The National Times - Barbra Streisands Memoiren kommen in den Handel

Barbra Streisands Memoiren kommen in den Handel


Barbra Streisands Memoiren kommen in den Handel
Barbra Streisands Memoiren kommen in den Handel / Foto: © GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP/Archiv

Die Star-Sängerin und Schauspielerin Barbra Streisand bringt ihre seit langem erwarteten Memoiren heraus. Das 992 Seiten lange Buch "My Name is Barbra" kommt am Dienstag in den USA in den Handel. Die 81-Jährige - eine der erfolgreichsten Musikerinnen der Geschichte und zweifache Oscar-Preisträgerin - blickt dabei auf ihre bewegte Karriere zurück, übt Kritik am Umgang mit Frauen in ihrer Branche und gibt Einblicke in ihr Liebesleben.

Textgröße ändern:

"Manchmal hatte ich das Gefühl, dass es mehr Presse über meine Nase gab als über mich", schreibt Streisand laut einem Vorabdruck im "People"-Magazin. "Ich würde gerne sagen können, dass mich das alles nicht betroffen hat, aber das hat es. Selbst nach all den Jahren bin ich noch von den Beleidigungen verletzt und kann dem Lob nicht wirklich glauben."

Wer berühmt werde, werde offenbar "öffentliches Eigentum", schreibt die Sängerin von Hits wie "Woman in Love", "People" und "The Way We Were". "Man wird zum Objekt, das untersucht, fotografiert, analysiert, seziert wird... und jedes zweite Mal erkenne ich die Person nicht wieder, die sie porträtieren. Ich habe mich nie daran gewöhnt, und ich versuche es zu vermeiden, etwas über mich zu lesen."

In "My Name is Barbra" schreibt Streisand auch über ihre erste Ehe mit dem Schauspieler Elliott Gould und über ihre Affären mit Hollywood-Legende Marlon Brando und dem früheren kanadischen Premierminister Pierre Trudeau. "In meinem tiefsten Inneren wollte ich auch Romantik, aber ich habe zugelassen, dass meine Arbeit allen Raum einnimmt. Ich habe Arbeit als Ersatz für Beziehungen genutzt."

Über ihre seit 25 Jahren währende Ehe mit James Brolin schreibt Streisand, sie habe den Schauspieler kennengelernt, als sie es eigentlich aufgegeben habe, jemanden finden zu wollen. "Und ganz ehrlich, es war okay für mich, solo zu sein." Sie schlussfolgert: "Vielleicht muss man glücklich mit sich selbst sein, bevor man mit jemandem anderen glücklich sein kann."

Streisand hat im Verlauf ihrer jahrzehntelangen Karriere dutzende Millionen Alben verkauft. Sie spielte auch in zahlreichen Filmen mit, darunter "Funny Girl", "A Star is Born", "Herr der Gezeiten" und "Yentl". Streisand gehört zum erlesenen Kreis der Künstler, die beim Fernsehpreis Emmy, beim Musikpreis Grammy, bei den Oscars und dem Musical- und Theaterpreis Tony erfolgreich war und damit der sogenannten EGOT-Gruppe angehört.

D.Cook--TNT

Empfohlen

Kinderhilfswerk und Unicef rufen zu stärkerer Beachtung von Kinderrechten auf

Anlässlich des Weltkindertages am 20. September haben das Deutsche Kinderhilfswerk und das UN-Kinderhilfswerk Unicef Deutschland am Freitag Politik und Gesellschaft aufgerufen, die in der UN-Kinderrechtskonvention verankerten Rechte der Kinder vollständig umzusetzen. Dafür müssten diese aktiv in politische Entscheidungsprozesse einbezogen werden, auch in der internationalen Zusammenarbeit Deutschlands.

Weltkriegsbombe in Berlin entschärft: Über zwölftausend Betroffene können zurück

Mehr als zwölftausend Menschen sind am Freitag wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe im Berliner Bezirk Spandau von Evakuierungen betroffen gewesen. Neben zahlreichen Wohnhäusern mussten nach Polizeiangaben auch ein Krankenhaus, ein Pflegeheim, eine Grundschule und Kitas geräumt werden. Entschärfer machten den bei Bauarbeiten gefundenen hundert Kilogramm schweren russischen Sprengkörper unschädlich.

Pop-Star Madonna kündigt neues Album für kommendes Jahr an

Pop-Star Madonna hat ein neues Album für das kommende Jahr angekündigt. Es handele sich um ein Dance-Album, erklärte die Sängerin am Donnerstag (Ortszeit). Madonna ist die Künstlerin mit den weltweit höchsten Verkaufszahlen, es wird ihr erstes Studioalbum seit sieben Jahren sein.

Block-Prozess: Landgericht Frankfurt weist Ehrschutzklage gegen Verteidiger ab

Der frühere Ehemann der wegen der Entführung ihrer Kinder angeklagten Steakhauskettenerbin Christina Block ist mit einer Ehrschutzklage gegen deren Verteidiger gescheitert. Die Pressekammer des Landgerichts Frankfurt am Main wies die beantragte Unterlassungsverfügung am Donnerstag nach eigenen Angaben ab. Die von Blocks Exmann angegriffenen Äußerungen des Anwalts aus einer Pressemitteilung seien teils hinreichend belegte "Tatsachenbehauptungen" und teils "zulässige Meinungsäußerungen".

Textgröße ändern: