The National Times - NS-Erinnerung: Margot-Friedländer-Preis verliehen

NS-Erinnerung: Margot-Friedländer-Preis verliehen


NS-Erinnerung: Margot-Friedländer-Preis verliehen
NS-Erinnerung: Margot-Friedländer-Preis verliehen / Foto: © AFP/Archiv

In Berlin ist am Dienstag der Margot-Friedländer-Preis für Engagierte im Bereich NS-Erinnerungskultur verliehen worden. Der erste Preis der nach der im Mai verstorbenen Holocaust-Überlebenden Friedländer benannten Auszeichnung ging an die Evangelische Jugendarbeit Wurzen aus Sachsen. Die Organisation wurde für ihr "langjähriges Engagement für die Aufarbeitung der NS-Verbrechen und ihren Einsatz gegen Antisemitismus" geehrt.

Textgröße ändern:

Der Margot-Friedländer-Stiftung zufolge erhielten die Achava-Festspiele Thüringen den zweiten Preis für ihr "vielfältiges Bildungs- und Kulturprogramm" sowie ihren Beitrag zur Demokratievermittlung in der Region. Der dritte Preis ging an den integrativen Fußballverein FC Ente Bagdad aus Mainz.

Den "Persönlichkeitspreis" erhielt Susanne Siegert für "ihren unermüdlichen Einsatz zur Aufklärung junger Menschen über die Verbrechen der Nationalsozialisten in den Sozialen Medien". Siegert klärt auf Tiktok und Instagram über den Holocaust auf. Die Realschule und das Gymnasium Korschenbroich bekamen einen Preis für "ihr schulisches wie außerschulisches Engagement zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus".

Alle Preise zusammen sind mit 25.000 Euro dotiert. Die fünf Preisträgerinnen und Preisträger waren ausgewählt worden von einer unabhängigen Jury unter dem Vorsitz von Elke Büdenbender, der Ehefrau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Der Preis war 2014 ins Leben gerufen worden.

C.Blake--TNT

Empfohlen

"Löwe" des US-Kinos: Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Eine Hollywood-Legende ist tot: Der Schauspieler Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren gestorben, wie seine Managerin Cindi Berger am Dienstag mitteilte. Er sei in seinem Haus in Sundance im US-Bundesstaat Utah im Kreise seiner Familie entschlafen. Angaben zur Todesursache machte Berger zunächst nicht.

Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Eine Hollywood-Legende ist tot: Der Schauspieler Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren gestorben, wie seine Managerin Cindi Berger am Dienstag mitteilte. Er sei in seinem Haus in Sundance im US-Bundesstaat Utah im Kreise seiner Familie entschlafen. Angaben zur Todesursache machte Berger zunächst nicht. US-Präsident Donald Trump würdigte Redford als "großartigen" Schauspieler.

"New York Times": Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Der Hollywood-Schauspieler Robert Redford ist nach Informationen der "New York Times" und des US-Senders CNN tot. Der 89-Jährige sei am Dienstagmorgen bei sich Zuhause im US-Bundesstaat Utah gestorben, berichteten die Zeitung und der Nachrichtensender. Er sei entschlafen, nähere Angaben zu seiner Todesursache wurden zunächst nicht gemacht.

Britische Königin Camilla sagt wegen Erkältung Teilnahme an Trauerfeier ab

Nur wenige Stunden vor der Ankunft von US-Präsident Donald Trump zu seinem zweiten Staatsbesuch in Großbritannien hat sich Königin Camilla krankgemeldet. Mit "großem Bedauern" habe die Königin ihre Teilnahme an der Trauerfeier für die Anfang September gestorbene Herzogin von Kent am Dienstagnachmittag abgesagt, teilte der Buckingham-Palast mit. Die 78-jährige Camilla müsse sich von einer "aktuten Nasennebenhöhlenentzündung" erholen, erklärte ein Palast-Sprecher. Am Mittwoch will Camilla aber am Empfang für Trump teilnehmen.

Textgröße ändern: