The National Times - Betrieb am Flughafen München wegen unbestätigter Drohnensichtungen erneut gestoppt

Betrieb am Flughafen München wegen unbestätigter Drohnensichtungen erneut gestoppt


Betrieb am Flughafen München wegen unbestätigter Drohnensichtungen erneut gestoppt
Betrieb am Flughafen München wegen unbestätigter Drohnensichtungen erneut gestoppt / Foto: © AFP/Archiv

Der Betrieb am Flughafen München ist am Freitagabend wegen möglicher Drohnensichtungen erneut eingestellt worden. Der Flughafen teilte auf seiner Website mit, dass es "unbestätigte Drohnensichtungen" gegeben habe, daher sei der Flugbetrieb "bis auf Weiteres" eingestellt worden. Die Sicherheit der Reisenden habe oberste Priorität. Die Flugortungswebsite Flightradar24 erklärte im Onlinedienst X, dass bislang 17 Flüge umgeleitet worden seien.

Textgröße ändern:

Wegen Drohnensichtungen im Umfeld und über dem Flughafen war der Betrieb an Deutschlands zweitgrößtem Airport erst am Donnerstagabend eingestellt worden. Unklar war, ob es sich um eine oder mehrere Drohnen handelte. Ein Verursacher konnte nach Polizeiangaben nicht identifiziert werden. Am Freitagmorgen lief der Betrieb dann wieder an.

Zuletzt hatten zahlreiche Überflüge von Drohnen unbekannter Herkunft über dänischen Flughäfen und Militäreinrichtungen für Aufsehen gesorgt. Auch über Schleswig-Holstein wurden vergangene Woche Drohnen gesichtet.

P.Johnston--TNT

Empfohlen

Erneute Drohnensichtungen am Flughafen München - Betrieb zeitweise eingestellt

Nach dem Stopp des Flugverkehrs wegen erneuter Drohnensichtungen am Flughafen München müssen Passagiere auch am Samstag mit Störungen rechnen. Seit 07.00 Uhr sei der Betrieb "schrittweise" wieder aufgenommen worden, teilte Deutschlands zweitgrößter Airport auf seiner Webseite mit. Passagiere würden weiterhin gebeten, sich vor der Anfahrt zum Flughafen auf der Homepage ihrer Airline zu informieren. Am Freitag hatte der Flughafen den zweiten Abend in Folge den Flugbetrieb wegen Drohnensichtungen einstellen müssen.

Polizei bestätigt Drohnensichtungen am Flughafen München

Die Polizei hat Drohnensichtungen am Flughafen München bestätigt. Die Drohnen seien um kurz vor 23.00 Uhr im Bereich der Nord- und der Südbahn gesehen worden, erklärte ein Sprecher der Bundespolizei in der Nacht zum Samstag gegenüber der Nachrichtenagentur AFP. "Die Drohnen entfernten sich sofort, noch bevor sie identifiziert werden konnten."

Niederländische Regierung hält an Exportstopp für F-35-Teile an Israel fest

Die niederländische Regierung hält an einem Exportstopp für Teile für F-35-Kampfjets an Israel fest. "Angesichts der derzeitigen Umstände wäre es unvernünftig, den Export von F-35-Teilen aus den Niederlanden an Israel zum jetzigen Zeitpunkt wieder aufzunehmen", erklärte die Regierung am Freitag. Zuvor hatte das Oberste Gericht des Landes der Regierung die Entscheidungshoheit über den Export der Teile zugestanden.

Shutdown: USA verschieben Arbeitsmarktzahlen

Wegen der Haushaltssperre in den USA hat die Regierung von Präsident Donald Trump die für Freitag angesetzte Veröffentlichung der Arbeitsmarktzahlen abgesagt. Das Amt für Arbeitsmarktstatistik (BLS) legte keine Daten für September vor. Sollte der sogenannte Shutdown länger anhalten, könnten laut US-Medien auch andere Schlüsselindikatoren betroffen sein. Am dritten Tag der Haushaltssperre zeichnete sich kein rasches Ende ab.

Textgröße ändern: