The National Times - Golf: Woods kassiert Acht-Millionen-Bonus für Popularität

Golf: Woods kassiert Acht-Millionen-Bonus für Popularität


Golf: Woods kassiert Acht-Millionen-Bonus für Popularität
Golf: Woods kassiert Acht-Millionen-Bonus für Popularität

Acht Millionen Dollar für enorme Beliebtheit: Golf-Superstar Tiger Woods hat zwar seit über einem Jahr verletzungsbedingt kein Turnier mehr auf der US-Tour bestritten, er gewann aber nun den ersten Bonus des sogenannten Player Impact Program, das die Popularität eines Spielers belohnt. Dies gab die Tour bekannt.

Textgröße ändern:

Der 15-malige Major-Champion gewann vor Phil Mickelson, der sich selbst im Dezember schon als den Sieger gefeiert hatte. "Hoppla", schrieb Woods bei Twitter scherzhaft zu einem Screenshot vom Tweet Mickelsons, in dem sich der sechsfache Major-Sieger bereits bei "all den Verrückten und auch den echten Unterstützern, die mir geholfen haben, den PIP-Award zu gewinnen" bedankt hatte. Sein Trostpflaster nun: immerhin sechs Millionen Dollar.

Insgesamt werden 50 Millionen Dollar Preisgeld an zehn Spieler auf Grundlage eines "Impact Score" ausgezahlt. Dieser setzt sich aus ihrer Popularität bei Internetsuchen, der Anzahl einzigartiger Nachrichtenartikel, einem Social-Media-Score, der Fernsehsponsorenpräsenz sowie einem "allgemeinen Bekanntheitsgrad" in der breiten US-Bevölkerung zusammen.

Woods hat seit dem verschobenen Masters im November 2020 kein PGA-Tour-Turnier mehr bestritten. Derzeit erholt sich der 46-Jährige von einer weiteren Rückenoperation in Folge seines schweren Autounfalls vom Februar 2021. Zuletzt hatte Woods gesagt, dass er nicht wisse, wann er wieder für hochkarätige Wettkämpfe bereit sein werde.

L.A.Adams--TNT

Empfohlen

Basketball: OP bei Bundestrainer Mumbrú

Basketball-Bundestrainer Àlex Mumbrú ist nach dem EM-Titel zurück in seine spanische Heimat gereist und wird dort operiert werden. "Es ist richtig, dass er nach der EM nach Hause nach Spanien gefahren ist. Es ist richtig, dass er dort wie geplant untersucht worden ist. Und es ist richtig, dass die Ärzte ihm eine Operation empfohlen haben. Dieser Operation hat er zugestimmt", sagte Präsident Ingo Weiss vom Deutschen Basketball Bund (DBB) dem SID am Dienstag.

Könnte "sofort losgehen": Terzic will zurück an die Seitenlinie

Edin Terzic, ehemaliger Cheftrainer von Borussia Dortmund, hat keine Scheu, so bald wie möglich an die Seitenlinie zurückzukehren. "Wenn's passt, kann es sofort losgehen", sagte der 42-Jährige im SZ-Interview. Die Zeit nach seinem Ende beim BVB im Sommer 2024 hat Terzic offenbar sowohl für Privates als auch zum Arbeiten genutzt. Erstmal sei es ihm nach 15 Jahren Arbeit für verschiedene Vereine aber "extrem wichtig" gewesen, "mit der Familie ein paar Dinge nachzuholen und zu erleben".

Football: Kein Sieg zum Geburtstag für Pete Carroll

Am 74. Geburtstag ihres Coaches Pete Carroll haben die Las Vegas Raiders in der NFL ihre erste Saisonniederlage kassiert. Die Raiders verloren ihr Heimspiel gegen die Los Angeles Chargers in der Nacht zum Dienstag mit 9:20, zum Auftakt hatten sie die New England Patriots besiegt.

NFL: Erneute Niederlage für Johnson und die Texans

Trotz einer spektakulären Aktion des deutschen Fullbacks Jakob Johnson haben die Houston Texans in der National Football League (NFL) auch ihr zweites Saisonspiel verloren. Der aus dem Trainingskader hochgezogene Stuttgarter blockte in der Nacht zum Dienstag einen Punt der Tampa Bay Buccaneers und eröffnete seiner Mannschaft damit die Siegchance, letztlich verloren die Texans allerdings zu Hause mit 19:20.

Textgröße ändern: