The National Times - Schritt Richtung NBA Europe? Alba startet in Champions League

Schritt Richtung NBA Europe? Alba startet in Champions League


Schritt Richtung NBA Europe? Alba startet in Champions League
Schritt Richtung NBA Europe? Alba startet in Champions League / Foto: © www.imago-images.de/SID

Alba Berlin in der NBA Europe? Der deutsche Basketball-Vizemeister verlässt zur kommenden Saison die EuroLeague und könnte eventuell perspektivisch im geplanten europäischen Ableger der besten Liga der Welt starten. Wie die Berliner am Mittwoch mitteilten, werden sie in der Spielzeit 2025/2026 zunächst an der vom Weltverband FIBA organisierten Champions League teilnehmen.

Textgröße ändern:

Laut Alba-Pressemitteilung werde die Aufnahme Berlins in die Champions League "den Wettbewerb weiter stärken und die FIBA in ihrer Vision unterstützen, das Klubwettbewerbssystem in Europa umzugestalten." Ferner folge dieser Schritt "auf die gemeinsame Ankündigung von FIBA und der NBA vom 27. März, in der die Weichen für die mögliche Gründung einer neuen professionellen Männerliga in Europa gestellt wurden."

"Mit der Teilnahme an der Basketball Champions League brechen wir in eine spannende neue Zeit auf und tragen damit der sich verändernden europäischen Basketballlandschaft Rechnung. Wir haben eine lange Tradition mit der EuroLeague und wir wollen immer im sportlich bestmöglichen Wettbewerb spielen", sagte Alba-Geschäftsführer Marco Baldi. Die Bedingungen für einen EuroLeague-Startplatz hätten sich "zuletzt jedoch extrem verändert."

Des Weiteren sei Alba der Meinung, "dass sich die Europa-Wettbewerbe unter dem Dach der FIBA in den nächsten Jahren stark entwickeln werden", so Baldi weiter. Wie die Bild-Zeitung berichtete, soll Alba tatsächlich im Gespräch für die angedachte NBA-Liga in Europa sein, die in Zusammenarbeit mit der FIBA aufgezogen werden soll. Genaue Details zu einer möglichen "NBA Europe" sind noch nicht bekannt.

Alba spielt seit Jahren in der EuroLeague, der privat organisierten Eliteliga Europas. Anders als Bayern München verfügt Berlin jedoch über keine A-Lizenz, ist kein ständiges Mitglied. Die beiden vergangenen Saisons hatten die Albatrosse mit je fünf Siegen und 29 Niederlagen klar als Tabellenletzter abgeschlossen. EuroLeague und FIBA befinden sich schon lange im Clinch. Beide organisieren mehrere Europapokale, die europäische Turnierlandschaft ist dadurch zersplittert.

A.Little--TNT

Empfohlen

"Reizt mich": Wirtz will "irgendwann" die Komfortzone verlassen

Der umworbene Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz sieht sich auch abseits seines bislang gewohnten Umfelds für Topleistungen gerüstet. "Es reizt mich auf jeden Fall, auch irgendwann meine Komfortzone zu verlassen und etwas Neues zu erleben", sagte der 22-Jährige in der am Donnerstag erschienenen Ausgabe der Sports Illustrated: "Ich kenne die Fußballkabinen gut genug und bin überzeugt, dass ich überall schnell Anschluss finden würde."

NHL: Sturm verliert mit Florida erneut - Rantanen historisch

Die Florida Panthers mit Nationalstürmer Nico Sturm haben in den Play-offs der Eishockey-Profiliga NHL auch das zweite Spiel bei den Toronto Maple Leafs verloren. Der Titelverteidiger unterlag am Mittwoch trotz zweimaliger Führung mit 3:4 und liegt in der best-of-seven-Serie 0:2 zurück.

NBA: OKC mit Statement-Sieg - Celtics unter Druck

Oklahoma City Thunder hat auf die erste Niederlage in der Play-off-Viertelfinalserie der NBA wie ein kommender Meister geantwortet. Angeführt von Shai-Gilgeous Alexander (34 Punkte) demontierte das Team von Isaiah Hartenstein die Denver Nuggets mit 149:106 und glich zum 1:1 aus.

NHL: Sturm verliert mit Florida erneut in Toronto

Die Florida Panthers mit Nationalstürmer Nico Sturm haben in den Play-offs der Eishockey-Profiliga NHL auch das zweite Spiel bei den Toronto Maple Leafs verloren. Der Titelverteidiger unterlag am Mittwoch trotz zweimaliger Führung mit 3:4 und liegt in der best-of-seven-Serie 0:2 zurück.

Textgröße ändern: