The National Times - Verstappen nur Zuschauer: Norris holt erste Bestzeit in Bahrain

Verstappen nur Zuschauer: Norris holt erste Bestzeit in Bahrain


Verstappen nur Zuschauer: Norris holt erste Bestzeit in Bahrain
Verstappen nur Zuschauer: Norris holt erste Bestzeit in Bahrain / Foto: © SID

McLaren-Pilot Lando Norris hat einen gelungenen Start in das Rennwochenende beim Großen Preis von Bahrain hingelegt. Im ersten freien Training schnappte sich der WM-Führende in 1:33,204 Minuten die Bestzeit. Hinter ihm reihten sich Alpines Pierre Gasly (+0,238) und Rekordweltmeister Lewis Hamilton (+0,596) im Ferrari ein. Champion Max Verstappen, der in der Gesamtwertung der Formel 1 nur einen Punkt hinter Norris liegt, nahm an der ersten Session hingegen nicht teil.

Textgröße ändern:

Der Niederländer musste seinen Boliden Red-Bull-Junior Ayumu Iwasa überlassen, insgesamt ersetzten sechs Nachwuchsfahrer Stammpiloten. Der 23-jährige Japaner durfte seine ersten Runden in einem Training der Königsklasse fahren, wurde im Endklassement nur Vorletzter (+2,271).

Bei Ferrari debütierte Dino Beganovich (+1,851) im SF-25 von Charles Leclerc und fuhr auf Rang 14. Die anderen Freitagsfahrer Luke Browning (13./Williams), Felipe Drugovich (16./Aston Martin), Ryo Hirakawa (17./Haas) und Frederik Vesti (18./Mercedes) hatten zuvor bereits mindestens ein Training absolviert, mitunter für andere Teams. Der Däne Vesti bekam am Ende sogar noch ein Lob von Mercedes-Teamchef Toto Wolff. "Du hast einen tollen Job gemacht", funkte der Österreicher.

Der Emmericher Nico Hülkenberg lieferte einen soliden Auftakt ab. In seinem Sauber schaffte er es auf Platz sechs (+1,058). Wirklich repräsentative Zeiten werden aber erst im weiteren Verlauf des Tages im zweiten freien Training (17.00 Uhr) gefahren. Dann herrschen unter Flutlicht wie im Qualifying am Samstag (18.00 Uhr) und beim Grand Prix am Sonntag (17.00 Uhr/alles Sky) mildere Temperaturen.

F.Hughes--TNT

Empfohlen

Deutlicher Heimsieg: Alba dicht vor Play-off-Einzug

Der frühere Serienmeister Alba Berlin darf nach dem siebten Sieg aus den vergangenen acht Spielen doch noch auf einen direkten Play-off-Platz in der Basketball-Bundesliga hoffen. Das Team von Trainer Pedro Calles bezwang den bereits feststehenden Absteiger BG Göttingen deutlich 101:69 (55:37) und schloss die Hauptrunde mit 18 Siegen und 14 Niederlagen ab - das könnte für einen Platz unter den Top sechs reichen. Am letzten regulären Spieltag am Sonntag ist der Hauptstadtklub spielfrei, es könnte sogar zu einem komplizierten Dreier- oder Vierervergleich kommen.

Deutlicher Heimsieg: Alba erreicht Play-offs

Der frühere Serienmeister Alba Berlin hat sich mit dem siebten Sieg aus den vergangenen acht Spielen doch noch einen direkten Play-off-Platz in der Basketball-Bundesliga gesichert. Das Team von Trainer Pedro Calles bezwang den bereits feststehenden Absteiger BG Göttingen deutlich 101:69 (55:37) und schloss die Hauptrunde mit 18 Siegen und 14 Niederlagen ab - das reicht, um unter den Top sechs zu landen.

Werner zu Ducksch-Gerüchten: "Aktuell weiß ich von nichts"

Ole Werner hat die Berichte über einen bevorstehenden Abschied von Stürmer Marvin Ducksch gelassen kommentiert. "Gerüchte über Marvin Ducksch in der Sommerpause sind so alt wie Marvin Ducksch selbst", sagte der Trainer von Werder Bremen: "In der Zeit, in der ich hier bin, haben wir jeden Sommer darüber gesprochen, am Ende ist er immer Werder-Spieler geblieben."

2. Liga: Absteiger Regensburg trennt sich von Trainer Patz

Zweitliga-Absteiger Jahn Regensburg hat sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Andreas Patz getrennt. Wie der Verein am Donnerstag mitteilte, sei man "zum gemeinsamen Entschluss gekommen, die Zusammenarbeit zum Ende der laufenden Saison nicht weiter fortzusetzen". Patz habe daraufhin darum gebeten, den Jahn schon vor den letzten beiden Saisonspielen verlassen zu können. Der bisherige Co-Trainer Munier Raychouni übernimmt bis zum Ende der Spielzeit. In der 2. Liga ist es die siebte Trainerentlassung innerhalb der vergangenen drei Wochen.

Textgröße ändern: