The National Times - Premier League setzt Vertrag mit russischem Sender aus

Premier League setzt Vertrag mit russischem Sender aus


Premier League setzt Vertrag mit russischem Sender aus
Premier League setzt Vertrag mit russischem Sender aus

Die englische Premier League reagiert auf den russischen Angriffskrieg und setzt den TV-Vertrag mit Sendepartner Rambler (Okko Sport) nach einer "einstimmigen Entscheidung" der Vereine mit sofortiger Wirkung aus. Zugleich werde man eine Million Pfund (rund 1,2 Millionen Euro) zur humanitären Unterstützung in die angegriffene Ukraine spenden, teilte Englands höchste Fußballliga am Dienstag mit.

Textgröße ändern:

"Die Premier League verurteilt Russlands Invasion in der Ukraine scharf. Wir rufen zum Frieden auf. Unsere Gedanken sind bei allen Betroffenen", erklärte die Liga, die mit der Aussetzung des TV-Vertrags in Russland dem Beispiel der französischen Ligue 1 folgt.

"Wir unterstützen voll und ganz die Entscheidung der Premier League, die Übertragung von Spielen in Russland als Reaktion auf Wladimir Putins barbarische, sinnlose Invasion in der Ukraine einzustellen", sagte der britische Sportminister Nigel Huddleston: "Russland darf seinen illegalen Krieg nicht durch Sport legitimieren."

Am vergangenen Wochenende brachten die 20 Vereine der Premier League ihre Solidarität mit der Ukraine mit verschiedenen Aktionen zum Ausdruck.

D.Kelly--TNT

Empfohlen

EuroLeague: Bayern feiern ersten Auswärtssieg

Der FC Bayern Basketball hat in der EuroLeague im dritten Anlauf seinen ersten Auswärtssieg geholt. Bei Paris Basketball gewann der deutsche Meister trotz größter Probleme 86:82 (53:42), zuvor hatte es in der laufenden Saison Niederlagen bei Panathinaikos Athen und Fenerbahce Istanbul geben. Im neunten Spiel war es der fünfte Erfolg für die Münchner - der dritte in Serie.

VfB: Wichtiger Sieg in der Europa League

Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart hat in der Europa League das erhoffte Erfolgserlebnis gefeiert. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß kam im Heimspiel gegen Feyenoord Rotterdam spät zu einem wichtigen 2:0 (0:0). Nach vier Spielen haben die ambitionierten Schwaben, die zuletzt gegen Basel und Fenerbahce verloren hatten, nun sechs Punkte auf dem Konto.

Deutschland Cup: DEB-Männer bezwingen Lettland

Deutschlands Eishockey-Männer haben beim Warmlaufen für die Olympischen Winterspiele in Italien einen Auftaktsieg gefeiert. Das Team von Bundestrainer Harold Kreis setzte sich zum Start in den Deutschland Cup nach einer starken Vorstellung mit 4:1 (2:1, 0:0, 2:0) gegen Lettland durch. In Landshut geht es für die Spieler des Deutschen Eishockey-Bundes (DHB) neben Wiedergutmachung für den verpassten Gesamtsieg im Vorjahr auch um die Kaderplätze für die Winterspiele 2026.

Lee hat das letzte Wort: Mainz feiert spät

In der Bundesliga im Krisenmodus, in Europa voll auf Kurs: Der 1. FSV Mainz 05 hat in der Conference League durch einen ganz späten Treffer den dritten Sieg im dritten Spiel gefeiert. Trotz Rückstand gewannen die Rheinhessen am Donnerstagabend gegen die AC Florenz mit 2:1 (0:1) und steuern damit weiter auf den direkten Achtelfinaleinzug zu.

Textgröße ändern: