The National Times - Halfpipe: Freestyle-Star Gu erneut Olympiasiegerin - Cakmakli Zwölfte

Halfpipe: Freestyle-Star Gu erneut Olympiasiegerin - Cakmakli Zwölfte


Halfpipe: Freestyle-Star Gu erneut Olympiasiegerin - Cakmakli Zwölfte
Halfpipe: Freestyle-Star Gu erneut Olympiasiegerin - Cakmakli Zwölfte

Mission erfüllt: Ski-Freestyle-Star Eileen Gu hat in ihrem dritten Wettbewerb bei den Winterspielen in Peking ihr zweites Olympiagold gewonnen. Die gebürtige Kalifornierin, die für China startet, war nach Gold im Big Air und Silber im Slopestyle in ihrer Spezialdisziplin Halfpipe nicht zu schlagen. Damit landete Gu als erste Freestylerin bei denselben Winterspielen dreimal auf dem Podest.

Textgröße ändern:

Nach drei Durchgängen am Freitag lag die 18-Jährige mit 95,25 Punkten deutlich vor dem kanadischen Duo aus Pyeongchang-Olympiasiegerin Cassie Sharpe (90,75) und Vizeweltmeisterin Rachael Karker (87,25). Gu, die schon die Qualifikation überlegen gewonnen hatte, setzte sich bereits nach dem ersten Run klar an die Spitze und steigerte sich im zweiten noch einmal.

Sabrina Cakmakli (Partenkirchen) landete nach drei verhaltenen Fahrten als Zwölfte (54,00) auf dem letzten Platz. "Ich bin natürlich mega, mega enttäuscht", sagte sie im ZDF: "Es war nicht einfach heute, es war mega windig." Das Training am Morgen sei "katastrophal" gewesen.

Nach dem etwas überraschenden Einzug ins Finale fehlte es der Sportsoldatin in ihren drei Runs an Höhe. Vor vier Jahren in Pyeongchang war Cakmakli noch Achte geworden, in dieser Saison war bislang ein 13. Rang im Weltcup ihr bestes Ergebnis.

R.Hawkins--TNT

Empfohlen

Zverev scheitert in erster Runde von Wimbledon

Debakel in Wimbledon: Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev ist beim Rasen-Klassiker bereits in der ersten Runde gescheitert. Der Weltranglistendritte aus Hamburg unterlag am Dienstag dem Franzosen Arthur Rinderknech mit 6:7 (3:7), 7:6 (10:8), 3:6, 7:6 (7:5), 4:6 und erlebte eine der größten Enttäuschungen seiner Karriere. Einmal mehr endete Zverevs Jagd nach dem ersehnten ersten Grand-Slam-Titel jäh.

U21-EM: DFB-Trio um Woltemade im Team des Turniers

Ein DFB-Trio um Torschützenkönig Nick Woltemade ist in das Topteam der U21-EM berufen worden. Neben dem Angreifer des VfB Stuttgart zählen auch Mittelfeldspieler Eric Martel vom 1. FC Köln und Innenverteidiger Bright Arrey-Mbi von Sporting Braga zur Auswahl der Europäischen Fußball-Union (UEFA), die ihre Entscheidung am Dienstag veröffentlichte.

Medien: Gilgeous-Alexander neuer Topverdiener der NBA

Basketball-Star Shai Gilgeous-Alexander steigt offenbar zum Topverdiener der NBA auf. Einem ESPN-Bericht zufolge einigte sich der kanadische Teamkollege des deutschen Nationalspielers Isaiah Hartenstein rund eine Woche nach dem Titelgewinn mit Oklahoma City Thunder auf eine Vertragsverlängerung über vier weitere Jahre und 285 Millionen US-Dollar (etwa 241,6 Millionen Euro) – ein Rekord in der Liga-Geschichte.

Kapitänin Gwinn fiebert EM-Start entgegen: "Alle brennen"

Giulia Gwinn kann ihre EM-Premiere als Kapitänin der deutschen Fußballerinnen kaum erwarten. "Es kribbelt schon, je näher es zum Start geht. Es brennen alle", sagte die Verteidigerin von Bayern München auf der ersten Pressekonferenz in der Schweiz und nahm den Titel ins Visier: "Ich kann mich nicht erinnern, wann ich mal so zutiefst überzeugt war, dass wir was ganz Großes erreichen können."

Textgröße ändern: