The National Times - Seehund auf Landgang besucht Bauernhof in Australien

Seehund auf Landgang besucht Bauernhof in Australien


Seehund auf Landgang besucht Bauernhof in Australien
Seehund auf Landgang besucht Bauernhof in Australien / Foto: © AFP/Archiv

Ein Seehund auf Landgang sorgt in Australien für Aufsehen: eine Milchbäuerin im südöstlichen Bundesstaat Victoria entdeckte das Tier, als es am Sonntag unter den ratlosen Blicken ihrer Kühe über die Weide robbte. "Wir sind mit dem Traktor über die Weide gefahren und dachten erst, es wäre ein Schwein. Als es dann anfing sich zu bewegen haben wir gesehen, dass das eindeutig kein Schwein war, sondern ein Seehund", sagte Karli McGee am Donnerstag dem Sender ABC.

Textgröße ändern:

Zwischen dem angestammten Verbreitungsgebiet der Seehunde vor der Küste und McGees Weide im Ort Simpson liegen rund 30 Kilometer. Möglicherweise sei das Tier in einem Fluss stromaufwärts geschwommen und dann auf der Suche nach Nahrung an Land gegangen, vermutete die Bäuerin. Sie alarmierte die Behörden, Mitarbeiter des Zoos von Melbourne sollten das Tier untersuchen und wieder zum Meer zurückbringen.

Ein von McGee aufgenommenes Video zeigt den Seehund, wie es eine Weide überquert. "Wir dürfen uns ihm nicht nähern, deshalb können wir ihn nicht selbst retten", sagte die Bäuerin dem Fernsehsender Channel 7. Seit seiner ersten Sichtung sei er ein ganzes Stück weiter landeinwärts vorangekommen und befinde sich nun auf dem angrenzenden Grundstück ihrer Eltern.

T.Bailey--TNT

Empfohlen

ADAC-Bilanz: Weniger und kürzere Staus in Sommerferienzeit 2025

Während den Sommerferien in Deutschland zwischen Ende Juni und Mitte September hat es weniger und kürzere Staus gegeben. In dem Zeitraum wurden gut 116.000 Staus auf den Autobahnen gezählt, wie der ADAC am Mittwoch in München mitteilte. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum waren das etwa drei Prozent weniger. Alle Staus zusammen ergaben eine Strecke von 203.830 Kilometern.

Popstar Robbie Williams wurde durch Frau Ayda zu Fan von Institution Ehe

Der britische Popstar Robbie Williams ist dank seiner Frau Ayda zum Fan der Ehe geworden. "Wenn ich mit Ayda zusammen bin, fühle ich mich geborgen, sicher und glücklich", sagte der 51-Jährige der Illustrierten "Bunte" laut Vorabmeldung vom Mittwoch. Sie seien nun 15 Jahre verheiratet. "In dieser Zeit bin ich ein Riesenfan der Ehe geworden."

König Charles III. empfängt Trump zu Staatsbesuch auf Schloss Windsor

US-Präsident Donald Trump beginnt am Mittwoch offiziell seinen Staatsbesuch in Großbritannien. Der 79-Jährige und seine Frau Melania, die bereits am Dienstagabend in England eintrafen, werden am Mittwoch auf Schloss Windsor zunächst von Thronfolger Prinz William und dessen Frau Catherine begrüßt. Nach einer gemeinsamen Kutschfahrt mit König Charles III. ist für den Abend ein Staatsbankett geplant. Am Donnerstag trifft Trump den britischen Premierminister Keir Starmer auf dessen Landsitz Chequers, bevor er am Abend zurück in die USA reist.

NS-Erinnerung: Margot-Friedländer-Preis verliehen

In Berlin ist am Dienstag der Margot-Friedländer-Preis für Engagierte im Bereich NS-Erinnerungskultur verliehen worden. Der erste Preis der nach der im Mai verstorbenen Holocaust-Überlebenden Friedländer benannten Auszeichnung ging an die Evangelische Jugendarbeit Wurzen aus Sachsen. Die Organisation wurde für ihr "langjähriges Engagement für die Aufarbeitung der NS-Verbrechen und ihren Einsatz gegen Antisemitismus" geehrt.

Textgröße ändern: