The National Times - Bundesgerichtshof verhandelt über Schadenersatz nach Wirecard-Pleite

Bundesgerichtshof verhandelt über Schadenersatz nach Wirecard-Pleite


Bundesgerichtshof verhandelt über Schadenersatz nach Wirecard-Pleite
Bundesgerichtshof verhandelt über Schadenersatz nach Wirecard-Pleite / Foto: © AFP/Archiv

Der Bundesgerichtshof (BGH) verhandelt am Donnerstag (11.00 Uhr) in Karlsruhe über mögliche Schadenersatzansprüche von Wirecard-Aktionären. Nach der Insolvenz des Dax-Unternehmens meldeten sich etwa 50.000 Aktionäre, die insgesamt achteinhalb Milliarden Euro fordern. Die Insolvenzmasse liegt bei nur 650 Millionen Euro, es gibt auch noch weitere Gläubiger. (Az. IX ZR 127/24)

Textgröße ändern:

Die Frage ist nun, ob Aktionäre als Gläubiger an der Insolvenzmasse beteiligt werden können. Für weitere Gläubiger würde das bedeuten, dass ihr Anteil schrumpft. Darüber soll der BGH höchstrichterlich entscheiden. In dem Fall, über den in Karlsruhe verhandelt wird, klagte eine Kapitalanlagegesellschaft. Wann das Urteil fällt, ist noch nicht bekannt.

D.S.Robertson--TNT

Empfohlen

Warentester stellen deutliche Keimbelastung bei Putenschnitzel-Test fest

Die Stiftung Warentest hat bei einem Test von Putenschnitzeln eine deutliche Keimbelastung bei den meisten Produkten festgestellt. Von 14 Putenschnitzeln hätten die Testerinnen und Tester neun Produkte mit befriedigend bewerten können und drei mit ausreichend, wie die Stiftung am Donnerstag mitteilte. "Sie fallen fast alle wegen Keimen negativ auf." Ein Produkt bekam wegen einer deutlichen Belastung mit Verderbniskeimen demnach sogar die Gesamtnote Mangelhaft.

Nestlé will in den kommenden zwei Jahren weltweit 16.000 Stellen streichen

Der Schweizer Lebensmittelkonzern Nestlé plant den Abbau von 16.000 Stellen weltweit. "Die Welt verändert sich und Nestlé muss sich schneller verändern", erklärte Konzernchef Philip Navratil am Donnerstag zur Veröffentlichung von Konzernergebnissen. Das bringe "schwierige, aber notwendige Entscheidungen zum Personalabbau" mit sich. Demnach sollen die Stellen über den Zeitraum der nächsten beiden Jahre abgebaut werden.

Trump: Indiens Premier Modi hat Kaufstopp für russisches Erdöl zugesichert

Indiens Premierminister Narendra Modi hat US-Präsident Donald Trump zufolge einen Kaufstopp Neu Delhis für russisches Erdöl zugesichert. "Er hat mir versichert, dass kein Erdöl aus Russland gekauft werden wird", sagte Trump am Mittwoch vor Journalisten im Weißen Haus. "Das kann man nicht sofort tun. Es ist ein bisschen ein Prozess, aber der Prozess wird bald vorbei sein", fügte er hinzu.

US-Regierung will 10.000 Stellen streichen - Gericht ordnet Stopp der Entlassungen an

Die US-Regierung strebt nach Angaben aus dem Umfeld von Präsident Donald Trump die Entlassung von mindestens 10.000 Bundesangestellten im Laufe der anhaltenden Haushaltssperre an. "Wir werden wahrscheinlich bei über 10.000 landen", sagte der Leiter des Haushaltsbüros im Weißen Haus, Russ Vought, am Mittwoch in einem Interview im Podcast des getöteten Influencers Charlie Kirk. Unterdessen ordnete ein Bundesgericht in San Francisco einen Stopp der Entlassungen an.

Textgröße ändern: