The National Times - NBA: Rockets erzwingen Entscheidungsspiel gegen Warriors

NBA: Rockets erzwingen Entscheidungsspiel gegen Warriors


NBA: Rockets erzwingen Entscheidungsspiel gegen Warriors
NBA: Rockets erzwingen Entscheidungsspiel gegen Warriors / Foto: © SID

Die Golden State Warriors um Basketball-Superstar Stephen Curry haben in der ersten Runde der NBA-Play-offs auch ihren zweiten Matchball ungenutzt gelassen - und müssen damit gegen die Houston Rockets nun ins entscheidende Spiel sieben. Im sechsten Spiel der Best-of-seven-Serie im heimischen San Francisco unterlagen die Warriors in der Nacht zu Samstag (MESZ) mit 107:115, die Entscheidung fällt damit in Houston in der Nacht zu Montag.

Textgröße ändern:

Sollten die Rockets auch diese Partie für sich entscheiden, wären sie erst das 14. Team der NBA-Historie, dass nach einem 1:3-Serienrückstand noch gewinnt. Größten Anteil an der Wahrung der der Comeback-Hoffnungen des Teams aus dem US-Bundesstaat Texas hatten Guard Fred VanVleet mit 29 Punkten und Center Alperen Sengun, der 21 Punkte und 14 Rebounds beisteuerte.

"Wir machen einfach alles schwer", lobte Rockets Top-Scorer VanVleet die Einstellung seines Teams, das mit einer Zwei-Punkte-Führung in das letzte Viertel ging und dort schlussendlich davonzog. "Ich denke, dass unsere Jugend und unsere Athletik sie im Laufe des Spiels zermürben können."

Auf Seiten der Warriors, die nun wie bei der bitteren Finalniederlage gegen die Cleveland Cavaliers in 2016 eine 3:1-Serienführung noch aus der Hand zu geben drohen, war Curry mit 29 Zählern erfolgreichster Werfer.

S.Clarke--TNT

Empfohlen

CAS sperrt US-Sprinter Knighton bis 2028

Der US-Sprinter Erriyon Knighton ist wegen eines Dopingvergehens für vier Jahre gesperrt worden. Das gab der Internationale Sportgerichtshof (CAS) am Freitag bekannt und wies damit eine frühere Entscheidung eines US-Gerichts zugunsten des Athleten endgültig zurück.

Sammer: Eberl "darf auch mal zurückbeißen"

Matthias Sammer würde sich von Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl manchmal mehr Emotionen wünschen. "Ich verfolge das ja schon länger, dass es für ihn nicht einfach ist in der Position. Er versucht sein Bestes, lässt in meinen Augen aber oftmals die Dinge zu sehr über sich ergehen. Ich hätte manchmal schon gedacht: Da darf man auch mal knurren oder platzen oder auch zurückbeißen", sagte Sammer bei einer Prime-Video-Runde vor dem Auftakt der Champions League.

Basketballer ohne Hollatz im EM-Halbfinale

Die deutschen Basketballer müssen im EM-Halbfinale gegen Finnland ohne Weltmeister Justus Hollatz auskommen. Wie der Deutsche Basketball Bund (DBB) mitteilte, wird der angeschlagene Aufbauspieler von Bayern München in der K.o.-Partie am Freitag (16.00 Uhr/RTL und MagentaSport) in Riga nicht spielen.

Einer von "83 Millionen": Wagner schwärmt vom DBB-Team

Sandro Wagner hat sich als eingefleischter Basketball-Fan bekannt und drückt Dennis Schröder und Co. im EM-Endspurt kräftig die Daumen. "Das sind coole Jungs. Ich habe die Wagner-Brüder kennengelernt, Schröder ist toptoptop, auch die Bayern-Jungs und Issac Bonga. Ich drücke die Daumen, bin da aber ja nicht alleine: Das machen 83 Millionen", sagte der Trainer des Bundesligisten FC Augsburg am Freitag.

Textgröße ändern: