The National Times - Dänische Königin Margrethe II. wegen Erkältung ins Krankenhaus eingeliefert

Dänische Königin Margrethe II. wegen Erkältung ins Krankenhaus eingeliefert


Dänische Königin Margrethe II. wegen Erkältung ins Krankenhaus eingeliefert
Dänische Königin Margrethe II. wegen Erkältung ins Krankenhaus eingeliefert / Foto: © Ritzau Scanpix/AFP/Archiv

Die dänische Königin Margrethe II., die vergangenes Jahr abgedankt hatte, ist wegen einer Erkältung ins Krankenhaus eingeliefert worden. Es handele sich um eine "Vorsichtsmaßnahme", teilte das dänische Königshaus am Donnerstag mit. Die 85-Jährige wurde demnach "zur Beobachtung" ins Rigshospitalet eingeliefert, das größte Krankenhaus in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen.

Textgröße ändern:

Margrethe, die am 16. April ihren 85. Geburtstag gefeiert hatte, war am vergangenen Sonntag zuletzt in der Öffentlichkeit aufgetreten. Sie nahm an einem Gottesdienst zum 80. Jahrestag der Befreiung Dänemarks von der Besatzung durch Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg teil.

Die beliebte Monarchin hatte im vergangenen Jahr nach genau 52 Jahren auf dem dänischen Thron abgedankt. Am 14. Januar 2024 übergab Margrethe II. den Thron an ihren ältesten Sohn, der nun König Frederik X. ist. Ihren Titel als Königin hat sie auch nach ihrer Abdankung behalten.

Margrethe II. hatte in den vergangenen Jahren immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Im Herbst 2024 lag sie nach einem Sturz mehrere Tage im Krankenhaus. Auch ihre Abdankung hatte sie nach einer schweren Rückenoperation mit ihrer angeschlagenen Gesundheit begründet.

T.Hancock--TNT

Empfohlen

Sophia und Noah waren 2024 erneut beliebteste Vornamen für Babys in Deutschland

Sophia beziehungsweise Sofia und Noah sind im vergangenen Jahr erneut die beliebtesten Babynamen in Deutschland gewesen. Bei den weiblichen Vornamen wurde der Vorsprung auf den zweiten Platz größer, wie aus der Rangliste der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) für das Jahr 2024 hervorgeht, die am Donnerstag in Wiesbaden veröffentlicht wurde. Noah ist schon seit 2019 durchgehend der beliebteste Jungenname in Deutschland.

EU-Parlament stimmt über Schutzstatus des Wolfs ab

Das Europaparlament entscheidet am Donnerstag (ab 12.00 Uhr) über eine Absenkung des Schutzstatus der Wölfe in der EU. Die Abgeordneten stimmen in Straßburg über einen Vorschlag ab, mit dem die Jagd auf die Raubtiere auch in Deutschland deutlich einfacher werden könnte. Der Erhalt der Art soll aber weiter sichergestellt werden.

Beliebteste Vornamen 2024 werden bekannt gegeben

Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) gibt am Donnerstag (10.00 Uhr) die beliebtesten Vornamen des vergangenen Jahres bekannt. Die 2024 in Deutschland am häufigsten vergebenen Mädchen- und Jungennamen werden als Rangliste veröffentlicht. Eine solche Liste veröffentlicht die GfdS seit 1977. Die Angaben basieren auf den Daten von rund 750 Standesämtern. Mehr als 90 Prozent aller im vergangenen Jahr vergebenen Namen werden somit erfasst.

Japanische Boygroup Arashi kündigt Auflösung und Abschiedstournee an

Die japanische Boygroup Arashi will sich nach einer Abschiedstournee im kommenden Jahr endgültig auflösen. "Wir fünf werden jetzt wieder zusammenkommen", verkündeten die Bandmitglieder, die sich 2020 eine Auszeit genommen hatten, am Mittwoch im Onlinedienst X. Gemeinsam wollen sich die fünf Musiker nun auf Konzerte vorbereiten, die im Frühjahr 2026 stattfinden sollen. "Und mit dieser Tour wird unsere Aktivität als Arashi enden", kündigte die Band an.

Textgröße ändern: