The National Times - Hitzewelle in Frankreich: Höchste Warnstufe für Großraum Paris

Hitzewelle in Frankreich: Höchste Warnstufe für Großraum Paris


Hitzewelle in Frankreich: Höchste Warnstufe für Großraum Paris
Hitzewelle in Frankreich: Höchste Warnstufe für Großraum Paris / Foto: © AFP

Frankreich hat für den Großraum Paris das erste Mal seit fünf Jahren die höchste Hitzewarnstufe ausgerufen. Es werden Temperaturen von bis zu 41 Grad erwartet. Auch nachts sinken die Temperaturen nicht unter 20 bis 24 Grad, wie der staatliche Wetterdienst am Montag mitteilte. Insgesamt gilt die Extremwetterwarnung für 16 Départements. Für 68 weitere Départements bleibt die Wetterwarnung auf der zweiten Stufe mit Höchsttemperaturen von mindestens 34 Grad.

Textgröße ändern:

Lediglich am Ärmelkanal und an der Grenze zu Belgien sind die Temperaturen in Frankreich derzeit niedriger. "Die rote Warnstufe entspricht einer extremen Hitzewelle, die in ihrer Dauer, Intensität und geografischen Ausdehnung außergewöhnlich ist", erklärte der Wetterdienst. Sie habe zudem "starke gesundheitliche Auswirkungen auf die gesamte Bevölkerung".

Zuletzt war in Frankreich 2023 eine Extremhitzewarnung auf höchster Stufe ausgesprochen werden, allerdings erst in der zweiten Augusthälfte. Im Großraum Paris liegt die letzte Warnung dieser Stufe bereits fünf Jahre zurück.

Q.Marshall--TNT

Empfohlen

Am Mittwoch voraussichtlich bis zu 40 Grad: Hitzewelle erreicht Deutschland

Eine Hitzewelle wird die Temperaturen in Deutschland zur Wochenmitte bis auf 40 Grad Celsius steigen lassen. Der Mittwoch werde "der bisher heißeste Tag des Sommers", erklärte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Montag in Offenbach. Dann würden voraussichtlich verbreitet 34 bis 38 Grad erreicht, örtlich bis 40 Grad. Höchsttemperaturen unter 30 Grad werde es nur am Meer und im höheren Bergland geben.

Juni viel zu warm und zu trocken: Wetterdienst legt Monatsbilanz vor

Der Juni ist in Deutschland außergewöhnlich warm und viel zu trocken gewesen. Die Durchschnittstemperatur lag mit 18,5 Grad Celsius um 3,1 Grad über dem langjährigen Vergleichsmittelwert, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Montag in Offenbach mitteilte. Seiner vorläufigen Bilanz zufolge fielen im ersten Sommermonat außerdem nur 61 Liter Niederschlag pro Quadratmeter - annähernd ein Drittel weniger als üblich.

Hitzewelle in Deutschland: Wetterdienst erwartet für Mittwoch bis zu 40 Grad

Die Temperaturen in Deutschland werden zur Wochenmitte laut Vorhersage örtlich erstmals an der 40-Grad-Marke kratzen. Der Mittwoch werde "der bisher heißeste Tag des Sommers" werden, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Montag in Offenbach mit. Verbreitet würden dann 34 bis 38 Grad Celsius erreicht, örtlich bis 40 Grad. Höchsttemperaturen unter 30 Grad werde es nur am Meer und im höheren Bergland geben.

Teils fast 40 Grad vorhergesagt: Deutschland steht vor Hitzewelle

Deutschland steht vor einer Hitzewelle. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach sagte für den Sonntag bereits eine starke Wärmebelastung für den Westen und Süden südwestlich einer Linie vom Niederrhein bis nach Oberfranken voraus und warnte vor Hitze. Die Temperaturen steigen demnach bis zur Wochenmitte weiter.

Textgröße ändern: