The National Times - Funkel über längeres Engagement in Köln: "Man wird sehen"

Funkel über längeres Engagement in Köln: "Man wird sehen"


Funkel über längeres Engagement in Köln: "Man wird sehen"
Funkel über längeres Engagement in Köln: "Man wird sehen" / Foto: © IMAGO/Jan Huebner/SID

Friedhelm Funkel hat ein Engagement als Trainer des 1. FC Köln über das Saisonende hinaus nicht ausgeschlossen. "Jetzt haben wir erstmal über die zwei Spiele gesprochen bis zum Saisonende, und alles andere zählt für mich nicht", sagte der Routinier, fügte aber dann hinzu: "Danach wird man sehen, was passiert."

Textgröße ändern:

Der 71-Jährige soll den FC, der derzeit auf dem zweiten Platz der 2. Fußball-Bundesliga liegt, zum Aufstieg führen. Er folgt auf Gerhard Struber, der am Montag gemeinsam mit Sport-Geschäftsführer Christian Keller freigestellt worden war. Funkel arbeitet zum dritten Mal in Köln, nun feiert er seinen Einstand am Freitag (18.30 Uhr/Sky) beim 1. FC Nürnberg.

Anschließend folgt am letzten Spieltag am 18. Mai das Duell mit Funkels Ex-Klub 1. FC Kaiserslautern. Dieses berge zwar eine gewisse Brisanz, spiele aber gerade keine Rolle, sagte Funkel: "Das Wichtigste ist das Spiel gegen den 1. FC Nürnberg. Danach habe ich genügend Möglichkeit, mich mit dem 1. FC Kaiserslautern auseinanderzusetzen."

In der Tabelle liegt nur der Hamburger SV (56 Punkte) vor dem FC (55). Die Verfolger SV Elversberg und SC Paderborn (beide 52) sind jedoch in Schlagdistanz.

F.Jackson--TNT

Empfohlen

OKC und Hartenstein verlieren Krimi gegen Denver

Basketballer Isaiah Hartenstein hat mit Oklahoma City Thunder einen erfolgreichen Start ins Play-off-Viertelfinale der NBA dramatisch aus der Hand gegeben. Das beste Team der Hauptrunde unterlag den Denver Nuggets nach einer Gala-Vorstellung von Superstar Nikola Jokic in einem Krimi mit 119:121 und ging nach dem ersten Spiel der Best-of-seven-Serie in den Conference Semifinals mit 0:1 in Rückstand.

Matthäus: Defensivstärkung für Bayern wichtiger als Wirtz

Fußball-Rekordnationalspieler Lothar Matthäus warnt den neuen deutschen Meister Bayern München vor überstürzten Millionen-Investitionen in eine Verpflichtung von Mittelfeldstar Florian Wirtz. "Was wäre, wenn dann kein Geld mehr da wäre für Baustellen, die man vielleicht dringender schließen müsste? Bayerns wichtigste Baustelle ist die Defensive", schrieb Matthäus in seiner Sky-Kolumne.

NHL: Sturm und Panthers verpatzen Viertelfinal-Start

Eishockey-Nationalstürmer Nico Sturm und die Florida Panthers haben zum Auftakt ihres Play-off-Viertelfinals in der NHL eine knappe Niederlage kassiert. Der Titelverteidiger unterlag bei den Toronto Maple Leafs nach einem Fehlstart mit 4:5. William Nylander hatte bereits nach 33 Sekunden das 1:0 für die Kanadier erzielt.

Hoeneß würdigt Jubilar Heynckes: "Du warst immer da"

Uli Hoeneß hat Bayern Münchens langjährigen Trainer Jupp Heynckes zu dessen 80. Geburtstag ausgiebig gewürdigt. "Du bist ein Freund, für den ich durch dick und dünn gehe", schrieb der Ehrenpräsident des deutschen Rekordmeisters in einem Beitrag für das Klubmagazin "51". "Du warst immer da, wenn der FC Bayern dich gebraucht hat", so Hoeneß.

Textgröße ändern: