The National Times - OKC und Hartenstein verlieren Krimi gegen Denver

OKC und Hartenstein verlieren Krimi gegen Denver


OKC und Hartenstein verlieren Krimi gegen Denver
OKC und Hartenstein verlieren Krimi gegen Denver / Foto: © SID

Basketballer Isaiah Hartenstein hat mit Oklahoma City Thunder einen erfolgreichen Start ins Play-off-Viertelfinale der NBA dramatisch aus der Hand gegeben. Das beste Team der Hauptrunde unterlag den Denver Nuggets nach einer Gala-Vorstellung von Superstar Nikola Jokic in einem Krimi mit 119:121 und ging nach dem ersten Spiel der Best-of-seven-Serie in den Conference Semifinals mit 0:1 in Rückstand.

Textgröße ändern:

Aaron Gordon traf vier Sekunden vor Ende der Spielzeit mit einem Dreier zum Sieg für die Nuggets, nachdem OKC zuvor drei Freiwürfe in Folge nicht verwandelt hatte. Hartenstein kam auf zwölf Punkte und neun Rebounds. Jokic überragte mit 42 Punkten und 22 Rebounds für die Nuggets. Das zweite Duell findet in der Nacht zu Donnerstag ebenfalls in Oklahoma statt, bevor die Serie für zwei Spiele nach Denver wandert.

Oklahoma, nach 68:14 Siegen in der Hauptrunde und einem Sweep in der ersten Play-off-Runde gegen die Memphis Grizzlies einer der Titelfavoriten, hielt ab dem ersten Quarter konstant einen knappen Vorsprung, der erst kurz vor Ende plötzlich aber entscheidend kippte. Shai Gilgeous-Alexander war mit 33 Punkten bester Werfer bei OKC.

Die New York Knicks gingen derweil in der Serie gegen Meister Boston Celtics mit 1:0 in Führung. Ohne Ariel Hukporti siegten die Knicks 108:105 nach Verlängerung, Jalen Brunson und OG Anunoby hatten mit jeweils 29 Zählern großen Anteil am Überraschungserfolg beim Titelverteidiger. Bei den Celtics, die in der ersten Play-off-Runde Orlando Magic um Weltmeister Franz Wagner ausgeschaltet hatten, konnten die Stars Jayson Tatum und Jaylen Brown (jeweils 23 Punkte) die Niederlage nicht verhindern. Spiel zwei der Serie findet in der Nacht zu Donnerstag erneut in Boston statt.

L.Johnson--TNT

Empfohlen

Funkel über längeres Engagement in Köln: "Man wird sehen"

Friedhelm Funkel hat ein Engagement als Trainer des 1. FC Köln über das Saisonende hinaus nicht ausgeschlossen. "Jetzt haben wir erstmal über die zwei Spiele gesprochen bis zum Saisonende, und alles andere zählt für mich nicht", sagte der Routinier, fügte aber dann hinzu: "Danach wird man sehen, was passiert."

Matthäus: Defensivstärkung für Bayern wichtiger als Wirtz

Fußball-Rekordnationalspieler Lothar Matthäus warnt den neuen deutschen Meister Bayern München vor überstürzten Millionen-Investitionen in eine Verpflichtung von Mittelfeldstar Florian Wirtz. "Was wäre, wenn dann kein Geld mehr da wäre für Baustellen, die man vielleicht dringender schließen müsste? Bayerns wichtigste Baustelle ist die Defensive", schrieb Matthäus in seiner Sky-Kolumne.

NHL: Sturm und Panthers verpatzen Viertelfinal-Start

Eishockey-Nationalstürmer Nico Sturm und die Florida Panthers haben zum Auftakt ihres Play-off-Viertelfinals in der NHL eine knappe Niederlage kassiert. Der Titelverteidiger unterlag bei den Toronto Maple Leafs nach einem Fehlstart mit 4:5. William Nylander hatte bereits nach 33 Sekunden das 1:0 für die Kanadier erzielt.

Hoeneß würdigt Jubilar Heynckes: "Du warst immer da"

Uli Hoeneß hat Bayern Münchens langjährigen Trainer Jupp Heynckes zu dessen 80. Geburtstag ausgiebig gewürdigt. "Du bist ein Freund, für den ich durch dick und dünn gehe", schrieb der Ehrenpräsident des deutschen Rekordmeisters in einem Beitrag für das Klubmagazin "51". "Du warst immer da, wenn der FC Bayern dich gebraucht hat", so Hoeneß.

Textgröße ändern: