The National Times - Golf: Woods kassiert Acht-Millionen-Bonus für Popularität

Golf: Woods kassiert Acht-Millionen-Bonus für Popularität


Golf: Woods kassiert Acht-Millionen-Bonus für Popularität
Golf: Woods kassiert Acht-Millionen-Bonus für Popularität

Acht Millionen Dollar für enorme Beliebtheit: Golf-Superstar Tiger Woods hat zwar seit über einem Jahr verletzungsbedingt kein Turnier mehr auf der US-Tour bestritten, er gewann aber nun den ersten Bonus des sogenannten Player Impact Program, das die Popularität eines Spielers belohnt. Dies gab die Tour bekannt.

Textgröße ändern:

Der 15-malige Major-Champion gewann vor Phil Mickelson, der sich selbst im Dezember schon als den Sieger gefeiert hatte. "Hoppla", schrieb Woods bei Twitter scherzhaft zu einem Screenshot vom Tweet Mickelsons, in dem sich der sechsfache Major-Sieger bereits bei "all den Verrückten und auch den echten Unterstützern, die mir geholfen haben, den PIP-Award zu gewinnen" bedankt hatte. Sein Trostpflaster nun: immerhin sechs Millionen Dollar.

Insgesamt werden 50 Millionen Dollar Preisgeld an zehn Spieler auf Grundlage eines "Impact Score" ausgezahlt. Dieser setzt sich aus ihrer Popularität bei Internetsuchen, der Anzahl einzigartiger Nachrichtenartikel, einem Social-Media-Score, der Fernsehsponsorenpräsenz sowie einem "allgemeinen Bekanntheitsgrad" in der breiten US-Bevölkerung zusammen.

Woods hat seit dem verschobenen Masters im November 2020 kein PGA-Tour-Turnier mehr bestritten. Derzeit erholt sich der 46-Jährige von einer weiteren Rückenoperation in Folge seines schweren Autounfalls vom Februar 2021. Zuletzt hatte Woods gesagt, dass er nicht wisse, wann er wieder für hochkarätige Wettkämpfe bereit sein werde.

L.A.Adams--TNT

Empfohlen

FC Bayern: "Abschiedsspiel" für Müller - Neuer kehrt zurück

Thomas Müller bekommt am Samstag (18.30 Uhr/Sky) sein "Abschiedsspiel" mit Meisterschale beim FC Bayern in der Allianz Arena. "Ich bin ja nicht doof", sagte Trainer Vincent Kompany am Freitag lachend auf die Frage, ob Müller gegen Borussia Mönchengladbach auch spielen werde, "ich möchte die Party nicht zerstören."

Marca: Alonso-Wechsel zu Real perfekt

Der Wechsel von Bayer Leverkusens Erfolgstrainer Xabi Alonso zu Real Madrid ist laut der spanischen Sportzeitung Marca perfekt. Demnach wird der 43-Jährige bei den Königlichen Nachfolger von Carlo Ancelotti und unterschreibt einen Vertrag bis 2028. Über einen Abgang von Alonso zu seinem Ex-Klub wird seit Monaten spekuliert. Laut Marca wird für Alonso eine Ablöse fällig, sein Vertrag in Leverkusen läuft eigentlich noch bis 2026.

Draisaitl trifft in der Overtime: Oilers bauen Führung aus

Der deutsche Eishockey-Profi Leon Draisaitl hat die Edmonton Oilers in der nordamerikanischen Eishockeyliga NHL zum nächsten Play-off-Sieg geführt. Im zweiten Spiel der Viertelfinal-Serie gegen die Vegas Golden Knights traf der 29-Jährige beim 5:4 nach Verlängerung entscheidend in der Overtime. Damit stellte sein Team in der Best-of-Seven-Serie auf 2:0, bereits das erste Duell hatten Draisaitl und Co. mit 4:2 für sich entschieden.

NBA: Warriors kassieren ohne Curry den Ausgleich

Ohne ihren verletzten Superstar Stephen Curry haben die Golden State Warriors das zweite Spiel in der NBA-Viertelfinalserie der Western Conference gegen die Minnesota Timberwolves mit 93:117 verloren. Damit stellte Minnesota in der Serie auf 1:1, nachdem Golden State das erste Duell am Dienstag noch für sich hatte entscheiden können. Das nächste Spiel im Kampf um das Fernziel Meisterschaft in der nordamerikanischen Basketballliga steigt in der Nacht von Samstag auf Sonntag deutscher Zeit.

Textgröße ändern: