The National Times - WM-Qualifikation: DBB-Team schlägt Israel erneut

WM-Qualifikation: DBB-Team schlägt Israel erneut


WM-Qualifikation: DBB-Team schlägt Israel erneut
WM-Qualifikation: DBB-Team schlägt Israel erneut

Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft hat in der WM-Qualifikation auch ihr Heimspiel gegen Israel gewonnen und steht dicht vor dem Sprung in die zweite Gruppenphase. Drei Tage nach dem Sieg in Tel Aviv (71:67) setzte sich die Mannschaft von Bundestrainer Gordon Herbert in Heidelberg mit 84:80 (39:34) durch und sammelte zwei weitere wertvolle Punkte.

Textgröße ändern:

Weil Estland zuvor in der Vierergruppe D gegen Schlusslicht Polen verloren hatte (68:70), bekam das Team des Deutschen Basketball Bundes (DBB) nicht den erhofften Matchball für das Weiterkommen. Auf dem Weg zur WM 2023 (Japan, Indonesien, Philippinen) scheidet nur der Tabellenletzte aus, Deutschland (7 Punkte) führt vor Israel, Estland (beide 6) und Polen (5).

Herbert konnte im vierten Gruppenspiel auf Verstärkung aus der EuroLeague bauen. Maodo Lo, der mit 18 Punkten bester Werfer des deutschen Teams war, und Johannes Thiemann von Meister Alba Berlin sowie Andreas Obst (Bayern München) standen anders als in Israel zur Verfügung. Weiter geht es am 30. Juni in Estland und am 3. Juli gegen Polen.

Drei Nationen pro Staffel bleiben nach der ersten Gruppenphase im Rennen um einen Startplatz für die WM. Diese bilden mit drei Mannschaften aus der Gruppe C mit Europameister Slowenien eine neue Gruppe, dann muss wieder mindestens Rang drei her.

G.Waters--TNT

Empfohlen

NFL: Chiefs mit nächsten Rückschlag - Burrow siegt bei Comeback

Die Kansas City Chiefs haben im Rennen um die Play-offs in der NFL den nächsten Dämpfer kassiert. Das wichtige Duell am traditionsreichen Thanksgiving-Spieltag bei den Dallas Cowboys verlor das Team um Star-Quarterback Patrick Mahomes mit 28:31. Durch die sechste Niederlage im zwölften Spiel rückte die Postseason für die Chiefs weiter in die Ferne.

Zweites Spiel, zweiter Sieg? Smits fordert Fokus für Uruguay

Schon vor dem zweiten Spiel haben Deutschlands Handballerinnen das Hauptrunden-Ticket bei ihrer Heim-WM fest im Visier - ihre Gegnerinnen machten es ihnen aber vorab nicht leicht: Schließlich habe sich die Vorbereitung als "ziemlich schwierig" erwiesen, erzählte Xenia Smits vor dem zweiten Gruppenspiel gegen Uruguay (18.00/Sporteurope.TV). Laut der Rückraumspielerin sei das aber "auch gut - weil die Aufmerksamkeit einfach da sein muss".

Stuttgarter Fan-Ärger: Wehrle fordert Aufarbeitung

Das Ergebnis ließ einen rundum gelungenen Abend vermuten: Mit 4:0 (2:0) hatte der VfB Stuttgart am Donnerstag in der Europa League bei den Go Ahead Eagles Deventer gewonnen, zumindest das Erreichen der Play-offs rückte so ein großes Stück näher. Dass die Stimmung bei den Schwaben dennoch getrübt war, lag an einem unschönen Aufeinandertreffen einiger VfB-Fans mit der niederländischen Polizei vor der Partie. Großteile der organisierten Stuttgarter Fanszene reisten daraufhin wieder ab, der Vorstandsvorsitzende Alexander Wehrle tobte.

Neuendorf vor WM-Auslosung: "Riesenrespekt" vor allen Gegnern

DFB-Präsident Bernd Neuendorf blickt der Auslosung für die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko am 5. Dezember gespannt, aber ohne eine feste Wunschvorstellung entgegen. "Ich bin jemand, der immer einen Riesenrespekt hat. Jeder, der sich qualifiziert, ist auch ein berechtigter Teilnehmer", sagte Neuendorf am Rande der Verleihung des Julius-Hirsch-Preises in Hamburg.

Textgröße ändern: