The National Times - Ein Putschversuch machte ihn berühmt: Britischer Söldner Simon Mann gestorben

Ein Putschversuch machte ihn berühmt: Britischer Söldner Simon Mann gestorben


Ein Putschversuch machte ihn berühmt: Britischer Söldner Simon Mann gestorben
Ein Putschversuch machte ihn berühmt: Britischer Söldner Simon Mann gestorben / Foto: © AFP

Bekanntheit erlangte er durch einen versuchten Staatsstreich in Äquatorialguinea - nun ist der ehemalige britische Söldner Simon Mann im Alter von 72 Jahren gestorben. Laut britischen Medienberichten starb Mann vor wenigen Tagen beim Training in einem Fitnessstudio. Als Verantwortlicher hinter einem gescheiterten Putschversuch aus dem Jahr 2004 saß Mann fünf Jahre in Simbabwe und Äquatorialguinea im Gefängnis, bevor er von Äquatorialguinea begnadigt wurde und nach Großbritannien zurückkehrte.

Textgröße ändern:

Der Absolvent der prestigeträchtigen Militärakademie Sandhurst und Offizier Mann hatte im März 2004 versucht, den Präsidenten Äquatorialguineas Teodoro Obiang Nguema Mbasogo zu stürzen. Das kleine Land in Subsahara-Afrika galt in den frühen 1990er-Jahren als einer der größten Ölproduzenten des Kontinents.

Mann hatte sich mit Kämpfern einer südafrikanischen Militäreinheit und einem Flugzeug voller Waffen in Richtung Äquatorialguinea aufgemacht, um Obiang Nguema Mbasogo durch einen Oppositionellen zu ersetzen. Bei einem Zwischenstopp am Flughafen von Harare in Simbabwe wurde das Flugzeug jedoch abgefangen und alle Beteiligten wurden festgenommen. Nach seiner Auslieferung an Äquatorialguinea wurde Mann 2008 zu 34 Jahren und vier Monaten Haft verurteilt, später jedoch "aus humanitären Gründen" begnadigt.

S.Cooper--TNT

Empfohlen

ADAC warnt trotz Ferienende in allen Bundesländern vor Staus in Süddeutschland

Der ADAC hat auch nach dem Ende der Sommerferien in allen Bundesländern vor Staus in Süddeutschland gewarnt. Das Verkehrsaufkommen bleibe trotzdem hoch, teilte der Automobilklub am Dienstag in München mit. Gründe dafür seien zahlreiche Baustellen, dichter Pendlerverkehr sowie Urlaubs- und Freizeitverkehr. Rund um München werde die Lage voraussichtlich zusätzlich angespannt sein, weil dort am Samstag das Oktoberfest beginnt.

Ermittlungen gegen früheren BND-Chef Hanning in Entführungsfall Block

Im Kriminalfall um die Entführung von zwei Kindern der Steakhauskettenerbin Christina Block sind Ermittler am Dienstag zu einer Razzia gegen den ehemaligen Präsidenten des Bundesnachrichtendiensts (BND), August Hanning, und einen weiteren Beschuldigten ausgerückt. Das teilte die Staatsanwaltschaft Hamburg mit. Der 79-jährige Hanning und ein früherer Mitarbeiter des Hamburger Landeskriminalamts sollen als "Verantwortliche einer Sicherheitsfirma" unter anderem einen gescheiterten früheren Entführungsversuch im Jahr 2022 geplant haben.

Flugunfähiger Jungschwan sorgt für Polizeieinsatz auf Autobahn in Niedersachsen

Ein Jungschwan hat auf der Autobahn 2 in Niedersachsen für einen Polizeieinsatz gesorgt. Die Beamten wurden am Sonntagmorgen wegen einer vermeintlichen Gans alarmiert, welche die Auffahrt Lehrte-Ost blockierte, wie die Polizei am Montagabend in Hannover mitteilte. Als die Beamten eintrafen, versuchte das flugunfähige Tier, auf die Fahrbahn zu laufen. Es war sichtlich aufgeregt und teilweise aggressiv, wie es hieß.

Mehr als 20 Wanderer von Hornissen in Wandergebiet in Rheinland-Pfalz gestochen

Aggressive Hornissen haben am Wochenende in einem Wandergebiet in Rheinland-Pfalz für mehrere Einsätze der Rettungskräfte gesorgt. Mehr als 20 Menschen wurden verletzt, wie die Polizei in Landau am Montag mitteilte. Demnach war das Wandergebiet Trifels am Samstag und Sonntag betroffen. Zu den Einsätzen kam es entlang der Wanderwege um den neu restaurierten Münzturm und an Parkplätzen.

Textgröße ändern: