The National Times - Verbesserter Geiger Neunter in der Qualifikation

Verbesserter Geiger Neunter in der Qualifikation


Verbesserter Geiger Neunter in der Qualifikation
Verbesserter Geiger Neunter in der Qualifikation

Goldhoffnung Karl Geiger hat sich in der Qualifikation zur ersten olympischen Entscheidung der Skispringer in Peking deutlich verbessert gezeigt, lag aber wieder klar hinter den Spitzenplätzen zurück. Der 28 Jahre alte Weltcup-Spitzenreiter aus Oberstdorf belegte in der Vorausscheidung von der Normalschanze mit seinem bislang besten Sprung auf 97,5 m Rang neun.

Textgröße ändern:

Mit 103,9 Punkten lag der Skiflug-Weltmeister einen Tag vor dem Kampf um die Medaillen am Sonntag (12.00 Uhr MEZ/ZDF und Eurosport) deutlich hinter Qualifikationssieger Marius Lindvik (Norwegen), der mit 100,5 m auf 116,7 Punkte kam. Dahinter wurden dessen Landsmann Robert Johansson (116,6) und der polnische Weltmeister Piotr Zyla (112,1) Zweiter und Dritter. Japans Topfavorit Ryoyu Kobayashi (111,4) kam auf Platz vier.

Auch die drei weiteren deutschen Starter qualifizierten sich in einem wegen starker Aufwinde mehrfach unterbrochenen Durchgang glanzlos für den Wettkampf der besten 50 am Sonntag (12.00 Uhr MEZ/ZDF und Eurosport). Stephan Leyhe (Willingen) kam mit 95,5 m auf Platz elf, der sechsmalige Weltmeister Markus Eisenbichler (Siegsdorf/91,0) nicht über Rang 23 hinaus. Constantin Schmid (Oberaudorf) wurde 39. mit 86,5 m.

Unter den drei ausgeschiedenen Springern unter 53 Startern auch in Song Qiwu der einzige Chinese. Der frühere Hürdenläufer, der vom finnischen Startrainer Mika Kojonkoski für das Skispringen entdeckt worden war, wurde mit 61,5 m abgeschlagen Letzter.

T.Ward--TNT

Empfohlen

Nach Trainingssturz: Tschechin Nova im künstlichen Koma

Große Sorge um Tereza Nova: Die tschechische Skirennläuferin ist nach ihrem heftigen Sturz am Freitag während des Trainings für die Weltcup-Abfahrt in Garmisch-Partenkirchen in ein künstliches Koma versetzt worden, das gab der tschechische Skiverband am Samstag bekannt.

Tor in der Schlussphase: Köln gewinnt gegen Elversberg

Der 1. FC Köln ist wieder auf Aufstiegskurs. Der Fußball-Zweitligist gewann dank einer späten Erlösung gegen die SV Elversberg glanzlos mit 1:0 (0:0) und schob sich somit zumindest zwischenzeitlich wieder an die Tabellenspitze. Die Elversberger nahmen bei ihrem ersten Besuch im Rhein-Energie-Stadion keine Punkte mit, bleiben aber in der erweiterten Spitzengruppe.

Preuß Dritte bei erneutem Jeanmonnot-Sieg

Franziska Preuß hat im letzten Einzel-Rennen vor der Weltmeisterschaft ihren zehnten Podestplatz der Saison geholt. Die 30-Jährige verteidigte in der Verfolgung von Antholz im Gelben Trikot ihren dritten Rang aus dem Sprint, nach zehn Kilometern und einem Schießfehler setzte sie sich auf einer packenden Schlussrunde im Zweikampf mit der Französin Jeanne Richard durch. Selina Grotian (+1:36,7 Minuten) fiel nach ihrem zweiten Platz vom Donnerstag mit zwei Fehlern auf Position sechs zurück.

Kanadier Crawford triumphiert auf der Streif

Der Kanadier James Crawford hat ausgerechnet auf der legendären Streif seinen ersten Weltcupsieg gefeiert und die Abfahrt in Kitzbühel gewonnen. In einem packenden Rennen setzte sich der Super-G-Weltmeister mit der Startnummer 20 und acht Hundertsteln Vorsprung auf den Schweizer Alexis Monney durch. Als Dritter machte Cameron Alexander (+0,22 Sekunden) den kanadischen Traumtag perfekt.

Textgröße ändern: