The National Times - Norris gewinnt turbulentes Sprintrennen in Miami

Norris gewinnt turbulentes Sprintrennen in Miami


Norris gewinnt turbulentes Sprintrennen in Miami
Norris gewinnt turbulentes Sprintrennen in Miami / Foto: © SID

Lando Norris hat sich mit im WM-Kampf der Formel 1 zurückgemeldet. Der zuletzt schwächelnde McLaren-Pilot gewann das turbulente Sprintrennen in Miami vor seinem Teamkollegen Oscar Piastri und Rekordchampion Lewis Hamilton (Ferrari), der bei abtrocknender Strecke erfolgreich pokerte.

Textgröße ändern:

Einen gebrauchten Tag erlebte hingegen Weltmeister Max Verstappen, der nach einer Strafe wegen eines Fehlers seines Red-Bull-Teams beim Boxenstopp nur 17. wurde. In das Malheur war auch Polesitter Andrea Kimi Antonelli (Italien/Mercedes) involviert, der nach Rang zehn haderte. Nico Hülkenberg (Emmerich) hatte im Sauber nie eine realistische Chance auf Punkte, er beendete den Sprint auf Rang zwölf.

Norris macht in der WM-Wertung einen Punkt auf Spitzenreiter Piastri gut, der nun neun Zähler vor ihm liegt (106:97). Jungvater Verstappen ist weiter Dritter, nun allerdings mit 19 Punkten Rückstand auf Piastri.

Vorausgegangen war eine Hängepartie: Charles Leclerc flog mit seinem Ferrari schon auf dem Weg in die Startaufstellung ab und konnte mit beschädigter Aufhängung nicht antreten. Während der Einführungsrunde klagten dann fast alle Piloten über miserable Sichtverhältnisse auf regennasser Strecke, das Startprozedere wurde verschoben, gefahren wurde zunächst hinter dem Safety-Car.

Als es schließlich mit stehendem Start losging, verlor Antonelli in der ersten Kurve gleich drei Plätze, Piastri übernahm die Führung. Die Strecke wurde kontinuierlich trockener, nach elf von 18 Runden holten sich die ersten Fahrer Slicks ab - Hamilton und Ferrari wurden für ihren Mut zum frühen Wechsel belohnt.

Verstappen hingegen kassierte eine Zehn-Sekunden-Strafe, weil sein Team ihn nach dem Stopp losschickte, als Antonelli in der Boxengasse Vorfahrt hatte ("unsafe release"). Der Kontakt der Rennwagen zerstörte das Rennen beider.

Am Sonntag steht noch der Grand Prix in Miami auf dem Programm, das Qualifying hierzu findet am Abend deutscher Zeit statt (jeweils 22.00 Uhr MESZ/Sky).

F.Adams--TNT

Empfohlen

Funkel über längeres Engagement in Köln: "Man wird sehen"

Friedhelm Funkel hat ein Engagement als Trainer des 1. FC Köln über das Saisonende hinaus nicht ausgeschlossen. "Jetzt haben wir erstmal über die zwei Spiele gesprochen bis zum Saisonende, und alles andere zählt für mich nicht", sagte der Routinier, fügte aber dann hinzu: "Danach wird man sehen, was passiert."

Matthäus: Defensivstärkung für Bayern wichtiger als Wirtz

Fußball-Rekordnationalspieler Lothar Matthäus warnt den neuen deutschen Meister Bayern München vor überstürzten Millionen-Investitionen in eine Verpflichtung von Mittelfeldstar Florian Wirtz. "Was wäre, wenn dann kein Geld mehr da wäre für Baustellen, die man vielleicht dringender schließen müsste? Bayerns wichtigste Baustelle ist die Defensive", schrieb Matthäus in seiner Sky-Kolumne.

NHL: Sturm und Panthers verpatzen Viertelfinal-Start

Eishockey-Nationalstürmer Nico Sturm und die Florida Panthers haben zum Auftakt ihres Play-off-Viertelfinals in der NHL eine knappe Niederlage kassiert. Der Titelverteidiger unterlag bei den Toronto Maple Leafs nach einem Fehlstart mit 4:5. William Nylander hatte bereits nach 33 Sekunden das 1:0 für die Kanadier erzielt.

Hoeneß würdigt Jubilar Heynckes: "Du warst immer da"

Uli Hoeneß hat Bayern Münchens langjährigen Trainer Jupp Heynckes zu dessen 80. Geburtstag ausgiebig gewürdigt. "Du bist ein Freund, für den ich durch dick und dünn gehe", schrieb der Ehrenpräsident des deutschen Rekordmeisters in einem Beitrag für das Klubmagazin "51". "Du warst immer da, wenn der FC Bayern dich gebraucht hat", so Hoeneß.

Textgröße ändern: