The National Times - DOSB und DFB starten mit Bus beim Christopher Street Day

DOSB und DFB starten mit Bus beim Christopher Street Day


DOSB und DFB starten mit Bus beim Christopher Street Day
DOSB und DFB starten mit Bus beim Christopher Street Day / Foto: © SID

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) setzen ein gemeinsames Zeichen für eine freie und vielfältige Gesellschaft. Zusammen mit der Commerzbank nehmen sie zusammen am diesjährigen Christopher Street Day teil und sind bei der Parade in der Frankfurter Innenstadt am 16. Juli mit einem Doppeldeckerbus und dem Slogan "Willkommen - so wie du bist!" dabei.

Textgröße ändern:

"Sportdeutschland, das sind nicht nur 27 Millionen Mitgliedschaften, das sind die unterschiedlichsten Menschen, die den Sport lieben und die wir im Sport willkommen heißen, ganz gleich wen sie lieben, wer sie sind oder an was sie glauben", sagte DOSB-Präsident Thomas Weikert. DFB-Präsident Bernd Neuendorf fügte an: "Fußball für Alle – das macht unser Spiel aus. Dafür müssen wir alle aber auch immer wieder einstehen. Mit Worten und Taten."

Zum Demonstrationszug mit zwölf Großfahrzeugen werden Zehntausende Teilnehmer*innen erwartet. Die Christopher-Street-Day-Parade findet im 30. Jahr in Frankfurt statt. Die Organisatoren sehen den CSD als "Bürgerrechtsbewegung, Straßenfest, politische Aktion und als höchsten Feiertag der queeren Gemeinde in Frankfurt".

M.Davis--TNT

Empfohlen

Formel 1: Souveräner Norris siegt in Mexiko

Lando Norris hat mit einer weltmeisterlichen Fahrt den WM-Dreikampf in der Formel 1 auf den Kopf gestellt und ist plötzlich der Top-Favorit auf den Titelgewinn. Der Engländer gewann am Sonntag mit einer konzentrierten und dominanten Leistung den hektischen Großen Preis von Mexiko und übernahm erstmals seit April die Führung in der Fahrer-Wertung. Der Vorsprung ist denkbar gering, doch der Trend spricht klar für den 25-Jährigen.

München sagt deutlich "Ja" zu Olympia

OlympiJA! Münchens Bürgerinnen und Bürger haben sich klar für eine Bewerbung ihrer Stadt um Olympische Sommerspiele ausgesprochen. Bei einem Referendum am Sonntag entfielen nach nahezu vollständiger Auszählung rund 66 Prozent der Stimmen auf "Ja", die Wahlbeteiligung lag mit mehr als 39 Prozent höher als bei jedem anderen Bürgerentscheid in der bayerischen Landeshauptstadt. Allein 33,7 Prozent der rund 1,1 Millionen Wahlberechtigten stimmten per Briefwahl ab.

Im 75. Duell: Alba knackt die Bayern

Alba Berlin hat das packende 75. Duell gegen den FC Bayern gewonnen und dem Meister die erste Saisonniederlage in der Basketball Bundesliga (BBL) beigebracht. Das Team von Trainer Pedro Calles setzte sich in der Uber Arena mit 67:61 (35:38) durch, die Bilanz der Berliner ist nun ausgeglichen (2:2). Besser stehen trotz der Niederlage im Klassiker die Münchner (3:1) da.

Bahnrad-WM: Friedrich verpasst Medaille im Keirin-Finale

Lea Sophie Friedrich drückte die letzten Kraftreserven in die Pedale, dann rollte sie mit hängendem Kopf über das Holzoval. Die erfolgsverwöhnte deutsche Top-Sprinterin hat bei den Bahnrad-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile einen versöhnlichen Abschluss verpasst.

Textgröße ändern: