The National Times - Vegemite an Bord: Erster Testflug von australischer Weltraumrakete geplant

Vegemite an Bord: Erster Testflug von australischer Weltraumrakete geplant


Vegemite an Bord: Erster Testflug von australischer Weltraumrakete geplant
Vegemite an Bord: Erster Testflug von australischer Weltraumrakete geplant / Foto: © GILMOUR SPACE TECHNOLOGIES/AFP

Ein australisches Unternehmen plant den ersten Teststart der ersten im Land entwickelten Rakete. Die dreistufige Eris-Rakete solle von einem Weltraumbahnhof in der Nähe von Bowen an der Ostküste starten, erklärte Gilmour Space Technologies. Das mehrtägige Startfenster öffne sich am Donnerstag. Als symbolische Nutzlast soll ein Glas des in Australien sehr beliebten Brotaufstrichs Vegemite mitfliegen.

Textgröße ändern:

Im Erfolgsfall wäre Eris die erste in Australien hergestellte Rakete, die einen Weltraumstart von australischem Boden aus absolviert. Allerdings zeigte sich selbst der Geschäftsführer von Gilmour Space Technologies im Vorfeld skeptisch: Sollte die Rakete es wirklich ins All schaffen und die Erde umkreisen, "würde ich wahrscheinlich einen Herzinfarkt erleiden, weil ich so überrascht, aber auch überglücklich wäre", sagte Adam Gilmour der Nachrichtenagentur AFP. "Wir sind schon froh, wenn sie abhebt - 10, 20, 30 Sekunden Flugzeit, das wäre fantastisch."

Langfristig ist geplant, dass die 23 Meter hohe und 30 Tonnen schwere Rakete kleine Satelliten in eine niedrige Erdumlaufbahn bringen kann. Ihre Nutzlast-Kapazität liegt theoretisch bei 100 bis 200 Kilogramm - beim ersten Testflug soll nach Unternehmensangaben aber nur ein Glas Vegemite mitfliegen, ein in Australien sehr beliebter Brotaufstrich.

A.Davey--TNT

Empfohlen

Steinmeier reist mit Israels Präsident Herzog nach Jerusalem

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und der israelische Präsident Isaac Herzog setzen am Dienstag ihr gemeinsames Programm zum 60. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen in Israel fort. Am Morgen fliegen beide Staatsoberhäupter in Begleitung ihrer Ehefrauen von Berlin aus nach Israel: In Jerusalem steht unter anderem ein Gespräch mit Intellektuellen über die aktuelle Lage im Land auf dem Programm. Am Nachmittag trifft Steinmeier Ministerpräsident Benjamin Netanjahu.

partimus GmbH wird offizieller Proxmox Hosting Partner in Deutschland

Private-Cloud-Lösungen mit Proxmox VE - DSGVO-konform, leistungsstark, Open-Source und vollständig "Made in Germany"

Feier zu 60 Jahre diplomatischen Beziehungen: Israels Präsident kommt nach Berlin

Deutschland und Israel begehen am Montag den 60. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier empfängt aus diesem Anlass am Vormittag den israelischen Präsidenten Isaac Herzog zu einem Besuch in Berlin (09.30 Uhr). Am Dienstag werden beide Präsidenten dann nach Israel reisen. Ein solcher Doppelbesuch ist nach Angaben aus dem Bundespräsidialamt ein Novum. Er soll die enge Freundschaft symbolisieren, die seit der Aufnahme der diplomatischen Beziehungen am 12. Mai 1965 zwischen Deutschland und Israel erwachsen ist.

Medienbericht: Long Covid und ME/CFS kosten Gesellschaft 63 Milliarden Euro jährlich

Die gesellschaftlichen Kosten von Long Covid und ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom) betragen einem Bericht zufolge mehr als 60 Milliarden Euro pro Jahr. Das berechnete die ME/CFS Research Foundation zusammen mit dem Unternehmen Risklayer und Forscherinnen und Forschern aus Deutschland und Australien, wie der "Spiegel" am Wochenende vorab berichtete.

Textgröße ändern: