The National Times - Entscheidung vertagt: Inter verspielt zwei Führungen

Entscheidung vertagt: Inter verspielt zwei Führungen


Entscheidung vertagt: Inter verspielt zwei Führungen
Entscheidung vertagt: Inter verspielt zwei Führungen / Foto: © SID

SSC Neapel oder Inter Mailand - die Entscheidung in der italienischen Fußball-Meisterschaft fällt erst am letzten Spieltag. Titelverteidiger Inter Mailand kam trotz zweimaliger Führung und eines Treffers des deutschen Nationalspielers Yann Bisseck nicht über ein 2:2 (1:0) gegen Lazio Rom hinaus und verpasste damit den Sprung an die Tabellenspitze. Somit geht die SSC Neapel trotz eines 0:0 bei Parma Calcio von Platz eins ins Saisonfinale am kommenden Sonntag.

Textgröße ändern:

Inter (78 Punkte) muss dann sechs Tage vor dem Endspiel der Champions League gegen Paris Saint-Germain beim kleinen Nachbarn Como (10.) ran und auf einen weiteren Patzer Napolis hoffen. Der Meister von 2023 (79) hat ein Heimspiel gegen den Tabellen-14. Cagliari Calcio.

In San Siro brachte der Ex-Kölner Bisseck Inter in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit (45.+2) in Führung, es war das dritte Saisontor für den Abwehrspieler. Inter-Torwart Yann Sommer zeigte erneut eine starke Leistung, kassierte aber das 1:1 durch den Spanier Pedro (72.). Der Titelverteidiger ließ aber nicht locker und kam durch den im Königsklassen-Halbfinale gegen Barca überragenden Niederländer Denzel Dumfries (80.) zum 2:1.

In der mächtig hitzigen Schlussphase sahen beide Trainer, Inters Simone Inzaghi und Lazios Marco Baroni, Rot (88.). Spielverderber für Inter war schließlich der 37 Jahre alte Pedro mit seinem zweiten Treffer (90.). Ein Tor von Inters Marko Arnautovic in der neunten Minute der Nachspielzeit wurde wegen Abseits nicht anerkannt.

Spätes Drama auch in Parma: In der siebten Minute der Nachspielzeit entschied Schiedsrichter Daniele Doveri auf Foulelfmeter für Napoli - nach ewig langem Check wurde dieser aber gekippt. Neapel, das schon eine Woche zuvor beim 2:2 gegen den FC Genua zwei Punkte liegengelassen hatte, besaß gegen das abstiegsgefährdete Parma zwar die besseren Chancen. Neapel blieb aber insgesamt zu harmlos.

R.Campbell--TNT

Empfohlen

NHL: Titelverteidiger Florida im Halbfinale

Titelverteidiger Florida Panthers darf weiter von einer Wiederholung seines Stanley-Cup-Sieges aus dem Vorjahr träumen. Die Mannschaft von Nationalstürmer Nico Sturm setzte sich im entscheidenden siebten Play-off-Spiel der Viertelfinalserie in der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL 6:1 bei den Toronto Maple Leafs durch und steht damit erneut in der Vorschlussrunde.

PGA Championship: Scheffler holt dritten Major-Titel

Der Weltranglistenerste Scottie Scheffler hat bei den PGA Championship in Charlotte/North Carolina seinen dritten Major-Titel gefeiert. Der 28 Jahre alte Amerikaner, Masters-Champion der Jahre 2022 und 2024, setzte sich mit 273 Schlägen und elf unter Par klar vor seinen Landsmännern Harris English, Davis Riley und Bryson DeChambeau (jeweils 278) durch. Deutschlands Top-Golfer Stephan Jäger (292) kam auf den geteilten 70. Rang.

Funkel als Kölner Dauerlösung? "Macht die Schatulle auf"

Friedhelm Funkels Haare waren noch nicht vollständig vom Kölsch getrocknet, als sich der "Retter" auf Zeit als Dauerlösung beim 1. FC Köln ins Gespräch brachte. "Ich bin für alles offen", sagte der 71-Jährige im Hinblick auf die ab Sommer unbesetzte Trainerstelle beim Zweitliga-Meister. "Ich fühle mich stark genug, ich bin fit und habe einen unglaublich guten Trainerstab. Es spricht nichts dagegen." Dies sei allerdings "nicht meine Entscheidung".

OKC gewinnt "Endspiel": Hartensteins Titeltraum lebt

Isaiah Hartenstein hat mit Oklahoma City Thunder das "Nervenduell" gegen Nikola Jokics Denver Nuggets deutlich gewonnen und darf weiter vom Titel in der Basketball-Profiliga NBA träumen. Mit dem deutschen Center in der Startformation feierte OKC im entscheidenden siebten Spiel des Play-off-Viertelfinales daheim einen 125:93-Sieg und kämpft nun gegen die Minnesota Timberwolves um den Einzug in die Finalserie.

Textgröße ändern: