The National Times - Graureiher aus leerstehendem Fischgeschäft in Bad Neuenahr-Ahrweiler befreit

Graureiher aus leerstehendem Fischgeschäft in Bad Neuenahr-Ahrweiler befreit


Graureiher aus leerstehendem Fischgeschäft in Bad Neuenahr-Ahrweiler befreit
Graureiher aus leerstehendem Fischgeschäft in Bad Neuenahr-Ahrweiler befreit / Foto: © AFP/Archiv

Helfer haben einen verirrten Graureiher aus einem leerstehenden Fischgeschäft in Bad Neuenahr-Ahrweiler befreit. Anwohner alarmierten am Samstag die Polizei, weil der Reiher im flutgeschädigten Erdgeschoss eines Hauses eingeschlossen war, wie die Polizei in Bad-Neuenahr-Ahrweiler am Sonntag mitteilte.

Textgröße ändern:

Gemeinsam mit dem Inhaber der Immobilie gelang es Polizeibeamten, das Tier aus seiner misslichen Lage zu befreien. Wie der Graureiher in die nicht frei zugängliche und nach der Hochwasserkatastrophe von vor einem Jahr im Umbau befindliche Baustelle gelangte, war unklar. Das Tier habe sich in den ehemaligen Räumlichkeiten eines Fischhandels womöglich "ein günstiges Mittagsmahl erhofft", schrieben die Beamten.

H.Davies--TNT

Empfohlen

ADAC-Bilanz: Weniger und kürzere Staus in Sommerferienzeit 2025

Während den Sommerferien in Deutschland zwischen Ende Juni und Mitte September hat es weniger und kürzere Staus gegeben. In dem Zeitraum wurden gut 116.000 Staus auf den Autobahnen gezählt, wie der ADAC am Mittwoch in München mitteilte. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum waren das etwa drei Prozent weniger. Alle Staus zusammen ergaben eine Strecke von 203.830 Kilometern.

Popstar Robbie Williams wurde durch Frau Ayda zu Fan von Institution Ehe

Der britische Popstar Robbie Williams ist dank seiner Frau Ayda zum Fan der Ehe geworden. "Wenn ich mit Ayda zusammen bin, fühle ich mich geborgen, sicher und glücklich", sagte der 51-Jährige der Illustrierten "Bunte" laut Vorabmeldung vom Mittwoch. Sie seien nun 15 Jahre verheiratet. "In dieser Zeit bin ich ein Riesenfan der Ehe geworden."

König Charles III. empfängt Trump zu Staatsbesuch auf Schloss Windsor

US-Präsident Donald Trump beginnt am Mittwoch offiziell seinen Staatsbesuch in Großbritannien. Der 79-Jährige und seine Frau Melania, die bereits am Dienstagabend in England eintrafen, werden am Mittwoch auf Schloss Windsor zunächst von Thronfolger Prinz William und dessen Frau Catherine begrüßt. Nach einer gemeinsamen Kutschfahrt mit König Charles III. ist für den Abend ein Staatsbankett geplant. Am Donnerstag trifft Trump den britischen Premierminister Keir Starmer auf dessen Landsitz Chequers, bevor er am Abend zurück in die USA reist.

NS-Erinnerung: Margot-Friedländer-Preis verliehen

In Berlin ist am Dienstag der Margot-Friedländer-Preis für Engagierte im Bereich NS-Erinnerungskultur verliehen worden. Der erste Preis der nach der im Mai verstorbenen Holocaust-Überlebenden Friedländer benannten Auszeichnung ging an die Evangelische Jugendarbeit Wurzen aus Sachsen. Die Organisation wurde für ihr "langjähriges Engagement für die Aufarbeitung der NS-Verbrechen und ihren Einsatz gegen Antisemitismus" geehrt.

Textgröße ändern: