The National Times - Draisaitl trifft in der Overtime: Oilers bauen Führung aus

Draisaitl trifft in der Overtime: Oilers bauen Führung aus


Draisaitl trifft in der Overtime: Oilers bauen Führung aus
Draisaitl trifft in der Overtime: Oilers bauen Führung aus / Foto: © GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP

Der deutsche Eishockey-Profi Leon Draisaitl hat die Edmonton Oilers in der nordamerikanischen Eishockeyliga NHL zum nächsten Play-off-Sieg geführt. Im zweiten Spiel der Viertelfinal-Serie gegen die Vegas Golden Knights traf der 29-Jährige beim 5:4 nach Verlängerung entscheidend in der Overtime. Damit stellte sein Team in der Best-of-Seven-Serie auf 2:0, bereits das erste Duell hatten Draisaitl und Co. mit 4:2 für sich entschieden.

Textgröße ändern:

Schon in der regulären Spielzeit hatten die Oilers mehrfach wie der sichere Sieger ausgesehen, doch eine zwischenzeitliche 3:1-Führung im zweiten Drittel sowie eine 4:2-Führung im dritten Drittel konnten sie vorerst nicht ins Ziel retten. Mit seinem zwölften Treffer der laufenden Play-offs sorgte Draisaitl dann in der 16. Minute der Overtime für die Entscheidung. Die Oilers haben nun zwei Heimspiele vor der Brust, das erste davon steigt in der Nacht auf Sonntag deutscher Zeit.

Im zweiten Spiel des Tages gelang den Washington Capitals mit einem 3:1 über die Carolina Hurricanes der 1:1-Serienausgleich; Spiel eins hatte Carolina noch mit 2:1 nach Verlängerung gegen das beste Hauptrundenteam der Eastern Conference für sich entschieden.

A.Little--TNT

Empfohlen

Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen

Erfolgstrainer Xabi Alonso verlässt den Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen am Saisonende. Das bestätigte der Spanier am Freitag während seiner Pressekonferenz. "Diese beiden Spiele werden meine letzten in Leverkusen sein", sagte Alonso.

DFB-Pokal ab 2026/27 weiter live im Free-TV und bei Sky

Ausgewählte Spiele des DFB-Pokals der Männer und Frauen werden auch über das Jahr 2026 hinaus live im Free-TV zu sehen sein. Dies geht aus den Ergebnissen der Ausschreibung der Rechte 2026/27 bis 2029/30 hervor, die der Deutsche Fußball-Bund am Freitag verkündete. So werden beim Wettbewerb der Männer weiterhin "15 Partien pro Saison frei empfangbar zu sehen sein", zudem erwarb der Pay-TV-Sender Sky die Rechte an allen 63 Spielen.

Medien: Alonso-Wechsel zu Real perfekt

Der Wechsel von Bayer Leverkusens Erfolgstrainer Xabi Alonso zu Real Madrid ist laut übereinstimmenden Medienberichten perfekt. Wie am Freitagmorgen zunächst die spanische Sportzeitung Marca berichtete, wird der 43-Jährige bei den Königlichen Nachfolger von Carlo Ancelotti und unterschreibt einen Vertrag bis 2028. Am Mittag meldeten auch das Fachmagazin kicker und Sky den bevorstehenden Abgang des Spaniers. Nach kicker-Informationen unterrichtete Alonso die Bayer-Profis vor dem Freitagstraining über seine Entscheidung.

FC Bayern: "Abschiedsspiel" für Müller - Neuer kehrt zurück

Thomas Müller bekommt am Samstag (18.30 Uhr/Sky) sein "Abschiedsspiel" mit Meisterschale beim FC Bayern in der Allianz Arena. "Ich bin ja nicht doof", sagte Trainer Vincent Kompany am Freitag lachend auf die Frage, ob Müller gegen Borussia Mönchengladbach auch spielen werde, "ich möchte die Party nicht zerstören."

Textgröße ändern: