The National Times - Kombination: Frenzel startet in der Staffel

Kombination: Frenzel startet in der Staffel


Kombination: Frenzel startet in der Staffel
Kombination: Frenzel startet in der Staffel

Eric Frenzel kommt doch noch zu seinem ersten Einsatz bei den Olympischen Spielen. Der Nordische Kombinierer, der am Montag nach elf Tagen aus der Corona-Quarantäne entlassen worden war, startet am Donnerstag (ab 16.00 Uhr OZ/9.00 MEZ/ARD) in der Staffel. Das entschied Bundestrainer Hermann Weinbuch nach dem Sprungtraining in Zhangjiakou.

Textgröße ändern:

"Ich bin froh, dass meine Reise hierher nicht ganz umsonst war", hatte Frenzel dem SID schon nach dem Sprungtraining am Mittag gesagt. Neben dem 33-Jährigen kommen Normalschanzen-Olympiasieger Vinzenz Geiger, Manuel Faißt und Julian Schmid zum Einsatz. Zuschauen muss somit Johannes Rydzek.

Frenzel hatte zuvor von Teamarzt Stefan Pecher grünes Licht für einen Start bekommen. "Wir haben mit Eric einen Test über fünf Kilometer gemacht, der war sehr positiv", sagte Weinbuch: "Wir haben ihn durchgecheckt, haben ein EKG gemacht, haben die Lunge abgehört. Wir haben versucht, ihn Schritt für Schritt heranzuführen."

Sportsoldat Frenzel kann als erster Kombinierer der Geschichte seine vierte Goldmedaille bei Olympischen Spielen holen. Gleiches gilt für den Norweger Jörgen Graabak, der am Dienstag den Wettkampf von der Großschanze gewonnen hatte. Bei den letzten beiden Olympischen Spielen und den letzten drei Weltmeisterschaften haben stets Deutschland, Norwegen und Österreich die Staffel-Medaillen unter sich ausgemacht.

D.Cook--TNT

Empfohlen

Wimbledon: Maria scheitert in Runde eins

Tatjana Maria hat die zweite Runde beim Rasen-Klassiker in Wimbledon auf bittere Weise verpasst. Die 37-Jährige aus Bad Saulgau unterlag bei brütender Mittagshitze der US-Amerikanerin Katie Volynets 6:3, 6:7 (4:7), 1:6 und kassierte im All England Club das dritte Erstrundenaus in Folge.

"Gouda-Guardiola" Simonis von Wolfsburg-Anfrage überrascht

Der neue Wolfsburg-Trainer Paul Simonis hat Erfolgscoach Pep Guardiola als eines seiner großen Vorbilder genannt. "Ich mag Pep wirklich - nicht nur, weil er ein bisschen wie ich aussieht. Aber ich war kahl, bevor er kahl wurde", sagte der Glatzkopf bei seiner Vorstellung mit einem Augenzwinkern. Seinen von einigen VfL-Fans verpassten Spitznamen "Gouda-Guardiola" möge er deswegen durchaus. "Deutsche haben einen guten Humor", so der Niederländer.

Top-Talent Darvich wechselt zum VfB

Der VfB Stuttgart hat ungeachtet des Tauziehens um Nick Woltemade eines der größten deutschen Fußball-Talente verpflichtet. Der DFB-Pokalsieger bestätigte am Dienstag den Transfer von Noah Darvich. Der 18-Jährige stand seit 2023 beim FC Barcelona unter Vertrag.

Medien: Schröder vor Wechsel nach Sacramento

Weltmeisterkapitän Dennis Schröder steht in der NBA erneut vor einem Wechsel und könnte bei seiner Reise durch Nordamerika die zehnte Station erreichen. Laut The Athletic wechselt der deutsche Basketballstar von den Detroit Pistons zu den Sacramento Kings, kommt es zum Deal, geht es für den 31-Jährigen zum vierten Mal nach Kalifornien.

Textgröße ändern: