The National Times - Premier League setzt Vertrag mit russischem Sender aus

Premier League setzt Vertrag mit russischem Sender aus


Premier League setzt Vertrag mit russischem Sender aus
Premier League setzt Vertrag mit russischem Sender aus

Die englische Premier League reagiert auf den russischen Angriffskrieg und setzt den TV-Vertrag mit Sendepartner Rambler (Okko Sport) nach einer "einstimmigen Entscheidung" der Vereine mit sofortiger Wirkung aus. Zugleich werde man eine Million Pfund (rund 1,2 Millionen Euro) zur humanitären Unterstützung in die angegriffene Ukraine spenden, teilte Englands höchste Fußballliga am Dienstag mit.

Textgröße ändern:

"Die Premier League verurteilt Russlands Invasion in der Ukraine scharf. Wir rufen zum Frieden auf. Unsere Gedanken sind bei allen Betroffenen", erklärte die Liga, die mit der Aussetzung des TV-Vertrags in Russland dem Beispiel der französischen Ligue 1 folgt.

"Wir unterstützen voll und ganz die Entscheidung der Premier League, die Übertragung von Spielen in Russland als Reaktion auf Wladimir Putins barbarische, sinnlose Invasion in der Ukraine einzustellen", sagte der britische Sportminister Nigel Huddleston: "Russland darf seinen illegalen Krieg nicht durch Sport legitimieren."

Am vergangenen Wochenende brachten die 20 Vereine der Premier League ihre Solidarität mit der Ukraine mit verschiedenen Aktionen zum Ausdruck.

D.Kelly--TNT

Empfohlen

"Kann es gar nicht richtig fassen": Burkardts Knoten platzt

Jonathan Burkardt hielt die Trophäe für den Spieler des Spiels stolz in seinen Händen. "Ich kann es gar nicht richtig fassen gerade", sagte der Matchwinner des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt bei DAZN nach dem berauschenden 5:1 (3:1)-Sieg gegen Galatasaray Istanbul zum Auftakt der Champions League: "Ich bin überglücklich, das tun zu dürfen."

"Viel Arbeit vor uns": Bayer-Entwicklung weiter wechselhaft

Sportchef Simon Rolfes lässt sich vom wechselhaften Auftritt von Bayer Leverkusen beim FC Kopenhagen nicht aus der Ruhe bringen. "Es irritiert mich nicht. Das wird ein Weg, diese Automatismen und mehr Dominanz reinzubekommen", sagte der 43-Jährige nach dem 2:2 (0:1) zum Start in die Champions League - und ergänzte mit Blick auf die Moral der Werkself in der wilden Schlussphase: "Das ist auf jeden Fall ein Schritt nach vorne."

Auftaktsieg für Flick - Haaland weiter auf Rekordjagd

Trainer Hansi Flick hat mit dem FC Barcelona einen Traumstart in die Champions League hingelegt und das deutsche Duell mit Nick Woltemade für sich entschieden. Die Katalanen gewannen ihr kniffliges Auftaktspiel mit 2:1 (0:0) bei Newcastle United. Mann des Abends im St. James' Park war Marcus Rashford (58./67.) mit einem Doppelpack.

Traum-Comeback geglückt: Starke Eintracht fertigt Galatasaray ab

Eintracht Frankfurt hat bei seiner Rückkehr in die Champions League einen berauschenden Sieg gegen Galatasaray Istanbul um Leroy Sané und Ilkay Gündogan gefeiert. Der Fußball-Bundesligist fertigte 940 Tage nach seinem letzten Spiel in der Königsklasse den türkischen Spitzenklub mit den beiden deutschen Profis dank einer starken Leistung mit 5:1 (3:1) ab.

Textgröße ändern: