The National Times - Mexikanischer Boxer Julio César Chávez Jr. von US-Einwanderungsbehörden festgenommen

Mexikanischer Boxer Julio César Chávez Jr. von US-Einwanderungsbehörden festgenommen


Mexikanischer Boxer Julio César Chávez Jr. von US-Einwanderungsbehörden festgenommen
Mexikanischer Boxer Julio César Chávez Jr. von US-Einwanderungsbehörden festgenommen / Foto: © AFP/Archiv

Die US-Einwanderungsbehörden haben den mexikanischen Boxer Julio César Chávez Jr. festgenommen. Derzeit werde seine Abschiebung aus den USA vorbereitet, erklärte das Heimatschutzministerium am Donnerstag.

Textgröße ändern:

Der frühere Weltmeister und Sohn des legendären mexikanischen Boxers Julio César Chávez war den Angaben zufolge am Mittwoch von Beamten der Einwanderungspolizei ICE in der kalifornischen Metropole Los Angeles festgenommen worden, nachdem die Behörden festgestellt hätten, dass er sich illegal im Land aufhielt. Gegen ihn liege in Mexiko ein Haftbefehl wegen Beteiligung an organisierter Kriminalität vor. Außerdem habe er in seinem Antrag für eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung in den USA falsche Angaben gemacht.

Das Heimatschutzministerium erklärte, Chávez werde verdächtigt, Mitglied des berüchtigten Sinaloa-Kartells zu sein.

Chávez sei 2023 legal mit einem bis Februar 2024 gültigen Touristenvisum in die USA eingereist. Im April vergangenen Jahres habe er wegen seiner Ehe mit einer US-Bürgerin eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung beantragt. Die US-Bürgerin stehe durch eine frühere Beziehung mit dem inzwischen verstorbenen Sohn des berüchtigten Kartellchefs Joaquín 'El Chapo' Guzmán in Verbindung, hieß es weiter. Den Behörden zufolge wird Chávez als eine erhebliche "Gefahr für die öffentliche Sicherheit" eingestuft.

Chávez hatte am Samstag in Anaheim bei Los Angeles ein Duell gegen den boxenden Youtuber Jake Paul verloren.

Im Wahlkampf hatte Trump "das größte Abschiebeprogramm in der Geschichte der USA" angekündigt. Das Weiße Haus veröffentlichte wiederholt Videos von Migranten, die von der Grenzpolizei ICE drangsaliert oder mit Handschellen und Ketten gefesselt ausgeflogen werden. Sie werden teils in Länder wie El Salvador oder den Sudan gebracht, die Menschenrechtler als Unrechtsstaaten kritisieren. Das Oberste US-Gericht hatte diese Praxis zuletzt gebilligt.

S.O'brien--TNT

Empfohlen

Makelloser Scheffler gewinnt erstmals British Open

US-Golfstar Scottie Scheffler hat erstmals die British Open gewonnen und ein herausragendes Turnier gekrönt. Der Weltranglistenerste spielte zum Abschluss am Sonntag eine 68 und triumphierte mit deutlichem Vorsprung vor seinen Landsmännern Harris English und Chris Gotterup. English lag vier Schläge hinter Scheffler, Gotterup deren fünf. Rory McIlroy beendete das Major in seiner nordirischen Heimat mit sieben Schlägen Rückstand auf dem geteilten siebten Platz.

Lipowitz verteidigt Weiß trotz Sturz - Etappensieg für Wellens

Florian Lipowitz pustete bei der erlösenden Zieldurchfahrt tief durch. Der deutsche Radsport-Shootingstar hat bei seiner Traum-Tour einen heiklen Stresstest im Weißen Trikot überstanden und nimmt die Schlusswoche der 112. Frankreich-Rundfahrt trotz eines Sturzes als Gesamtdritter in Angriff.

Springreiter Vogel zum ersten Mal Europameister

Der deutsche Springreiter Richard Vogel hat bei den Europameisterschaften in A Coruña die erste Goldmedaille seiner Karriere eingefahren. Durch zwei fehlerfreie Runden auf seinem Hengst United Touch krönte der 28-Jährige aus dem hessischen Pfungstadt sein perfektes Turnier und sich selbst zum neuen Europameister. Hinter dem überragenden Vogel platzierten sich Mannschaftsolympiasieger Scott Brash (Großbritannien) und Gilles Thomas (Belgien). Sophie Hinners beendete ihre EM-Premiere als Sechste sehr ordentlich.

Künzer nimmt Hendrich in Schutz: "Keine Absicht"

Nach einem Gespräch mit Rotsünderin Kathrin Hendrich hat DFB-Sportdirektorin Nia Künzer die deutsche Abwehrspielerin in Schutz genommen. "Wir möchten auf jeden Fall unterstreichen, dass keine Absicht vorliegt und Kathy beim Versuch, Kontakt aufzunehmen in der Box, durch die Haare streift und dabei hängen geblieben ist", sagte Künzer am Tag nach dem Elferkrimi im EM-Viertelfinale gegen Frankreich (6:5 i.E.).

Textgröße ändern: