The National Times - 23. Saison für Haie-Kapitän Müller: "Weg weitergehen"

23. Saison für Haie-Kapitän Müller: "Weg weitergehen"


23. Saison für Haie-Kapitän Müller: "Weg weitergehen"
23. Saison für Haie-Kapitän Müller: "Weg weitergehen" / Foto: © IMAGO/Maximilian Koch/SID

Kapitän Moritz Müller bleibt den Kölner Haien ein weiteres Jahr erhalten und geht in seine 23. Saison mit dem Vizemeister. Das gab der Klub aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) am Mittwoch bekannt. Der Verteidiger, auch Kapitän der deutschen Nationalmannschaft, spielt bereits seit 2004 für die Haie und ist damit der dienstälteste Profi.

Textgröße ändern:

"Zusammen mit dem Verein und meiner Familie haben wir uns bewusst Zeit gelassen und gemeinsam überlegt, was das Beste für meine, aber auch die Zukunft des KEC ist", sagte der 38-Jährige. Er sei dabei "zu der klaren Entscheidung gekommen, den Weg mit den Haien weitergehen zu wollen – auch weil ich davon überzeugt bin, sportlich weiterhin eine wichtige Rolle einnehmen zu können."

Müller, Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Winterspielen 2018, steht nach 1131 DEL-Einsätzen bei 47 Toren und 235 Assists. Nur der frühere Haie-Profi Mirko Lüdemann liegt in der Bestenliste mit 1197 absolvierten Partien vor ihm.

"Wir standen in den vergangenen Monaten stets eng und vertrauensvoll im Austausch. Wir wissen, was wir an Mo haben – auf dem Eis, aber auch außerhalb", sagte Sportdirektor Matthias Baldys. Müller kenne den Klub "wie kaum ein Zweiter", die Identifikation liege bei "100 Prozent".

V.Allen--TNT

Empfohlen

FC Bayern: Wanner wechselt nach Eindhoven

Paul Wanner wechselt wie erwartet vom FC Bayern zur PSV Eindhoven. Der 19 Jahre alte Offensivspieler bringt den Münchnern nach Medienberichten eine feste Ablösesumme von 15 Millionen Euro.

Lunow verzichtet: Weg für Watzke ist frei

Dem Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund bleibt ein Machtkampf um das Präsidentenamt erspart. Der Herausforderer von Hans-Joachim Watzke, Reinhold Lunow, verzichtet auf eine Kampfkandidatur. "Ich gebe mein Präsidentenamt im November weiter", teilte Amtsinhaber Lunow am Freitag in einer persönlichen Erklärung mit: "Ich wünsche einem neuen BVB-Präsidium viel Erfolg auf seinem künftigen Weg."

Nowitzkis EM-Tipps: Gold für Deutschland, Schröder MVP

Nach dem Weltmeistertitel holen die deutschen Basketballer auch EM-Gold, und das angeführt vom Turnier-MVP Dennis Schröder. Davon ist zumindest Dirk Nowitzki überzeugt. Bei einer Umfrage der FIBA Europe entschied sich der frühere NBA-Superstar bei der Medaillenvergabe für Deutschland (Gold), Serbien (Silber) und Frankreich (Bronze). Als besten Spieler der EuroBasket (ab 27. August) erwartet der Würzburger den deutschen Kapitän Schröder.

Vater von NBA-Star Brown wegen Mordes angeklagt

Der Vater von Basketball-Star Jaylen Brown wird in den USA wegen versuchten Mordes angeklagt. Wie Behörden und US-Medien am Donnerstag berichteten, soll der 57-Jährige bei einer Auseinandersetzung auf einem Parkplatz in Las Vegas einen Mann niedergestochen haben. Der Vater des viermaligen All-Stars der NBA sei einige Zeit nach seiner Flucht vom Tatort festgenommen und in das Clark County Detention Center gebracht worden.

Textgröße ändern: