The National Times - NBA: Hartenstein verliert - Towns überragt

NBA: Hartenstein verliert - Towns überragt


NBA: Hartenstein verliert - Towns überragt
NBA: Hartenstein verliert - Towns überragt

Basketball-Nationalspieler Isaiah Hartenstein hat mit den Los Angeles Clippers einen kleinen Rückschlag im Kampf um ein direktes Play-off-Ticket in der NBA kassiert. Die Kalifornier unterlagen bei den Cleveland Cavaliers mit 111:120 nach Verlängerung und bleiben auf dem achten Platz im Westen stecken. Hartenstein steuerte zehn Punkte und sechs Rebounds bei.

Textgröße ändern:

Die Clippers steuern damit auf das Play-in-Turnier zu, in dem die Klubs auf den Rängen sieben bis zehn noch die Chance haben, die Endrunde der nordamerikanischen Profiliga zu erreichen. Die Top Sechs jeder Conference ziehen direkt in die Meisterrunde ein.

Um die Play-offs bangen müssen weiterhin die Los Angeles Lakers. Auch Superstar LeBron James konnte mit 30 Punkten die 103:114-Niederlage gegen die Toronto Raptors nicht verhindern, der Rekordmeister muss auf Rang neun im Westen sogar um das Play-in-Turnier zittern.

Karl-Anthony Towns erwischte für die Minnesota Timberwolves derweil einen Sahnetag. Der 26-Jährige führte sein Team mit 60 Punkten und 17 Rebounds zum 149:139-Erfolg bei den San Antonio Spurs und stellte damit eine neue Bestmarke in der Franchise-Historie der Timberwolves auf. 60 Zähler sind zudem der bisherige Höchstwert in dieser Saison. Die Timberwolves haben nach dem Sieg mindestens einen Platz im Play-in-Turnier so gut wie sicher.

S.Clarke--TNT

Empfohlen

Krise spitzt sich zu: Mainz verliert auch in Europa

In der Bundesliga in der Krise - und nun auch in Europa besiegt: Der FSV Mainz 05 hat in seiner Wohlfühloase Conference League die erste Niederlage kassiert und einen großen Schritt in Richtung Achtelfinale verpasst. Die Rheinhessen von Trainer Bo Henriksen unterlagen bei Universitatea Craiova in Rumänien mit 0:1 (0:0) und gingen im vierten Spiel erstmals nicht als Sieger vom Platz.

Nullnummer in Pilsen: Freiburg kommt dem Achtelfinale näher

Serie ausgebaut, das Achtelfinale fest im Blick: Der SC Freiburg ist in der Fußball-Europa-League auch im fünften Spiel ohne Niederlage geblieben. Bei Viktoria Pilsen kam der Bundesligist am Donnerstagabend zu einem 0:0. In der Ligaphase hat Freiburg nunmehr elf Punkte gesammelt und hält sich damit im Spitzenfeld der Tabelle.

Ski: Kilde mit emotionalem Comeback nach 684 Tagen

Aleksander Aamodt Kilde jubelte im Zielraum wie nach einem seiner vielen Siege, seine Verlobte Mikaela Shiffrin schluchzte vor Glück und Erleichterung: Nach langer Leidenszeit hat der Norweger Kilde bei seinem Comeback im Ski-Weltcup nach 684 Tagen ein Ausrufezeichen gesetzt. Beim Super-G in Copper Mountain/USA war der frühere Gesamtweltcupsieger nur 1,25 Sekunden langsamer als der langjährige Dominator Marco Odermatt aus der Schweiz, der nach 30 von 70 Startern das Klassement anführte und seine Favoritenstellung auch zu Beginn des Olympiawinters unterstrich. Kilde belegte zunächst den bemerkenswerten 19. Rang.

Reisestrapazen: Wück lässt Berger-Einsatz offen

Die Strapazen rund um ihre verspätete Anreise aus den USA könnten Ann-Katrin Berger im Finalhinspiel der Nations League am Freitag in Kaiserslautern gegen Weltmeister Spanien (20.30 Uhr/ZDF) den Platz im Tor der deutschen Fußballerinnen kosten. Bundestrainer Christian Wück setzte am Donnerstag ein Fragezeichen hinter den Einsatz der 35-Jährigen.

Textgröße ändern: