The National Times - Deutlicher Heimsieg: Alba dicht vor Play-off-Einzug

Deutlicher Heimsieg: Alba dicht vor Play-off-Einzug


Deutlicher Heimsieg: Alba dicht vor Play-off-Einzug

Der frühere Serienmeister Alba Berlin darf nach dem siebten Sieg aus den vergangenen acht Spielen doch noch auf einen direkten Play-off-Platz in der Basketball-Bundesliga hoffen. Das Team von Trainer Pedro Calles bezwang den bereits feststehenden Absteiger BG Göttingen deutlich 101:69 (55:37) und schloss die Hauptrunde mit 18 Siegen und 14 Niederlagen ab - das könnte für einen Platz unter den Top sechs reichen. Am letzten regulären Spieltag am Sonntag ist der Hauptstadtklub spielfrei, es könnte sogar zu einem komplizierten Dreier- oder Vierervergleich kommen.

Textgröße ändern:

Die derzeit sechstplatzierten Berliner gehen so oder so sehr formstark in die Postseason. Malte Delow war mit 14 Punkten bester Werfer gegen Göttingen, Martin Hermannsson und Gabriele Procida kamen auf 13 Zähler. Sechs Teams erreichen direkt das Viertelfinale, vier weitere spielen im Play-in-Turnier um die zwei verbleibenden Play-off-Plätze.

Titelverteidiger Bayern München machte derweil einen großen Schritt in Richtung Platz eins. Die Mannschaft von Weltmeister-Coach Gordon Herbert siegte bei den Telekom Baskets Bonn mit 90:86 (46:47) und feierte den 23. Saisonsieg. Nationalspieler Niels Giffey kam als bester Bayern-Schütze auf 21 Punkte. Bonn verpasste durch die Niederlage die Play-offs.

Die Löwen Braunschweig festigten Rang drei durch ein 67:48 (30:27) bei den Rostock Seawolves, die Alba als Tabellenneunter und mit einer Bilanz von 16-15 nicht mehr abfangen können. Ratiopharm Ulm fuhr einen 92:77 (53:37)-Heimsieg gegen die Bamberg Baskets ein. Bambergs Karsten Tadda stieg mit seinem 639. Einsatz zum alleinigen Bundesliga-Rekordspieler auf.

F.Jackson--TNT

Empfohlen

CL: Siege für PSG und Inter - Liverpool jubelt spät

Titelverteidiger Paris Saint-Germain und der unterlegene Finalist Inter Mailand sind mit lockeren Erfolgen in die Champions-League-Saison gestartet. Der FC Liverpool gewann spät und spektakulär, Florian Wirtz konnte bei den Reds allerdings erneut keine großen Akzente setzen.

Kane trifft: Bayern mit Rekordsieg gegen den Klub-Weltmeister

Bayern München hat zum Auftakt der Champions League dank Harry Kane gleich einmal den Klub-Weltmeister entzaubert: Der deutsche Rekordmeister gewann das Gipfeltreffen gegen den FC Chelsea nach einem Kraftakt verdient mit 3:1 (2:1) und baute nach dem Traumstart seine beeindruckende Rekordserie aus. Es war der 22. Sieg zum Start der Königsklasse seit 2002. Die Bayern setzten damit auf dem Weg in die Top-Acht der Ligaphase sofort ein dickes Ausrufezeichen.

"Bin interessiert": Mourinho vor Rückkehr zu Benfica

Startrainer José Mourinho steht vor einer Rückkehr zum portugiesischen Fußball-Rekordmeister Benfica Lissabon. "Benfica hat mich offiziell gefragt, ob ich interessiert bin. Welcher Trainer sagt schon Nein zu Benfica? Ich jedenfalls nicht", sagte der 62-Jährige am Mittwoch nach seiner Landung in der portugiesischen Hauptstadt gegenüber Reportern: "Als mir die Möglichkeit geboten wurde, Benfica zu trainieren, habe ich ohne zu zögern gesagt, dass ich interessiert bin und gerne kommen würde." Eine offizielle Bestätigung durch den Klub stand zunächst aus.

Volleyball-WM: Deutschland verpasst das Achtelfinale

Die deutschen Volleyballer haben bei der Weltmeisterschaft auf den Philippinen das Achtelfinale verpasst. Die Mannschaft um Kapitän Georg Grozer verlor am Mittwoch im entscheidenden letzten Gruppenspiel mit 1:3 (21:25, 25:17, 29:31, 22:25) gegen Slowenien. Der Traum von der ersten WM-Medaille seit elf Jahren ist somit früh geplatzt.

Textgröße ändern: