The National Times - Fechten: Ndolo kämpft um WM-Gold

Fechten: Ndolo kämpft um WM-Gold


Fechten: Ndolo kämpft um WM-Gold
Fechten: Ndolo kämpft um WM-Gold / Foto: © SID

Fechterin Alexandra Ndolo kämpft bei den Weltmeisterschaften in Kairo um Degen-Gold. Die 35-Jährige bezwang im Halbfinale am Montag die zweifache Weltmeisterin Rossella Fiamingo aus Italien mit 15:10 und hat damit Silber bereits sicher. Das Finale beginnt am Abend gegen 18.40 Uhr.

Textgröße ändern:

Für die Degenfechterin aus Bonn ist es die erste WM-Medaille. 2017 hatte sie bei den Europameisterschaften in Georgien Silber gewonnen, zwei Jahre später bei der Heim-EM in Düsseldorf Bronze. In Kairo zeigt sie sich in bestechender Form. Im Achtelfinale hatte sie schon die südkoreanische Weltranglistenerste In-Jeong Choi mit 15:9 bezwungen.

Die Säbel-Männer des Deutschen Fechter-Bundes (DFeB) verpassten zum Auftakt eine Medaille. Als letzter Deutscher scheiterte Matyas Szabo im Achtelfinale an Sang-uk Oh aus Südkorea. Nach dem Karriereende von Ausnahmefechter Max Hartung befindet sich das Team, das bei der Heim-EM 2019 Gold gewonnen hatte, im Neuaufbau.

Bei den Weltmeisterschaften in Ägypten stehen am Dienstag und Mittwoch weitere Einzelentscheidungen an, anschließend folgen die Teamwettbewerbe.

A.Davey--TNT

Empfohlen

FA-Cup-Finale: Palace düpiert City und holt ersten Titel

Crystal Palace hat Manchester City endgültig die Saison vermiest und sensationell den englischen FA Cup gewonnen. Die Mannschaft des früheren Bundesliga-Trainers Oliver Glasner setzte sich gegen das Team von Starcoach Pep Guardiola im Wembley-Stadion 1:0 (1:0) durch.

Rom: Paolini feiert historischen Heimsieg

Die Italienerin Jasmine Paolini hat im Finale des WTA-Turniers von Rom Geschichte geschrieben. Die Weltranglistenfünfte setzte sich im Endspiel mit 6:4, 6:2 gegen die frühere US-Open-Siegerin Coco Gauff (USA) durch und sorgte im Profitennis für den ersten italienischen Triumph beim hochklassig besetzten Frauenturnier im Foro Italico.

34 Auswärtsspiele ungeschlagen: Bayer alleinger Rekordhalter

Bayer Leverkusen hat sich im letzten Spiel unter Trainer Xabi Alonso einen weiteren Rekord geschnappt. Der entthronte Titelverteidiger blieb am letzten Spieltag durch das 2:2 beim 1. FSV Mainz 05 auch im 34. Bundesliga-Auswärtsspiel in Folge ohne Niederlage.

Piastri schnappt sich die Pole in Imola - Fiasko für Ferrari

Der WM-Führende Oscar Piastri hat sich die Pole Position für den Großen Preis der Emilia-Romagna in Imola gesichert. Bei einem desaströsen Qualifying für Ferrari und Italiens Hoffnungsträger Kimi Antonelli (Mercedes) fuhr der Australier im McLaren den besten Startplatz für das Rennen am Sonntag (15.00 Uhr/Sky und RTL) ein. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Weltmeister Max Verstappen (Niederlande/Red Bull) und der Engländer George Russell (Mercedes).

Textgröße ändern: