The National Times - Harry und William gedenken getrennt des 25.Todestags ihrer Mutter Prinzessin Diana

Harry und William gedenken getrennt des 25.Todestags ihrer Mutter Prinzessin Diana


Harry und William gedenken getrennt des 25.Todestags ihrer Mutter Prinzessin Diana
Harry und William gedenken getrennt des 25.Todestags ihrer Mutter Prinzessin Diana / Foto: © AFP

Zum 25. Todestag von Prinzessin Diana haben ihre Söhne getrennt voneinander ihrer Mutter gedacht. Sprecher der beiden Prinzen und ihrer Familien bestätigten, dass William und Harry den Todestag am Mittwoch in privatem Rahmen begehen werden. Laut dem "Daily Telegraph" hatten sich die beiden Brüder bereits vor fünf Jahren darauf geeinigt, einen Schlussstrich unter ihre öffentliche Gedenkfeiern zu ziehen.

Textgröße ändern:

Prinzessin Diana war am 31. August 1997 im Alter von 36 Jahren bei einem Autounfall zusammen mit ihrem damaligen Freund Dodi Fayed auf der Flucht vor Paparazzi in Paris ums Leben gekommen. Ihre Söhne waren damals 15 und zwölf Jahre alt. Der frühe Tod ihrer Mutter hat beide schwer getroffen, gleichzeitig aber auch eng zusammengeschweißt.

Ihre enge Beziehung bekam Medienberichten zufolge jedoch erste Risse, als Prinz Harry mit der US-Schauspielerin Meghan Markle zusammenkam. Inzwischen hat das Paar dem britischen Königshaus und Großbritannien den Rücken gekehrt und lebt mit seinen beiden Kindern in Kalifornien. Sein 40-jähriger Bruder William als Nummer zwei der britischen Thronfolge übernimmt unterdessen mehr und mehr Aufgaben im britischen Königshaus.

Harry und seine Frau werden in der kommenden Woche zu einer Reihe von Wohltätigkeitsveranstaltungen in Großbritannien sowie in Düsseldorf erwartet. In Großbritannien werden sie ganz in der Nähe von William, dessen Frau Kate und ihren drei Kindern auf dem weitläufigen Anwesen von Schloss Windsor wohnen. Berichten zufolge ist jedoch weder ein Treffen zwischen den Brüdern noch ein Besuch Harrys bei seiner kränkelnden 96-jährigen Großmutter auf Schloss Balmoral, ihrer Sommerresidenz in Schottland, vorgesehen.

ans/yb

.

B.Cooper--TNT

Empfohlen

ADAC-Bilanz: Weniger und kürzere Staus in Sommerferienzeit 2025

Während den Sommerferien in Deutschland zwischen Ende Juni und Mitte September hat es weniger und kürzere Staus gegeben. In dem Zeitraum wurden gut 116.000 Staus auf den Autobahnen gezählt, wie der ADAC am Mittwoch in München mitteilte. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum waren das etwa drei Prozent weniger. Alle Staus zusammen ergaben eine Strecke von 203.830 Kilometern.

Popstar Robbie Williams wurde durch Frau Ayda zu Fan von Institution Ehe

Der britische Popstar Robbie Williams ist dank seiner Frau Ayda zum Fan der Ehe geworden. "Wenn ich mit Ayda zusammen bin, fühle ich mich geborgen, sicher und glücklich", sagte der 51-Jährige der Illustrierten "Bunte" laut Vorabmeldung vom Mittwoch. Sie seien nun 15 Jahre verheiratet. "In dieser Zeit bin ich ein Riesenfan der Ehe geworden."

König Charles III. empfängt Trump zu Staatsbesuch auf Schloss Windsor

US-Präsident Donald Trump beginnt am Mittwoch offiziell seinen Staatsbesuch in Großbritannien. Der 79-Jährige und seine Frau Melania, die bereits am Dienstagabend in England eintrafen, werden am Mittwoch auf Schloss Windsor zunächst von Thronfolger Prinz William und dessen Frau Catherine begrüßt. Nach einer gemeinsamen Kutschfahrt mit König Charles III. ist für den Abend ein Staatsbankett geplant. Am Donnerstag trifft Trump den britischen Premierminister Keir Starmer auf dessen Landsitz Chequers, bevor er am Abend zurück in die USA reist.

NS-Erinnerung: Margot-Friedländer-Preis verliehen

In Berlin ist am Dienstag der Margot-Friedländer-Preis für Engagierte im Bereich NS-Erinnerungskultur verliehen worden. Der erste Preis der nach der im Mai verstorbenen Holocaust-Überlebenden Friedländer benannten Auszeichnung ging an die Evangelische Jugendarbeit Wurzen aus Sachsen. Die Organisation wurde für ihr "langjähriges Engagement für die Aufarbeitung der NS-Verbrechen und ihren Einsatz gegen Antisemitismus" geehrt.

Textgröße ändern: