The National Times - Tennis: Niemeier verpasst Achtelfinale von Monterrey

Tennis: Niemeier verpasst Achtelfinale von Monterrey


Tennis: Niemeier verpasst Achtelfinale von Monterrey
Tennis: Niemeier verpasst Achtelfinale von Monterrey

Tennisprofi Jule Niemeier hat beim WTA-Turnier im mexikanischen Monterrey den Einzug ins Achtelfinale verpasst. Die Weltranglisten-110. aus Dortmund unterlag ihrer Auftaktgegnerin Heather Watson (Großbritannien) knapp mit 3:6, 6:2, 6:7 (4:7).

Textgröße ändern:

Nach 2:19 Stunden Spielzeit verwandelte die zehn Ränge tiefer notierte Watson ihren ersten Matchball. Die 22 Jahre alte Niemeier hatte sich über die Qualifikation ins Hauptfeld gespielt und war dort die einzige Deutsche. Bei ihrem bislang letzten WTA-Auftritt Anfang Februar in St. Petersburg war sie ebenfalls nicht über die erste Runde hinausgekommen.

F.Adams--TNT

Empfohlen

Großer Stromausfall in Spanien: Madrid-Masters gestoppt

Der großflächige Stromausfall in Spanien und in weiteren südeuropäischen Ländern hat auch beim Tennis-Turnier in Madrid für Chaos gesorgt. Alle Partien der Männer und Frauen auf der gesamten Anlage wurden am Montag zunächst für längere Zeit unterbrochen, am späten Nachmittag erklärte die Turnierleitung dann den gesamten Spielbetrieb in der Tages- und Abendsession für beendet. Die Entscheidung sei "aus Gründen, die außerhalb der Kontrolle der Organisation liegen", erfolgt, "und um die allgemeine Sicherheit zu gewährleisten."

DFL: Geschäftsführer Lenz und Merkel verlängern bis 2029

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) setzt an ihrer Spitze auch in Zukunft auf Marc Lenz und Steffen Merkel. Der Aufsichtsrat des Ligaverbandes einigte sich mit den beiden Geschäftsführern auf eine Vertragsverlängerung bis Ende 2029. Dieser Beschluss sei in einer Sitzung des Gremiums am Montag einstimmig gefasst worden, teilte die DFL mit.

Konkurrenz für den DOSB? Londons Bürgermeister will Olympia

Bekommt der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) bei seinen Olympiaplänen auch für 2040 einen weiteren starken Konkurrenten? Londons Bürgermeister Sadiq Khan hätte die Sommerspiele jedenfalls gerne bald wieder in der britischen Hauptstadt. "Ich würde mir wünschen, dass London die erste Stadt wird, die die Spiele viermal ausrichtet", sagte Khan der Zeitung The Times am Montag.

Großer Stromausfall in Spanien: Madrid-Masters unterbrochen

Der großflächige Stromausfall in Spanien und in weiteren südeuropäischen Ländern hat auch beim Tennis-Turnier in Madrid für Chaos gesorgt. Alle Partien der Männer und Frauen auf der gesamten Anlage sind am Montag für längere Zeit unterbrochen worden. Die Nachtrichtagentur AFP berichtet von einem "massiven" Blackout in weiten Teilen des Landes sowie in Teilen Portugals und Frankreichs, der unter anderem den kompletten Bahnverkehr in einigen Regionen lahmlegte.

Textgröße ändern: