The National Times - Staatspreis von Nordrhein-Westfalen an die Toten Hosen verliehen

Staatspreis von Nordrhein-Westfalen an die Toten Hosen verliehen


Staatspreis von Nordrhein-Westfalen an die Toten Hosen verliehen
Staatspreis von Nordrhein-Westfalen an die Toten Hosen verliehen / Foto: © POOL/AFP

Die Toten Hosen haben den Staatspreis des Landes Nordrhein-Westfalen bekommen. Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) verlieh der Band am Mittwoch in Düsseldorf den Preis für "ihren prägenden Einfluss durch ihre Musik auf den gesellschaftlichen Diskurs und die kulturelle Landschaft in Nordrhein-Westfalen" und für "ihr jahrzehntelanges soziales und gesellschaftliches Engagement", wie es auf der Urkunde hieß. Die Toten Hosen seien "Kult in Deutschland und darüber hinaus", erklärte Wüst.

Textgröße ändern:

Er würdigte die fünf Bandmitglieder als "Musiker, die bei allem Erfolg und Ruhm nie vergessen haben, was wirklich zählt im Leben". Sie setzten sich unermüdlich für Menschen ein, die Hilfe bräuchten, griffen Menschen in Not unter die Arme und kämpften für ihre Würde.

Die Toten Hosen wurden 1982 gegründet. Sie sind mit Hits wie "Hier kommt Alex", "Alles aus Liebe" oder "Tage wie diese" seit Jahrzehnten erfolgreich und eine der bekanntesten deutschen Bands. Im vergangenen Jahr hatte Altbundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) die höchste nordrhein-westfälische Auszeichnung bekommen.

Lewis--TNT

Empfohlen

Neuer Landwirtschaftsminister will sich für mehr Tierwohl einsetzen

Der designierte Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) möchte nicht auf den "schwarzen Metzger" reduziert werden und sich in seiner Amtszeit für mehr Tierwohl einsetzen. Das sei ihm "sehr, sehr wichtig", sagte er den Zeitungen der Mediengruppe Bayern vom Samstag. "Wir müssen verantwortungsvoll mit den Nutztieren umgehen" und dabei könne auch einiges besser gemacht werden.

Lady Gaga gibt riesiges Gratis-Konzert in Rio de Janeiro

Lady Gaga gibt am Samstag ein riesiges Gratis-Konzert in Rio de Janeiro. Die US-Sängerin wird dabei wie vor einem Jahr Madonna an der berühmten Copacabana auftreten. Das Konzert soll auf einer Riesenbühne am Strand stattfinden, erwartet werden 1,6 Millionen Fans.

Auto fährt in Stuttgart in Menschengruppe - Frau erliegt Verletzungen

Im Zentrum von Stuttgart ist am Freitag ein Auto in eine Menschengruppe gefahren - mehrere Menschen wurden verletzt, eine Frau starb später im Krankenhaus. "Gegen 17.50 Uhr ist am Olgaeck in Stuttgart Mitte ein schwarzer Mercedes der G-Klasse in eine Personengruppe gefahren", sagte eine Sprecherin der Polizei Stuttgart der Nachrichtenagentur AFP. "Es gibt mehrere Verletzte, darunter Schwerverletzte. Der Fahrer wurde festgenommen." Eine schwer verletzte 46-Jährige erlag später im Krankenhaus ihren Verletzungen.

Auto fährt in Stuttgart in Menschengruppe - Drei Schwerverletzte

Im Zentrum von Stuttgart ist am Freitag ein Auto in eine Menschengruppe gefahren - mehrere Menschen wurden nach Angaben der Feuerwehr verletzt, drei von ihnen schwer. "Gegen 17.50 Uhr ist am Olgaeck in Stuttgart Mitte ein schwarzer Mercedes der G-Klasse in eine Personengruppe gefahren", sagte eine Sprecherin der Polizei Stuttgart der Nachrichtenagentur AFP. "Es gibt mehrere Verletzte, darunter Schwerverletzte. Der Fahrer wurde festgenommen."

Textgröße ändern: