The National Times - NBA: Hartenstein verliert - Towns überragt

NBA: Hartenstein verliert - Towns überragt


NBA: Hartenstein verliert - Towns überragt
NBA: Hartenstein verliert - Towns überragt

Basketball-Nationalspieler Isaiah Hartenstein hat mit den Los Angeles Clippers einen kleinen Rückschlag im Kampf um ein direktes Play-off-Ticket in der NBA kassiert. Die Kalifornier unterlagen bei den Cleveland Cavaliers mit 111:120 nach Verlängerung und bleiben auf dem achten Platz im Westen stecken. Hartenstein steuerte zehn Punkte und sechs Rebounds bei.

Textgröße ändern:

Die Clippers steuern damit auf das Play-in-Turnier zu, in dem die Klubs auf den Rängen sieben bis zehn noch die Chance haben, die Endrunde der nordamerikanischen Profiliga zu erreichen. Die Top Sechs jeder Conference ziehen direkt in die Meisterrunde ein.

Um die Play-offs bangen müssen weiterhin die Los Angeles Lakers. Auch Superstar LeBron James konnte mit 30 Punkten die 103:114-Niederlage gegen die Toronto Raptors nicht verhindern, der Rekordmeister muss auf Rang neun im Westen sogar um das Play-in-Turnier zittern.

Karl-Anthony Towns erwischte für die Minnesota Timberwolves derweil einen Sahnetag. Der 26-Jährige führte sein Team mit 60 Punkten und 17 Rebounds zum 149:139-Erfolg bei den San Antonio Spurs und stellte damit eine neue Bestmarke in der Franchise-Historie der Timberwolves auf. 60 Zähler sind zudem der bisherige Höchstwert in dieser Saison. Die Timberwolves haben nach dem Sieg mindestens einen Platz im Play-in-Turnier so gut wie sicher.

S.Clarke--TNT

Empfohlen

Davis Cup: Italien auch ohne Topstars im Endspiel

Titelverteidiger Italien greift auch ohne seine Topstars nach dem dritten Davis-Cup-Triumph in Folge. In Bologna setzten sich die Gastgeber, die auf Wimbledonsieger Jannik Sinner und Top-10-Spieler Lorenzo Musetti verzichten müssen, mit 2:0 gegen Belgien durch und zogen ins Endspiel des traditionsreichen Tennis-Teamwettbewerbs ein. Dort wartet am Sonntag (15.00 Uhr) die deutsche Mannschaft um Topspieler Alexander Zverev oder Spanien.

UEFA sperrt Luis Díaz für drei Spiele

Bayern München muss in der Champions League länger als gedacht auf Stürmer Luis Díaz verzichten. Die UEFA sperrte den Kolumbianer nach seiner Roten Karte im Spiel bei Paris Saint-Germain (2:1) für drei Spiele. Trainer Vincent Kompany hatte noch am Freitagvormittag erklärt, er gehe von einer Sperre für nur ein Spiel aus.

Hertha BSC setzt Siegesserie fort

Die Berliner Mauer steht: Fußball-Zweitligist Hertha BSC ist erneut ohne Gegentor geblieben und hat seine Siegesserie fortgesetzt. Die Mannschaft von Trainer Stefan Leitl bezwang Eintracht Braunschweig zum Auftakt des 13. Spieltags mit 1:0 (0:0) und kletterte nach dem fünften Pflichtspielerfolg nacheinander zumindest vorübergehend auf Platz vier. In allen fünf Partien kassierte die Hertha keinen Treffer.

Deutsches Skisprung-Team zum Saisonstart auf Rang vier

Die deutschen Skispringer sind im ersten Wettkampf der Olympiasaison knapp am Podest vorbeigeflogen. Katharina Schmid, Philipp Raimund, Selina Freitag und Neuling Felix Hoffmann landeten im norwegischen Lillehammer im Mixed-Team auf Rang vier, vor einem Jahr hatte das DSV-Quartett den Saisonauftakt an gleicher Stelle noch gewonnen. Diesmal ging der Sieg auf der großen Olympiaschanze von 1994 an Japan vor Olympiasieger Slowenien und dem WM-Dritten Österreich.

Textgröße ändern: