The National Times - Streikende Hollywood-Schauspieler nicht zufrieden mit "letztem" Angebot der Studios

Streikende Hollywood-Schauspieler nicht zufrieden mit "letztem" Angebot der Studios


Streikende Hollywood-Schauspieler nicht zufrieden mit "letztem" Angebot der Studios
Streikende Hollywood-Schauspieler nicht zufrieden mit "letztem" Angebot der Studios / Foto: © AFP

Die streikenden Hollywood-Schauspieler sind nach Angaben ihrer Gewerkschaft mit dem "letzten Angebot" der Studios nicht einverstanden. "Es gibt mehrere wesentliche Punkte, bei denen wir immer noch keine Einigung erzielen konnten, einschließlich das Thema künstliche Intelligenz", teilte die Schauspielergewerkschaft SAG-AFTRA, die 160.000 Schauspieler, Tänzer, Stuntmen und andere Darsteller der Branche vertritt, am Montag (Ortszeit) im Onlinedienst X, ehemals Twitter, mit.

Textgröße ändern:

Am Samstag hatten die Studios verkündet, dass sie ihr "letztes, bestes und endgültiges" Angebot an die Gewerkschaft weiterleiten würden. Die Verhandlungsführer der SAG-AFTRA erklärten ihrerseits, sie seien entschlossen, den seit 116 Tagen andauernden Streik "verantwortungsvoll" zu beenden - hätten jedoch noch keine gemeinsame Basis mit dem Branchenverband AMPTP gefunden, der Disney, Netflix, Warner, Universal, Paramount und Sony vertritt.

Die im AMPTP organisierten Studios warfen der Schauspielergewerkschaft vor, zu hohe Forderungen zu stellen. Diese fordere unter anderem eine Neuverteilung der Einnahmen von Streaming-Plattformen, welche die Branche "allein mehr als 800 Millionen Dollar pro Jahr kosten würde".

Die SAG-AFTRA hatte ihre Mitglieder in Juli zum Streik aufgerufen, seitdem ruhen in Hollywood die Dreharbeiten. Es ist der erste Streik der US-Schauspieler seit 1980. Weil bereits vor diesem Arbeitskampf die US-Drehbuchautoren die Arbeit niedergelegt hatten, erlebte Hollywood zudem erstmals seit mehr als 60 Jahren einen Doppelstreik.

Die Drehbuchautoren hatten ihren Streik im Oktober beendet. Die Einigung hatte Hoffnungen geweckt, dass auch die Schauspieler bald zu den Drehorten zurückkehren - dies passiert nun offenbar vorerst nicht.

T.Hancock--TNT

Empfohlen

Neuer Landwirtschaftsminister will sich für mehr Tierwohl einsetzen

Der designierte Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) möchte nicht auf den "schwarzen Metzger" reduziert werden und sich in seiner Amtszeit für mehr Tierwohl einsetzen. Das sei ihm "sehr, sehr wichtig", sagte er den Zeitungen der Mediengruppe Bayern vom Samstag. "Wir müssen verantwortungsvoll mit den Nutztieren umgehen" und dabei könne auch einiges besser gemacht werden.

Lady Gaga gibt riesiges Gratis-Konzert in Rio de Janeiro

Lady Gaga gibt am Samstag ein riesiges Gratis-Konzert in Rio de Janeiro. Die US-Sängerin wird dabei wie vor einem Jahr Madonna an der berühmten Copacabana auftreten. Das Konzert soll auf einer Riesenbühne am Strand stattfinden, erwartet werden 1,6 Millionen Fans.

Auto fährt in Stuttgart in Menschengruppe - Frau erliegt Verletzungen

Im Zentrum von Stuttgart ist am Freitag ein Auto in eine Menschengruppe gefahren - mehrere Menschen wurden verletzt, eine Frau starb später im Krankenhaus. "Gegen 17.50 Uhr ist am Olgaeck in Stuttgart Mitte ein schwarzer Mercedes der G-Klasse in eine Personengruppe gefahren", sagte eine Sprecherin der Polizei Stuttgart der Nachrichtenagentur AFP. "Es gibt mehrere Verletzte, darunter Schwerverletzte. Der Fahrer wurde festgenommen." Eine schwer verletzte 46-Jährige erlag später im Krankenhaus ihren Verletzungen.

Auto fährt in Stuttgart in Menschengruppe - Drei Schwerverletzte

Im Zentrum von Stuttgart ist am Freitag ein Auto in eine Menschengruppe gefahren - mehrere Menschen wurden nach Angaben der Feuerwehr verletzt, drei von ihnen schwer. "Gegen 17.50 Uhr ist am Olgaeck in Stuttgart Mitte ein schwarzer Mercedes der G-Klasse in eine Personengruppe gefahren", sagte eine Sprecherin der Polizei Stuttgart der Nachrichtenagentur AFP. "Es gibt mehrere Verletzte, darunter Schwerverletzte. Der Fahrer wurde festgenommen."

Textgröße ändern: