The National Times - Barca-Coach Xavi muss Abflug in die USA verschieben

Barca-Coach Xavi muss Abflug in die USA verschieben


Barca-Coach Xavi muss Abflug in die USA verschieben
Barca-Coach Xavi muss Abflug in die USA verschieben / Foto: © SID

Unangenehme Überraschung für Spaniens Fußball-Ikone Xavi: Der Coach des FC Barcelona, künftiger Chef von Weltfußballer Robert Lewandowski, konnte am Samstag nicht wie geplant mit den Katalanen in Richtung USA fliegen. Weil er in seiner Zeit als Spieler für Al Sadd/Katar dreimal im Iran zu Gast war, benötigt er eine spezielle Erlaubnis der US-Behörden.

Textgröße ändern:

Sein letztes Spiel als Aktiver hatte der Welt- und Europameister in der iranischen Hauptstadt Teheran bestritten. Barca hatte zunächst am Freitag Probleme bestätigt, allerdings bekannt gegeben, dass es eine Lösung gebe. Doch am Samstag konnte der 42-jährige Xavi das Flugzeug, das ihn in die USA bringen sollte, nicht betreten.

Laut Medienberichten will der Barca-Trainer nun am Montag in Richtung Miami aufbrechen. Die Ankunft in Florida soll so erfolgen, dass der einstige Mittelfeldstratege rechtzeitig zum Abschlusstraining seiner Mannschaft vor dem Testspiel gegen Inter Miami am Dienstagabend wieder im Einsatz sein kann.

Der Barca-Mannschaft gehörten die Neuverpflichtungen Raphinha, Andreas Christensen (früher Borussia Mönchengladbach) und Franck Kessie an. Hingegen wird erwartet, dass der in der Nacht zum Samstag verpflichtete Lewandowski erst im Verlaufe der US-Tour zu seiner neuen Mannschaft stößt.

Am 24. Juli bestreitet Barcelona ein weiteres Testspiel in den USA gegen den Erzrivalen und Champions-League-Sieger Real Madrid. Am 27. Juli ist Italiens Rekordmeister Juventus Turin der Gegner, außerdem geht es am 31. Juli gegen New York Red Bulls.

Barca hatte sich in der Nacht zum Samstag mit Bayern München auf einen Transfer von Lewandowski für 45 Millionen Euro Ablöse sowie bis zu fünf Millionen Euro Bonuszahlungen verständigt.

E.Reid--TNT

Empfohlen

Hamburg: Zverev hofft auf "positive Energie" vor Paris

Bei seinem Heimturnier am Hamburger Rothenbaum will Tennisstar Alexander Zverev neue Kraft tanken - und dafür den Weg bis ins Endspiel gehen. "Wenn ich hier das Finale erreiche, sind das genau die Emotionen, die ich mitnehmen will", sagte Zverev mit Blick auf Paris. Das ATP-Turnier in der Hansestadt ist die letzte Vorbereitungschance vor dem Sandplatz-Highlight in Roland Garros: "Zwei Tage bleiben dann zur Vorbereitung – das reicht."

PGA Championship: Scheffler auf Siegkurs, Jäger fällt zurück

Der Weltranglistenerste Scottie Scheffler hat auf der dritten Runde der PGA Championship in Charlotte/North Carolina die Führung übernommen. Während Deutschlands Top-Golfer Stephan Jäger weiter zurückfiel, lief der 28 Jahre alte Amerikaner zur Höchstform auf: Nach einer 65 hat Scheffler drei Schläge Vorsprung auf seinen ersten Verfolger Alex Noren aus Schweden.

NHL: Draisaitl mit den Oilers im Halbfinale gegen Dallas

Die Edmonton Oilers mit dem deutschen Eishockey-Star Leon Draisaitl spielen in der NHL gegen die Dallas Stars um den Einzug in die Finalserie. Nachdem die Oilers bereits am Mittwoch das Halbfinale durch ein 4:1 über die Vegas Golden Knights erreicht hatten, zog Dallas am Samstag (Ortszeit) nach. Die Stars besiegten die Winnipeg Jets mit 2:1 nach Verlängerung und gewannen die Serie damit mit 4:2.

"Kein Grund zum Feiern": Kovac und BVB einfach erleichtert

Von der Party-Stimmung im ausverkauften Westfalenstadion ließ sich Niko Kovac nicht anstecken. "Unter dem Strich sind wir alle glücklich, aber es besteht kein Grund zum Feiern", sagte der 53-Jährige nach dem 3:0 (1:0) gegen Absteiger Holstein Kiel, mit dem der BVB die sensationelle Aufholjagd krönte und sich auf den letzten Metern doch noch einen Platz in der Champions League sicherte.

Textgröße ändern: