The National Times - Cannes-Festival zeigt Johnny Depp in der Rolle von König Ludwig XV.

Cannes-Festival zeigt Johnny Depp in der Rolle von König Ludwig XV.


Cannes-Festival zeigt Johnny Depp in der Rolle von König Ludwig XV.
Cannes-Festival zeigt Johnny Depp in der Rolle von König Ludwig XV. / Foto: © GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP/Archiv

Ein Kostümfilm über eine Geliebte von Ludwig XV. mit Johnny Depp in der Rolle des französischen Königs soll die Filmfestspiele von Cannes eröffnen. Der Film "Jeanne du Barry" der französischen Regisseurin Maïwenn erzählt das Leben der Comtesse du Barry, die in ärmlichen Verhältnissen aufwuchs und zum Entsetzen vieler Höflinge die Favoritin des alternden Monarchen wurde.

Textgröße ändern:

Maïwenn spielt selber die berühmte Kurtisane, die von einem ihrer Liebhaber dem König vorgestellt wird, weil er auf diese Weise seinen eigenen Einfluss am Hof vergrößern will. Für Johnny Depp ist es der erste Film seit "Minamata" 2019. Seitdem war er eher wegen juristischer Scherereien mit seiner Ex-Frau Amber Heard in den Schlagzeilen.

Heard und Depp, die 2015 bis 2017 verheiratet waren, hatten sich gegenseitig der Verleumdung bezichtigt, im Hintergrund standen Vorwürfe häuslicher Gewalt. Ein Gericht in den USA hatte beide zu Zahlungen von Schadensersatz verpflichtet, wobei Heard zehn Millionen und Depp zwei Millionen Dollar zahlen sollte.

Der Eröffnungsfilm wird am 16. Mai in Cannes gezeigt. Zahlreiche französische Kinos zeigen ebenfalls die Eröffnungszeremonie und anschließend den Film. Es ist noch nicht bekannt, ob der Film auch in Deutschland in die Kinos kommt.

Die 46 Jahre alte Maïwenn hatte 2011 in Cannes den Preis der Jury für ihren Film "Polisse" gewonnen. Mit dem Film "Mein ein, mein alles" war sie 2015 erneut in Cannes vertreten.

Das Filmfestival von Cannes zeigt außerdem die Weltpremiere des Films "Killers of the Flower Moon" von US-Filmemacher Martin Scorsese und den fünften "Indiana Jones"-Film mit dem 80 Jahre alten Hauptdarsteller Harrison Ford. Erstmals führte nicht Steven Spielberg Regie, sondern James Mangold.

Das Festival findet vom 16. bis zum 27. Mai statt. Der schwedische Filmemacher Ruben Östlund hat den Vorsitz der Jury inne.

R.Hawkins--TNT

Empfohlen

Dänische Königin Margrethe nach zwei Tagen aus Krankenhaus entlassen

Die dänische Königin Margrethe II., die vergangenes Jahr abgedankt hatte, ist nach zwei Tagen aus dem Krankenhaus entlassen worden. Die 85-Jährige sei am Samstag aus dem Rigshospitalet in Kopenhagen in ihre Residenz in Schloss Fredensborg zurückgekehrt, teilte der Palast mit. Ihr gehe es "gut". Die Monarchin war demnach als Vorsichtsmaßnahme am Donnerstag wegen einer Erkältung in die Klinik eingeliefert worden.

Ein Putschversuch machte ihn berühmt: Britischer Söldner Simon Mann gestorben

Bekanntheit erlangte er durch einen versuchten Staatsstreich in Äquatorialguinea - nun ist der ehemalige britische Söldner Simon Mann im Alter von 72 Jahren gestorben. Laut britischen Medienberichten starb Mann vor wenigen Tagen beim Training in einem Fitnessstudio. Als Verantwortlicher hinter einem gescheiterten Putschversuch aus dem Jahr 2004 saß Mann fünf Jahre in Simbabwe und Äquatorialguinea im Gefängnis, bevor er von Äquatorialguinea begnadigt wurde und nach Großbritannien zurückkehrte.

Ehrung von Holocaustüberlebender Friedländer mit Bundesverdienstkreuz verschoben

Die für Freitag geplante Verleihung des Großen Bundesverdienstkreuzes an die Holocaustüberlebende Margot Friedländer ist verschoben worden. Das teilte das Bundespräsidialamt in Berlin mit. Der Termin sei auf Wunsch der 103-Jährigen verschoben worden, erklärte ein Sprecher. Ein neuer Termin für die Ehrung durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wurde zunächst nicht genannt.

Polnisches Ex-Model sagt vor Gericht in New York gegen Weinstein aus

Im neu aufgelegten Prozess gegen Harvey Weinstein hat erstmals ein ehemaliges polnisches Model gegen den früheren US-Filmproduzenten ausgesagt. Kaja Sokola schilderte am Donnerstag vor einem Strafgericht in New York die Umstände eines mutmaßlichen sexuellen Übergriffs im Jahr 2002, als sie sich im Alter von 16 Jahren mit Weinstein in einer Wohnung in Manhattan getroffen habe. "Ich kam mir dumm vor, ich habe mich geschämt", sagte die heute 39-Jährige unter Tränen. "Ich hatte Angst, ich war noch nie zuvor in einer intimen Situation."

Textgröße ändern: