The National Times - Tennis-Ikone Wilander rechnet mit Zverev als Nummer eins der Welt

Tennis-Ikone Wilander rechnet mit Zverev als Nummer eins der Welt


Tennis-Ikone Wilander rechnet mit Zverev als Nummer eins der Welt
Tennis-Ikone Wilander rechnet mit Zverev als Nummer eins der Welt

Der frühere Weltklasse-Tennisprofi Mats Wilander traut Olympiasieger Alexander Zverev trotz der Enttäuschung bei den Australian Open den Sprung an die Spitze der Weltrangliste zu. "Ich wäre nicht überrascht, wenn Alexander Zverev ganz oben steht", antwortete der siebenmalige Grand-Slam-Champion aus Schweden im Interview mit der Sport Bild auf die Frage, auf wen er als Nummer eins der Welt in fünf Jahren wetten würde. Zverev sei seine "erste Wahl".

Textgröße ändern:

Der deutsche Spitzenspieler Zverev habe "den Aufschlag, die Entschlossenheit und den Willen zu arbeiten", sagte Wilander: "Daher wird er lernen, auf allen Belägen, bei allen Grand Slams stark zu spielen." Noch wartet Zverev auf seinen ersten Major-Titel. Bei den Australian Open war der Weltranglistendritte als heißer Titelkandidat gestartet, aber schon im Achtelfinale gescheitert.

Im Gegensatz zu seinen Konkurrenten Daniil Medwedew oder Stefanos Tsitsipas habe Zverev "nicht wirklich eine Schwäche. Er kann auf Sand spielen und auch auf Rasen", sagte Wilander. Für einen Grand-Slam-Titel habe der Hamburger nach Ansicht des 57-Jährigen eigentlich alle Zutaten beisammen.

"Ich bin nicht sicher, dass er überhaupt noch etwas zu seinem Repertoire hinzufügen muss", sagte Wilander. Zverev müsse nur "selbstbewusster sein" und "sich darauf konzentrieren, konstanter aggressiv zu spielen".

"Für ihn spricht: Mit seinem harten Aufschlag und seinen Grundschlägen kann er Leute vom Platz fegen", meinte der ehemalige Weltranglistenerste: "Aber wenn das nicht funktioniert, weicht er freiwillig zurück, steht weiter hinten und wird zu passiv. Das machen große Champions nicht!"

L.Graham--TNT

Empfohlen

Hamburg: Zverev hofft auf "positive Energie" vor Paris

Bei seinem Heimturnier am Hamburger Rothenbaum will Tennisstar Alexander Zverev neue Kraft tanken - und dafür den Weg bis ins Endspiel gehen. "Wenn ich hier das Finale erreiche, sind das genau die Emotionen, die ich mitnehmen will", sagte Zverev mit Blick auf Paris. Das ATP-Turnier in der Hansestadt ist die letzte Vorbereitungschance vor dem Sandplatz-Highlight in Roland Garros: "Zwei Tage bleiben dann zur Vorbereitung – das reicht."

PGA Championship: Scheffler auf Siegkurs, Jäger fällt zurück

Der Weltranglistenerste Scottie Scheffler hat auf der dritten Runde der PGA Championship in Charlotte/North Carolina die Führung übernommen. Während Deutschlands Top-Golfer Stephan Jäger weiter zurückfiel, lief der 28 Jahre alte Amerikaner zur Höchstform auf: Nach einer 65 hat Scheffler drei Schläge Vorsprung auf seinen ersten Verfolger Alex Noren aus Schweden.

NHL: Draisaitl mit den Oilers im Halbfinale gegen Dallas

Die Edmonton Oilers mit dem deutschen Eishockey-Star Leon Draisaitl spielen in der NHL gegen die Dallas Stars um den Einzug in die Finalserie. Nachdem die Oilers bereits am Mittwoch das Halbfinale durch ein 4:1 über die Vegas Golden Knights erreicht hatten, zog Dallas am Samstag (Ortszeit) nach. Die Stars besiegten die Winnipeg Jets mit 2:1 nach Verlängerung und gewannen die Serie damit mit 4:2.

"Kein Grund zum Feiern": Kovac und BVB einfach erleichtert

Von der Party-Stimmung im ausverkauften Westfalenstadion ließ sich Niko Kovac nicht anstecken. "Unter dem Strich sind wir alle glücklich, aber es besteht kein Grund zum Feiern", sagte der 53-Jährige nach dem 3:0 (1:0) gegen Absteiger Holstein Kiel, mit dem der BVB die sensationelle Aufholjagd krönte und sich auf den letzten Metern doch noch einen Platz in der Champions League sicherte.

Textgröße ändern: