The National Times - Faustschlag mit Todesfolge an Berliner U-Bahnhof: 16-Jähriger angeklagt

Faustschlag mit Todesfolge an Berliner U-Bahnhof: 16-Jähriger angeklagt


Faustschlag mit Todesfolge an Berliner U-Bahnhof: 16-Jähriger angeklagt
Faustschlag mit Todesfolge an Berliner U-Bahnhof: 16-Jähriger angeklagt / Foto: © AFP/Archiv

Weil ein Jugendlicher in Berlin einen Mann geschlagen haben soll, der später starb, hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen ihn erhoben. Dem 16-Jährigen wird nach Angaben vom Montag Körperverletzung mit Todesfolge vorgeworfen. Das 42 Jahre alte Opfer soll am Abend des 6. Januars betrunken an einem U-Bahnhof in Berlin-Reinickendorf in Streit mit einer Gruppe Jugendlicher geraten sein.

Textgröße ändern:

Der 16-Jährige habe ihm mit der Faust wuchtig gegen den Kiefer geschlagen. Dadurch soll der Mann gestürzt und mit dem Kopf auf die Bahnsteigkante aufgeschlagen sein. Sein Kopf sei schwer verletzt und das Gehirn geschädigt worden. Im Krankenhaus habe er außerdem eine Atemwegs- und Lungenentzündung entwickelt.

Daran und an den Folgen der Hirnschädigung sei er nach zwei Wochen gestorben. Die Jugendlichen kehrten der Staatsanwaltschaft zufolge noch am Tatabend zu den U-Bahnhof zurück und sagten Polizisten, dass sie an dem Streit beteiligt gewesen seien. Außerdem sei die Auseinandersetzung durch Kameras am Bahnsteig aufgezeichnet worden.

Der 16-Jährige habe gegenüber der Polizei im Wesentlichen gestanden, erklärte die Staatsanwaltschaft. Über die Zulassung der Anklage entscheidet nun das Berliner Landgericht.

A.M.Murray--TNT

Empfohlen

Tod von "Friends"-Darsteller Perry: Arzt bekennt sich vor Gericht schuldig

Im Verfahren zum Tod des "Friends"-Darstellers Matthew Perry durch die Droge Ketamin hat sich sein damaliger Arzt schuldig bekannt. Der 43-jährige Salvador Plasencia, einer von insgesamt fünf Beschuldigten, räumte am Mittwoch vor einem Gericht in Los Angeles ein, den Schauspieler in vier Fällen mit Ketamin versorgt zu haben.

Überschwemmungen und beschädigte Häuser durch Tropensturm "Wipha" in Vietnam

Der Tropensturm "Wipha" hat im Norden und Zentrum Vietnams für Überschwemmungen gesorgt und Schäden verursacht. 420 Häuser seien beschädigt worden, die meisten davon südlich der Hauptstadt Hanoi, teilte das vietnamesische Landwirtschaftsministerium am Mittwoch mit. In einigen Dörfern erreichte das Wasser die Dächer von Häusern. Ein Mensch wurde nach Angaben der Behörden vermisst.

Drei Kurden in Paris getötet: Täter soll wegen rassistischen Mordes vor Gericht

Zweieinhalb Jahre nach den tödlichen Schüssen auf drei Kurden in Paris haben französische Untersuchungsrichter am Mittwoch einen Prozess wegen rassistisch motivierter Morde angeordnet. Der 72 Jahre alte ehemalige Lokführer hatte gestanden, im Dezember 2022 zwei Männer und eine Frau in der Nähe eines kurdischen Kulturzentrums in Paris erschossen zu haben.

Ex-Justizminister von Moldau wegen Betrugs in Frankreich inhaftiert

Der ehemalige moldauische Justizminister ist am Mittwoch in Frankreich wegen des Verdachts auf Betrug im Zusammenhang mit internationalen Haftbefehlen in Untersuchungshaft genommen worden. Vitali Pirlo war im Juni in den Vereinigten Arabischen Emiraten festgenommen und an Frankreich ausgeliefert worden. Dem 51-Jährigen, der zuvor auch eine leitende Position bei Interpol hatte, wird vorgeworfen, am illegalen Aufheben internationaler Haftbefehle gegen Schmiergelder beteiligt gewesen zu sein.

Textgröße ändern: