The National Times - Langjähriger Burghauptmann von Thüringer Wartburg gestorben

Langjähriger Burghauptmann von Thüringer Wartburg gestorben


Langjähriger Burghauptmann von Thüringer Wartburg gestorben
Langjähriger Burghauptmann von Thüringer Wartburg gestorben / Foto: © AFP/Archiv

Der langjährige Chef der Thüringer Wartburg ist tot. Wie Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) am Montag mitteilte, starb Günter Schuchardt im Alter von 69 Jahren. Schuchardt hatte viele Jahre der Pflege und Förderung der Wartburg bei Eisenach gewidmet. Seit 1987 war er dort tätig, von 1995 bis 2021 als sogenannter Burghauptmann. In seine Zeit fiel auch die Aufnahme der Burg in die Unesco-Welterbeliste im Jahr 1999.

Textgröße ändern:

Ramelow erklärte, Schuchardt habe sich mit großer Sachkenntnis und Hingabe der Wartburg als weltweit einmaligem Kulturdenkmal angenommen. "Seine jahrzehntelange Arbeit hat die Grundlage dafür gelegt, dass Menschen aus Thüringen und aller Welt auch in Zukunft von der einzigartigen Aura der Wartburg in den Bann gezogen werden können." Erst im Oktober hatte Schuchardt den Thüringer Verdienstorden erhalten.

W.Baxter--TNT

Empfohlen

Neuer Landwirtschaftsminister will sich für mehr Tierwohl einsetzen

Der designierte Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) möchte nicht auf den "schwarzen Metzger" reduziert werden und sich in seiner Amtszeit für mehr Tierwohl einsetzen. Das sei ihm "sehr, sehr wichtig", sagte er den Zeitungen der Mediengruppe Bayern vom Samstag. "Wir müssen verantwortungsvoll mit den Nutztieren umgehen" und dabei könne auch einiges besser gemacht werden.

Lady Gaga gibt riesiges Gratis-Konzert in Rio de Janeiro

Lady Gaga gibt am Samstag ein riesiges Gratis-Konzert in Rio de Janeiro. Die US-Sängerin wird dabei wie vor einem Jahr Madonna an der berühmten Copacabana auftreten. Das Konzert soll auf einer Riesenbühne am Strand stattfinden, erwartet werden 1,6 Millionen Fans.

Auto fährt in Stuttgart in Menschengruppe - Frau erliegt Verletzungen

Im Zentrum von Stuttgart ist am Freitag ein Auto in eine Menschengruppe gefahren - mehrere Menschen wurden verletzt, eine Frau starb später im Krankenhaus. "Gegen 17.50 Uhr ist am Olgaeck in Stuttgart Mitte ein schwarzer Mercedes der G-Klasse in eine Personengruppe gefahren", sagte eine Sprecherin der Polizei Stuttgart der Nachrichtenagentur AFP. "Es gibt mehrere Verletzte, darunter Schwerverletzte. Der Fahrer wurde festgenommen." Eine schwer verletzte 46-Jährige erlag später im Krankenhaus ihren Verletzungen.

Auto fährt in Stuttgart in Menschengruppe - Drei Schwerverletzte

Im Zentrum von Stuttgart ist am Freitag ein Auto in eine Menschengruppe gefahren - mehrere Menschen wurden nach Angaben der Feuerwehr verletzt, drei von ihnen schwer. "Gegen 17.50 Uhr ist am Olgaeck in Stuttgart Mitte ein schwarzer Mercedes der G-Klasse in eine Personengruppe gefahren", sagte eine Sprecherin der Polizei Stuttgart der Nachrichtenagentur AFP. "Es gibt mehrere Verletzte, darunter Schwerverletzte. Der Fahrer wurde festgenommen."

Textgröße ändern: