The National Times - Weltkriegsgedenken in Berlin: Polizei meldet kleinere Störungen

Weltkriegsgedenken in Berlin: Polizei meldet kleinere Störungen


Weltkriegsgedenken in Berlin: Polizei meldet kleinere Störungen
Weltkriegsgedenken in Berlin: Polizei meldet kleinere Störungen / Foto: © AFP

Das Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa vor 80 Jahren ist in Berlin bei kleineren Vorfällen gestört worden. So kletterten nach Polizeiangaben am Donnerstagmorgen acht Menschen mit einer Leiter auf das Dach eines Nebengebäudes am Brandenburger Tor. Dort hätten sie zwei Banner und eine Fahne aufhängen wollen. Die Polizei verhinderte das aber.

Textgröße ändern:

Die acht Menschen wurden dazu aufgefordert, vom Dach herabzusteigen. Dann kamen sie vorerst in Polizeigewahrsam, Strafverfahren wegen Hausfriedensbruchs wurden eingeleitet.

Bei einer Kranzniederlegung am Sowjetischen Ehrenmal in Berlin-Tiergarten habe ein Mann mit einer nicht verbotenen Fahne das ruhige Gedenken gestört, teilte die Polizei weiter mit. Er sei von den Einsatzkräften angesprochen und wegbegleitet worden. Nähere Angaben zu beiden Fällen machte die Polizei auf Anfrage nicht.

In Europa wird der 8. Mai als "Tag der Befreiung" gefeiert. Damit wird an die Kapitulation Nazi-Deutschlands gegenüber den Streitkräften der westlichen Alliierten und der Sowjetunion im Jahr 1945 erinnert. Diese beendete den Zweiten Weltkrieg auf dem Kontinent.

S.Mitchell--TNT

Empfohlen

Knochenfunde: Riesige Spinosaurier aus Afrika haben offenbar Ursprung in Europa

Die zur Kreidezeit in Afrika lebenden gigantischen Spinosaurier haben ihre Wurzeln vermutlich in Europa gehabt. Darauf deuten neue Knochenfunde in Spanien hin, wie die Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns am Donnerstag in München berichteten. Diese Funde und neue Untersuchungen bereits früher gesammelter Überreste des bislang wenig bekannten Raubsauriers Camarillasaurus cirugedae, der vor etwa 128 Millionen Jahren gelebt hatte, zeigten, dass diese Art ein naher Verwandter der nordafrikanischen riesigen Spinosaurier war.

Luftfahrtindustrie schlägt Gründung von nationaler Task-Force "Drohnenabwehr" vor

Angesichts zunehmender Vorfälle mit Drohnen hat der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) die Gründung einer nationalen Task-Force zur Abwehr derartiger Bedrohungen vorgeschlagen. "Um deutsche Verteidigungsfähigkeit zu gewährleisten, brauchen wir eine gemeinsame Kraftanstrengung", sagte BDLI-Hauptgeschäftsführerin Marie-Christine von Hahn am Dienstag der Nachrichtenagentur AFP. Ziel müsse es sein, "die Aktivitäten der politischen Entscheidungsträger, Sicherheitsbehörden und der Industrie" bei der Drohnenabwehr zu bündeln.

Zweite Blue Magic Netherlands-Veranstaltung findet am 18. November statt

Die Anmeldung ist ab sofort möglich, und niederländische Innovatoren werden dazu angehalten, teilzunehmen und sich zu bewerben, um ihre Kompetenzen zu präsentieren.

DRUID AI beschafft 31 Millionen US-Dollar für Serie C, um das Wachstum der Agentic AI-Plattform unter dem neuen CEO Joseph Kim zu beschleunigen

Ein neuer kundenorientierter Branchenveteran und die von Cipio Partners geleitete Finanzierung werden die geografische Expansion des Unternehmens für agentenbasierte Enterprise-KI und die Plattformentwicklung voranbringen.

Textgröße ändern: