The National Times - Draisaitl trifft in der Overtime: Oilers bauen Führung aus

Draisaitl trifft in der Overtime: Oilers bauen Führung aus


Draisaitl trifft in der Overtime: Oilers bauen Führung aus
Draisaitl trifft in der Overtime: Oilers bauen Führung aus / Foto: © GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP

Der deutsche Eishockey-Profi Leon Draisaitl hat die Edmonton Oilers in der nordamerikanischen Eishockeyliga NHL zum nächsten Play-off-Sieg geführt. Im zweiten Spiel der Viertelfinal-Serie gegen die Vegas Golden Knights traf der 29-Jährige beim 5:4 nach Verlängerung entscheidend in der Overtime. Damit stellte sein Team in der Best-of-Seven-Serie auf 2:0, bereits das erste Duell hatten Draisaitl und Co. mit 4:2 für sich entschieden.

Textgröße ändern:

Schon in der regulären Spielzeit hatten die Oilers mehrfach wie der sichere Sieger ausgesehen, doch eine zwischenzeitliche 3:1-Führung im zweiten Drittel sowie eine 4:2-Führung im dritten Drittel konnten sie vorerst nicht ins Ziel retten. Mit seinem zwölften Treffer der laufenden Play-offs sorgte Draisaitl dann in der 16. Minute der Overtime für die Entscheidung. Die Oilers haben nun zwei Heimspiele vor der Brust, das erste davon steigt in der Nacht auf Sonntag deutscher Zeit.

Im zweiten Spiel des Tages gelang den Washington Capitals mit einem 3:1 über die Carolina Hurricanes der 1:1-Serienausgleich; Spiel eins hatte Carolina noch mit 2:1 nach Verlängerung gegen das beste Hauptrundenteam der Eastern Conference für sich entschieden.

A.Little--TNT

Empfohlen

Dankert pfeift Bayern gegen Dortmund

Schiedsrichter Bastian Dankert wird das Bundesliga-Topspiel zwischen Bayern München und Borussia Dortmund am Samstagabend (18.30 Uhr/Sky) leiten. Das geht aus den Ansetzungen des Deutschen Fußball-Bund (DFB) hervor. Der 45 Jahre alte Referee aus Rostock steht damit zum zweiten Mal beim deutschen Klassiker auf dem Platz.

Mercedes bestätigt: Auch 2026 mit Russell und Antonelli

Mercedes geht auch in der kommenden Formel-1-Saison mit George Russell (27) und Kimi Antonelli (19) an den Start und setzt damit weiter auf sein aktuelles Fahrerduo. Das gab das Team nach einer monatelangen Hängepartie am Mittwoch bekannt, vier Tage vor dem US-Grand-Prix in Austin. Zu den Vertragslaufzeiten machten die einstigen Serienweltmeister keine Angaben, die Verkündung bezieht sich zunächst nur auf das Jahr 2026.

Mahmutovic verletzt: Wück nominiert Borggräfe nach

Bayern Münchens Torhüterin Ena Mahmutovic hat sich in einer Trainingseinheit ihres Klubs am Sprunggelenk verletzt und fällt damit auch für die deutsche Nationalmannschaft aus. Die 21-Jährige werde "mehrere Wochen" fehlen und den DFB-Frauen in den Halbfinalpartien der Nations League gegen Frankreich nicht zur Verfügung stehen, das teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Mittwoch mit. Damit dürfte in den beiden wichtigen Spielen Stina Johannes (VfL Wolfsburg) das deutsche Tor hüten.

Basketball: Lange neuer Bundestrainer der Frauen

Der Deutsche Basketball Bund (DBB) hat einen Nachfolger für Bundestrainerin Lisa Thomaidis gefunden. Olaf Lange, zuletzt Co-Trainer der New York Liberty in der WNBA, übernimmt das Amt zum dritten Mal und soll die deutschen Basketballerinnen zur Heim-WM 2026 in Berlin führen. Das gab der DBB am Mittwoch bekannt.

Textgröße ändern: