The National Times - Hamburg: Zverev hofft auf "positive Energie" vor Paris

Hamburg: Zverev hofft auf "positive Energie" vor Paris


Hamburg: Zverev hofft auf "positive Energie" vor Paris
Hamburg: Zverev hofft auf "positive Energie" vor Paris / Foto: © SID

Bei seinem Heimturnier am Hamburger Rothenbaum will Tennisstar Alexander Zverev neue Kraft tanken - und dafür den Weg bis ins Endspiel gehen. "Wenn ich hier das Finale erreiche, sind das genau die Emotionen, die ich mitnehmen will", sagte Zverev mit Blick auf Paris. Das ATP-Turnier in der Hansestadt ist die letzte Vorbereitungschance vor dem Sandplatz-Highlight in Roland Garros: "Zwei Tage bleiben dann zur Vorbereitung – das reicht."

Textgröße ändern:

Eigentlich hatte Zverev den neuen Termin des Turniers (Mitte Mai statt Juli) im April noch scharf kritisiert. Kein Spieler, der die "Augen auf die French Open hat, wird dort spielen", hatte er bei MagentaTV prognostiziert. Nun möchte er aus dem Besuch in seiner Geburtsstadt aber doch viel Stärke ziehen, Hamburg sei "ein Ort, an dem ich positive Energie spüre", so der Weltranglistenzweite: "Genau das brauche ich gerade."

Beim Masters in Rom war Zverev jüngst im Viertelfinale ausgeschieden, am Rothenbaum wird er als klarer Favorit an den Start gehen. "Ich kann hier Tennis spielen und gleichzeitig ein bisschen auftanken. Ich hoffe, es wird eine schöne Woche", so Zverev. Bereits 2023 hatte er in seiner Heimat triumphiert, im Vorjahr unterlag er dagegen dem Franzosen Arthur Fils.

Ab dem 25. Mai wird es für Zverev dann in Paris ernst, bei den French Open rechnet er sich Chancen auf seinen ersten Grand-Slam-Titel aus.

W.Phillips--TNT

Empfohlen

Davis Cup: Struff beginnt gegen Nishioka

Die "Nummer eins" bildet den Auftakt: Jan-Lennard Struff bekommt es im ersten Match der deutschen Tennisprofis beim Davis-Cup-Duell gegen Japan mit Yoshihito Nishioka zu tun. Das ergab die Ansetzung der Matches am Donnerstag. Am ersten Tag in Tokio trifft zudem Yannick Hanfmann am Freitag mit dem Weltranglisten-103. Shintaro Mochizuki auf den am höchsten platzierten Spieler der Gastgeber.

Magdeburgs Ausrufezeichen zum Auftakt: "Wir wollen mehr"

Bennet Wiegert geriet ins Schwärmen. Der Statement-Sieg zum Start der Mission Titelverteidigung war so richtig nach dem Geschmack des Trainers vom SC Magdeburg. "Wir hatten in der ersten Halbzeit ein fantastisches, temporeiches Spiel", bilanzierte Wiegert nach dem 37:31 (21:17)-Heimerfolg in der Champions League gegen Paris Saint-Germain. Ein Sonderlob bekam die Defensive um den erneut überragenden Torhüter Sergey Hernandez.

Hitze in Tokio: WM-Straßenrennen starten früher

Planänderung wegen enormer Hitze: Die Marathons bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio und die Wettkämpfe im 35-Kilometer-Gehen werden aufgrund der für die Jahreszeit ungewöhnlich hohen Temperaturen eine halbe Stunde früher starten. Dies teilten die Organisatoren der Titelkämpfe am Donnerstag mit. Die Geher eröffnen die WM am Samstagmorgen, der Marathon der Frauen findet am Sonntag und der der Männer am Montag statt.

Tennis: Maria erreicht Viertelfinale von Guadalajara

Die frühere Wimbledon-Halbfinalistin Tatjana Maria (Bad Saulgau) hat beim WTA-Turnier in Guadalajara das Viertelfinale erreicht. Die 38-Jährige besiegte Rebecca Marino aus Kanada mit 6:3, 7:5, ihre Gegnerin in der Runde der letzten Acht steht noch nicht fest.

Textgröße ändern: