The National Times - PSG kämpft weiter um Mbappe: "Werden alles versuchen"

PSG kämpft weiter um Mbappe: "Werden alles versuchen"


PSG kämpft weiter um Mbappe: "Werden alles versuchen"
PSG kämpft weiter um Mbappe: "Werden alles versuchen"

Der französische Spitzenklub Paris St. Germain will weiter "alles" für einen Verbleib von Superstar Kylian Mbappe tun. Wie der brasilianische Sportdirektor Leonardo der Sportzeitung L'Equipe sagte, haben die Verantwortlichen im Transfergerangel mit Real Madrid noch nicht aufgegeben. Der Vertrag des Weltmeisters bei PSG läuft im Sommer aus.

Textgröße ändern:

"Solange es keine Unterschrift gibt, werden wir alles versuchen. Wir werden alles tun, um ihn zu halten", sagte Leonardo. Spekulationen spanischer und französischer Medien zurück, wonach der Klub Mbappe ein Jahresgehalt von 50 Millionen Euro sowie einen "Treuebonus" von 100 Millionen Euro angeboten habe, wies er aber zurück: "Das ist nicht wahr, wir haben kein konkretes Angebot gemacht."

Der Manager ist sich sicher, dass der finanzielle Aspekt eines neuen Vertrags für den französischen Nationalspieler "zweitrangig" ist. "Das letzte, was wir in den Vertrag schreiben, ist die Summe", sagte Leonardo.

Ein Wechsel von Mbappe zu seinem Traumklub Real steht seit langer Zeit im Raum, der 23-Jährige sagte zuletzt am Rande des Achtelfinal-Hinspiels der Champions League gegen die "Königlichen" (1:0), er habe sich noch nicht entschieden. Das Rückspiel steigt am 9. März.

R.Evans--TNT

Empfohlen

Kein Platz für Luftschlösser: Kuntz über HSV-Rückkehr

Sieben lange Jahre musste der HSV warten, um sich endlich wieder Fußball-Bundesligist nennen zu dürfen. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, gelten laut Stefan Kuntz zwei entscheidende Devisen, um eine neue Hamburger Mentalität zu entwickeln: Der Verein müsse "Ruhe bewahren, vor allem bei der ersten Krise nicht gleich durchdrehen", sagte der Sportvorstand im Gespräch mit ran. Gleichzeitig dürfe der Klub aber auch "nicht wieder irgendwelche Luftschlösser" bauen.

"Bereit für mehr": Knauff trotzt Reservistenrolle

Mittelfeldspieler Ansgar Knauff muss sich bei der U21 derzeit hinten anstellen, der Frankfurter ordnet dem Teamerfolg aber seine eigenen Ansprüche unter. "Das ist für mich kein Problem. Ich nehme die Situation so an, wie sie ist", sagte der 23-Jährige am Rande des Trainings am Montag.

NBA-Finale: OKC und Hartenstein holen sich ersten Matchball

Der deutsche Basketballprofi Isaiah Hartenstein und die Oklahoma City Thunder stehen kurz vor dem Titelgewinn in der NBA. OKC gewann Spiel fünf gegen die Indiana Pacers in eigener Halle 120:109, ging in der Finalserie mit 3:2 erstmals in Führung und hat nun zwei Matchbälle. Überragender Mann war Jalen Williams mit 40 Punkten, Superstar Shai Gilgeous-Alexander kam auf 31 Zähler.

Chancenlos gegen Badosa: Erstrundenaus für Lys in Berlin

Eva Lys hat eine Überraschung beim hochklassig besetzten WTA-Turnier in Berlin verpasst und ihr erstes Saisonspiel auf Rasen chancenlos verloren. Die Hamburgerin unterlag bei ihrem Debüt in der Hauptstadt in ihrem Auftaktmatch der Weltranglistenzehnten Paula Badosa (Spanien) mit 1:6, 3:6 und kassierte einen Dämpfer in der Vorbereitung auf das Rasen-Highlight in Wimbledon (ab 30. Juni).

Textgröße ändern: