The National Times - Titelserie hält: BR Volleys erneut Meister

Titelserie hält: BR Volleys erneut Meister


Titelserie hält: BR Volleys erneut Meister
Titelserie hält: BR Volleys erneut Meister / Foto: © IMAGO/Andreas Gora/SID

Die Berlin Recycling Volleys haben den Angriff der SVG Lüneburg souverän abgewehrt, zum neunten Mal in Folge den Meistertitel gefeiert und das Double geholt. Das Team von Trainer Joel Banks nutzte in der heimischen Max-Schmeling-Halle mit einem 3:0 (25:12, 25:23, 25:21)-Sieg gleich den ersten Matchball, die Best-of-five-Serie endete 3:0. Die ersten beiden Finalspiele waren mit 3:0 und 3:1 an den Pokalsieger gegangen.

Textgröße ändern:

Dem Favoriten gelang damit die erhoffte Revanche, sowohl in der Hauptrunde der Bundesliga als auch in der Champions League hatten sich die Berliner Lüneburg geschlagen geben müssen - in den Play-offs war das Duell eine klare Angelegenheit. Die SVG stand erstmals im Finale der VBL, dem Titel kam das Team von Trainer Stefan Hübner letztlich nicht nahe.

Der bislang letzte Meister, der nicht BR Volleys hieß, war 2015 der VfB Friedrichshafen. Der frühere Serienmeister hatte im Halbfinale gegen Lüneburg den Kürzeren gezogen, Berlin schaltete die Helios Grizzlys Giesen aus. Für den Rekordmeister ist es der 15. Titel in der Bundesliga.

F.Adams--TNT

Empfohlen

OKC und Hartenstein verlieren Krimi gegen Denver

Basketballer Isaiah Hartenstein hat mit Oklahoma City Thunder einen erfolgreichen Start ins Play-off-Viertelfinale der NBA dramatisch aus der Hand gegeben. Das beste Team der Hauptrunde unterlag den Denver Nuggets nach einer Gala-Vorstellung von Superstar Nikola Jokic in einem Krimi mit 119:121 und ging nach dem ersten Spiel der Best-of-seven-Serie in den Conference Semifinals mit 0:1 in Rückstand.

Funkel über längeres Engagement in Köln: "Man wird sehen"

Friedhelm Funkel hat ein Engagement als Trainer des 1. FC Köln über das Saisonende hinaus nicht ausgeschlossen. "Jetzt haben wir erstmal über die zwei Spiele gesprochen bis zum Saisonende, und alles andere zählt für mich nicht", sagte der Routinier, fügte aber dann hinzu: "Danach wird man sehen, was passiert."

Matthäus: Defensivstärkung für Bayern wichtiger als Wirtz

Fußball-Rekordnationalspieler Lothar Matthäus warnt den neuen deutschen Meister Bayern München vor überstürzten Millionen-Investitionen in eine Verpflichtung von Mittelfeldstar Florian Wirtz. "Was wäre, wenn dann kein Geld mehr da wäre für Baustellen, die man vielleicht dringender schließen müsste? Bayerns wichtigste Baustelle ist die Defensive", schrieb Matthäus in seiner Sky-Kolumne.

NHL: Sturm und Panthers verpatzen Viertelfinal-Start

Eishockey-Nationalstürmer Nico Sturm und die Florida Panthers haben zum Auftakt ihres Play-off-Viertelfinals in der NHL eine knappe Niederlage kassiert. Der Titelverteidiger unterlag bei den Toronto Maple Leafs nach einem Fehlstart mit 4:5. William Nylander hatte bereits nach 33 Sekunden das 1:0 für die Kanadier erzielt.

Textgröße ändern: