The National Times - Deutlicher Heimsieg: Alba dicht vor Play-off-Einzug

Deutlicher Heimsieg: Alba dicht vor Play-off-Einzug


Deutlicher Heimsieg: Alba dicht vor Play-off-Einzug

Der frühere Serienmeister Alba Berlin darf nach dem siebten Sieg aus den vergangenen acht Spielen doch noch auf einen direkten Play-off-Platz in der Basketball-Bundesliga hoffen. Das Team von Trainer Pedro Calles bezwang den bereits feststehenden Absteiger BG Göttingen deutlich 101:69 (55:37) und schloss die Hauptrunde mit 18 Siegen und 14 Niederlagen ab - das könnte für einen Platz unter den Top sechs reichen. Am letzten regulären Spieltag am Sonntag ist der Hauptstadtklub spielfrei, es könnte sogar zu einem komplizierten Dreier- oder Vierervergleich kommen.

Textgröße ändern:

Die derzeit sechstplatzierten Berliner gehen so oder so sehr formstark in die Postseason. Malte Delow war mit 14 Punkten bester Werfer gegen Göttingen, Martin Hermannsson und Gabriele Procida kamen auf 13 Zähler. Sechs Teams erreichen direkt das Viertelfinale, vier weitere spielen im Play-in-Turnier um die zwei verbleibenden Play-off-Plätze.

Titelverteidiger Bayern München machte derweil einen großen Schritt in Richtung Platz eins. Die Mannschaft von Weltmeister-Coach Gordon Herbert siegte bei den Telekom Baskets Bonn mit 90:86 (46:47) und feierte den 23. Saisonsieg. Nationalspieler Niels Giffey kam als bester Bayern-Schütze auf 21 Punkte. Bonn verpasste durch die Niederlage die Play-offs.

Die Löwen Braunschweig festigten Rang drei durch ein 67:48 (30:27) bei den Rostock Seawolves, die Alba als Tabellenneunter und mit einer Bilanz von 16-15 nicht mehr abfangen können. Ratiopharm Ulm fuhr einen 92:77 (53:37)-Heimsieg gegen die Bamberg Baskets ein. Bambergs Karsten Tadda stieg mit seinem 639. Einsatz zum alleinigen Bundesliga-Rekordspieler auf.

F.Jackson--TNT

Empfohlen

NFL: Green Bay gewinnt auch zweites Saisonspiel

Die Green Bay Packers haben mit einem dominanten Auftritt auch ihr zweites Spiel in der neuen NFL-Saison gewonnen. Das Team um Star-Neuzugang Micah Parsons schlug die Washington Commanders im heimischen Lambeau Field mit 27:18 und startete erstmals seit 2020 mit zwei Siegen. Am ersten Spieltag hatten die Packers bereits die in der vergangenen Spielzeit so starken Detroit Lions um den deutsch-amerikanischen Football-Profi Amon-Ra St. Brown mit 27:13 geschlagen.

"Mo" Wagner warnt vor Finnland: "Fuck it-Mindset"

Auf dem Papier sind die Rollen klar verteilt, doch Weltmeister Moritz Wagner wittert vor dem Halbfinale der Basketball-EM eine Gefahr durch Deutschlands Gegner Finnland. "Das ist eine Mannschaft, die nichts zu verlieren hat", sagte der TV-Experte von MagentaSport, "die haben gegen Deutschland schon verloren, die kommen jetzt mit einem Fuck-it-Mindset."

Freigang kämpferisch: "Haben noch alles zu gewinnen"

Laura Freigang richtete den Blick sofort nach vorne und gab sich kämpferisch. "Unsere Motivation bleibt hoch, wir wollen das zweite Spiel gewinnen, wir wollen in die Ligaphase. Wir haben noch alles zu gewinnen", sagte die Fußball-Nationalspielerin nach dem 1:2 (1:2) gegen Real Madrid in der Qualifikation zur Champions League. Trotz der Niederlage im Hinspiel ist die Hoffnung auf den Einzug in die Ligaphase bei den Hessinnen groß.

Bayer-Coach Hjulmand wird auf "Kapitänsteam" setzen

Kasper Hjulmand möchte als neuer Trainer von Bayer Leverkusen zukünftig auf ein "Kapitänsteam" setzen. "Es ist sicher, dass wir mehr Kapitäne brauchen und starke Führungskräfte. Also werden wir eine sehr starke Gruppe von Kapitänen zusammenstellen", kündigte der Däne vor seinem Debüt als Coach des Fußball-Vizemeisters am Freitag (20.30 Uhr/Sky) gegen Eintracht Frankfurt an.

Textgröße ändern: