The National Times - Betrüger soll Mann aus Bayern um sechsstellige Summe gebracht haben - Festnahme

Betrüger soll Mann aus Bayern um sechsstellige Summe gebracht haben - Festnahme


Betrüger soll Mann aus Bayern um sechsstellige Summe gebracht haben - Festnahme
Betrüger soll Mann aus Bayern um sechsstellige Summe gebracht haben - Festnahme / Foto: © AFP/Archiv

Mithilfe einer fingierten Geldübergabe ist in Frankfurt am Main ein Mann festgenommen worden, der einen 73-Jährigen aus Bayern als angeblicher Investmentberater um eine sechsstellige Summe gebracht haben soll. Der 73-Jährige selbst erstattete Anzeige, wie die Polizei in Kempten am Mittwoch mitteilte. Er soll von dem Festgenommenen über zehn Jahre hinweg dazu gebracht worden sein, ihm immer wieder Bargeld für eine vermeintliche Geldanlage zu übergeben.

Textgröße ändern:

Die Geldübergaben fanden an verschiedenen Orten in Süd- und Mitteldeutschland statt. Dem 73-Jährigen kamen aber immer mehr Zweifel an der Echtheit der Anlagemöglichkeiten. Er sprach darum mit seinen Kindern, die einen Betrug vermuteten. Sein Sohn begleitete ihn zur Polizei in Neu-Ulm. Erste Ermittlungen legten nahe, dass es sich tatsächlich um eine Betrugsmasche handelte, wie die Polizei ausführte.

Der 73-Jährige hatte bereits eine weitere Geldübergabe vereinbart. In Frankfurt sollte er einer vermeintlichen Brokerin eine niedrige fünfstellige Summe übergeben. Die Polizei in Neu-Ulm kontaktierte ihre Kollegen in der hessischen Metropole. Die Frau wurde bei der fingierten Geldübergabe festgenommen, während sie in ein Taxi einstieg.

Ihr Auftraggeber wartete schon auf sie, wie die Polizei ausführte. Auch er sei festgenommen worden, und noch am selben Tag habe sich herausgestellt, dass es sich bei dem 41-Jährigen um den vermeintlichen Investmentberater handelte. Der 73-Jährige habe ihm schon mehrmals Geld übergeben.

Die Staatsanwaltschaft Memmingen beantragte einen Haftbefehl wegen des dringenden Tatverdachts des gewerbsmäßigen Betrugs gegen den Hauptverdächtigen, der vom Amtsgericht erlassen und in Vollzug gesetzt wurde. Der 41-Jährige kam in Untersuchungshaft. Die Geldabholerin aus Frankfurt dagegen kam wieder auf freiem Fuß. Die Ermittlungen ergaben laut Polizei, dass sie offenbar nichts über die Einzelheiten wusste und das Geld als Freundschaftsdienst abholen wollte.

Die Ermittler prüfen nun, ob weitere Menschen getäuscht wurden. Der 73-Jährige soll Geld in Höhe einer mittleren sechsstelligen Summe verloren haben.

F.Morgan--TNT

Empfohlen

Spionageprozess in Dresden: Verteidigung fordert Freispruch für Hauptangeklagten

Im Prozess um mutmaßliche Spionage für einen chinesischen Geheimdienst gegen einen früheren Mitarbeiter des AfD-Politikers Maximilian Krah hat die Verteidigung vor dem Oberlandesgericht in Dresden Freispruch für den Angeklagten Jian G. gefordert. Im Fall der Mitangeklagten Yaqi X. beantragte deren Anwältin am Montag eine Bewährungsstrafe, wie eine Gerichtssprecherin mitteilte.

Rund eine Stunde lang: Baby fährt ohne Mutter in Zug von Hannover nach Uelzen

In Niedersachsen ist ein einjähriges Mädchen ohne seine Mutter in einem Zug von Hannover nach Uelzen gefahren. Wie die Bundespolizei in Bremen am Montag mitteilte, schlossen sich die Türen des Zugs vor der Mutter, als Kind und Gepäck bereits im Waggon waren. Eine 26-Jährige und eine 66-Jährige kümmerten sich während der Fahrt am Sonntag um das Kind.

Ägyptens Präsident begnadigt bekanntesten politischen Gefangenen Abdel Fattah

Der ägyptische Präsident Abdel Fattah al-Sisi hat den prominenten politischen Gefangenen Alaa Abdel Fattah begnadigt. Al-Sisi habe einer Reihe von Gefangenen den Rest ihrer Haftstrafe erlassen, darunter den seit sechs Jahren inhaftierten Abdel Fattah, berichtete der staatliche Sender Al-Kahera News am Montag. Abdel Fattahs Schwester bestätigte die Begnadigung.

Mordkommission nach Erschießen von 26-Jährigem in Ludwigshafen eingerichtet

Nach der Tötung eines 26-jährigen Manns im rheinland-pfälzischen Ludwigshafen ist eine Mordkommission eingerichtet worden. Die Obduktion der Leiche ergab, dass der Mann durch einen Schuss am Oberkörper verletzt worden und verblutet war, wie das Polizeipräsidium Rheinpfalz am Montag mitteilte. Tatverdächtige wurden noch nicht gefasst, die Fahndung lief auf Hochtouren. Der 26-Jährige war in der Nacht zum Samstag getötet worden.

Textgröße ändern: