten Aufeinandertreffen überhaupt mit dem norwegischen Meister Kolstad HB siegten die Berliner mit 38:27 (19:14). Am häufigsten traf Tobias Gröndahl (9 Treffer) für die Füchse, der dänische Welthandballer Mathias Gidsel kam auf acht Treffer.

EM-Quali: DHB-Frauen siegen zum Auftakt souverän

Der erste Schritt in Richtung Europameisterschaft ist getan, an der nötigen Form vor ihrem großen Jahreshighlight müssen Deutschlands Handballerinnen allerdings noch arbeiten. Knapp sechs Wochen vor dem Start in die Heim-WM siegte das Team von Bundestrainer Markus Gaugisch in Gummersbach zwar souverän mit 34:18 (14:8) gegen Nordmazedonien, an der Feinabstimmung mangelte es den DHB-Frauen jedoch vor allem in der ersten Halbzeit.

Tischtennis: DTTB-Teams im Gleichschritt ins EM-Viertelfinale

Die deutschen Tischtennis-Männer haben bei der Mannschafts-EM im kroatischen Zadar den ersten Härtetest gemeistert und sich für das Viertelfinale qualifiziert. Gegen das an Position fünf gesetzte Team aus Dänemark gewannen Benedikt Duda, Patrick Franziska und Dang Qiu im Achtelfinale 3:0. In der Runde der letzten acht treffen die EM-Zweiten am Freitag auf Gastgeber Kroatien (3:2 gegen Griechenland).

Textgröße ändern: