The National Times - Folgen der Sturzverletzungen: Roglic steigt aus Tour aus

Folgen der Sturzverletzungen: Roglic steigt aus Tour aus


Folgen der Sturzverletzungen: Roglic steigt aus Tour aus
Folgen der Sturzverletzungen: Roglic steigt aus Tour aus / Foto: © SID

Der Slowene Primoz Roglic ist vor der 15. Etappe aus der Tour de France ausgestiegen. "Wir haben diese Entscheidung getroffen, damit meine Verletzungen richtig ausheilen können", sagte der 32-Jährige vom Team Jumbo-Visma. Roglic war als Mitfavorit in die Tour gestartet, lag im Gesamtklassement aber mit einem Rückstand von mehr als 33 Minuten nur auf dem 21. Rang. Im Gelben Trikot fährt sein Teamkollege Jonas Vingegaard, der im vergangenen Jahr Zweiter geworden war.

Textgröße ändern:

Roglic war beim fünften Teilstück von Lille nach Arenberg, das über 19,4 Kilometer Kopfsteinpflaster auf der Strecke des Frühjahrsklassikers Paris-Roubaix führte, schwer gestürzt. Dabei hatte er sich die Schulter ausgekugelt und sich dann selbst schnell wieder eingerenkt. "Ich bin stolz auf meinen Beitrag zur aktuellen Gesamtwertung und vertraue darauf, dass das Team unsere Ambitionen auf Gelb und Grün verwirklichen wird", sagte Roglic.

Es ist das zweite Jahr in Folge, in dem Roglic die Tour de France nicht beendet. Vergangenes Jahr stürzte er ebenfalls früh und gab schließlich nach der achten Etappe in Tignes auf.

Bei der 15. Tour-Etappe am Sonntag gehen damit noch 156 der ursprünglich gestarteten 176 Fahrer an den Start. Alle Deutschen sind weiterhin dabei.

Die Ausfälle der 109. Tour de France (angegeben die jeweils letzte bestrittene Etappe):

5. Etappe: Jack Haig (Australien/Bahrain Victorious), Michael Gogl (Österreich/Alpecin-Deceuninck), Daniel Oss (Italien/TotalEnergies)

6. Etappe: Alex Kirsch (Luxemburg/Trek-Segafredo)

7. Etappe: Geoffrey Bouchard (Frankreich/AG2R-Citroen), Vegard Stake Laengen (Norwegen/UAE Team Emirates)

8. Etappe: Kevin Vermaerke (USA/DSM), Gianni Moscon (Italien/Astana Qazaqstan, Guillaume Martin (Frankreich/Cofidis), Kasper Asgreen (Dänemark/Quick Step Alpha Vinyl), Ruben Antonio Almeida Guerreiro (Portugal/EF Eduacation-EasyPost)

9. Etappe: Ben O'Connor (Australien/AG2R Citröen), Luke Durbridge (Australien/BikeExchange-Jayco), Alexis Vuillermoz (Frankreich/TotalEnergies), George Bennett (Neuseeland/UAE Team Emirates)

10. Etappe: Mathieu van der Poel (Niederlande/Team Alpecin-Fenix), Oliver Naesen (Belgien/AG2R Citröen)

12. Etappe: Warren Barguil (Frankreich/Arkea-Samsic)

13. Etappe: Victor Lafay (Frankreich/Cofidis)

14. Etappe: Primoz Roglic (Slowenien/Jumbo-Visma)

C.Blake--TNT

Empfohlen

Hamburg: Zverev hofft auf "positive Energie" vor Paris

Bei seinem Heimturnier am Hamburger Rothenbaum will Tennisstar Alexander Zverev neue Kraft tanken - und dafür den Weg bis ins Endspiel gehen. "Wenn ich hier das Finale erreiche, sind das genau die Emotionen, die ich mitnehmen will", sagte Zverev mit Blick auf Paris. Das ATP-Turnier in der Hansestadt ist die letzte Vorbereitungschance vor dem Sandplatz-Highlight in Roland Garros: "Zwei Tage bleiben dann zur Vorbereitung – das reicht."

PGA Championship: Scheffler auf Siegkurs, Jäger fällt zurück

Der Weltranglistenerste Scottie Scheffler hat auf der dritten Runde der PGA Championship in Charlotte/North Carolina die Führung übernommen. Während Deutschlands Top-Golfer Stephan Jäger weiter zurückfiel, lief der 28 Jahre alte Amerikaner zur Höchstform auf: Nach einer 65 hat Scheffler drei Schläge Vorsprung auf seinen ersten Verfolger Alex Noren aus Schweden.

NHL: Draisaitl mit den Oilers im Halbfinale gegen Dallas

Die Edmonton Oilers mit dem deutschen Eishockey-Star Leon Draisaitl spielen in der NHL gegen die Dallas Stars um den Einzug in die Finalserie. Nachdem die Oilers bereits am Mittwoch das Halbfinale durch ein 4:1 über die Vegas Golden Knights erreicht hatten, zog Dallas am Samstag (Ortszeit) nach. Die Stars besiegten die Winnipeg Jets mit 2:1 nach Verlängerung und gewannen die Serie damit mit 4:2.

"Kein Grund zum Feiern": Kovac und BVB einfach erleichtert

Von der Party-Stimmung im ausverkauften Westfalenstadion ließ sich Niko Kovac nicht anstecken. "Unter dem Strich sind wir alle glücklich, aber es besteht kein Grund zum Feiern", sagte der 53-Jährige nach dem 3:0 (1:0) gegen Absteiger Holstein Kiel, mit dem der BVB die sensationelle Aufholjagd krönte und sich auf den letzten Metern doch noch einen Platz in der Champions League sicherte.

Textgröße ändern: