The National Times - Baskenland: Schachmann wahrt Chancen vor schwerer Schlussetappe

Baskenland: Schachmann wahrt Chancen vor schwerer Schlussetappe


Baskenland: Schachmann wahrt Chancen vor schwerer Schlussetappe
Baskenland: Schachmann wahrt Chancen vor schwerer Schlussetappe / Foto: © IMAGO/STUDIO FOTOGRAFICO BUZZI SRL/SID

Radprofi Maximilian Schachmann hat bei der Baskenland-Rundfahrt die Chance auf den Gesamtsieg gewahrt. Der 31 Jahre alte Berliner vom Team Soudal Quick-Step kam auf der vorletzten Etappe von Urduna nach Gernika mit dem Hauptfeld ins Ziel und geht mit unverändert 30 Sekunden Rückstand als Zweiter der Gesamtwertung in die abschließende Königsetappe am Samstag.

Textgröße ändern:

Den Tagessieg am Freitag sicherte sich nach 172,3 km auf einem welligen Profil der Ire Ben Healy (EF Education-Easy Post), der sich 56 km vor dem Ziel aus einer sechsköpfigen Fluchtgruppe absetzte und einen komfortablen Vorsprung mit einem starken Solo bis ins Ziel verteidigte. Schachmann, der in der finalen Phase des Rennens kleinere Probleme hatte, hatte am Vortag das Gelbe Trikot nach drei Tagen an Tagessieger João Almeida abgeben müssen. Der Portugiese geht als klarer Favorit auf den Gesamtsieg in den Entscheidungstag.

Die letzte Etappe der Baskenland-Rundfahrt ist zugleich die anspruchsvollste. Über 153,4 km mit Start und Ziel in Eibar muss das Fahrerfeld insgesamt sieben Berge passieren, drei davon entsprechen der 1. Kategorie. Der Shootingstar Florian Lipowitz (Red Bull-Bora-hansgrohe) liegt als Dritter (+0:38) der Gesamtwertung ebenfalls noch im Rennen.

H.Davies--TNT

Empfohlen

Deutlicher Heimsieg: Alba dicht vor Play-off-Einzug

Der frühere Serienmeister Alba Berlin darf nach dem siebten Sieg aus den vergangenen acht Spielen doch noch auf einen direkten Play-off-Platz in der Basketball-Bundesliga hoffen. Das Team von Trainer Pedro Calles bezwang den bereits feststehenden Absteiger BG Göttingen deutlich 101:69 (55:37) und schloss die Hauptrunde mit 18 Siegen und 14 Niederlagen ab - das könnte für einen Platz unter den Top sechs reichen. Am letzten regulären Spieltag am Sonntag ist der Hauptstadtklub spielfrei, es könnte sogar zu einem komplizierten Dreier- oder Vierervergleich kommen.

Deutlicher Heimsieg: Alba erreicht Play-offs

Der frühere Serienmeister Alba Berlin hat sich mit dem siebten Sieg aus den vergangenen acht Spielen doch noch einen direkten Play-off-Platz in der Basketball-Bundesliga gesichert. Das Team von Trainer Pedro Calles bezwang den bereits feststehenden Absteiger BG Göttingen deutlich 101:69 (55:37) und schloss die Hauptrunde mit 18 Siegen und 14 Niederlagen ab - das reicht, um unter den Top sechs zu landen.

Werner zu Ducksch-Gerüchten: "Aktuell weiß ich von nichts"

Ole Werner hat die Berichte über einen bevorstehenden Abschied von Stürmer Marvin Ducksch gelassen kommentiert. "Gerüchte über Marvin Ducksch in der Sommerpause sind so alt wie Marvin Ducksch selbst", sagte der Trainer von Werder Bremen: "In der Zeit, in der ich hier bin, haben wir jeden Sommer darüber gesprochen, am Ende ist er immer Werder-Spieler geblieben."

2. Liga: Absteiger Regensburg trennt sich von Trainer Patz

Zweitliga-Absteiger Jahn Regensburg hat sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Andreas Patz getrennt. Wie der Verein am Donnerstag mitteilte, sei man "zum gemeinsamen Entschluss gekommen, die Zusammenarbeit zum Ende der laufenden Saison nicht weiter fortzusetzen". Patz habe daraufhin darum gebeten, den Jahn schon vor den letzten beiden Saisonspielen verlassen zu können. Der bisherige Co-Trainer Munier Raychouni übernimmt bis zum Ende der Spielzeit. In der 2. Liga ist es die siebte Trainerentlassung innerhalb der vergangenen drei Wochen.

Textgröße ändern: