The National Times - Koulibaly verstärkt Tuchel-Team

Koulibaly verstärkt Tuchel-Team


Koulibaly verstärkt Tuchel-Team
Koulibaly verstärkt Tuchel-Team / Foto: © SID

Der senegalesische Innenverteidiger Kalidou Koulibaly wechselt vom SSC Neapel zu Thomas Tuchels FC Chelsea in die Premier League. Wie der Klub des deutschen Teammanagers am Samstag bekannt gab, unterschrieb der 31-Jährige einen Vierjahresvertrag, die Ablöse soll rund 40 Millionen Euro betragen.

Textgröße ändern:

"Es ist eine große Mannschaft in der Welt und mein Traum war es schon immer, in der Premier League zu spielen", sagte Koulibaly. Die letzten acht Spielzeiten verbrachte er bei Neapel in der Serie A, holte 2020 den italienischen Pokal. Als Kapitän gewann er zudem im Februar den Afrika-Cup mit dem Senegal.

Nach Raheem Sterling von Manchester City ist Koulibaly der zweite hochkarätige Neuzugang im Team der deutschen Nationalspieler Kai Havertz und Timo Werner. Er soll die Lücke in der Innenverteidigung füllen, die Antonio Rüdiger nach seinem Wechsel zu Real Madrid hinterlassen hat.

E.Cox--TNT

Empfohlen

Als Meister: 1. FC Köln kehrt in die Bundesliga zurück

Den Aufstieg geschafft, die Rettermission erfolgreich beendet: Der 1. FC Köln hat die direkte Rückkehr in die Fußball-Bundesliga unter Routinier Friedhelm Funkel perfekt gemacht. Das Team des Rekordtrainers Funkel stieg durch ein viel umjubeltes 4:0 (2:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern zum siebten Mal ins Oberhaus auf - und schloss die turbulente Saison als Zweitligameister ab.

Remis in Ulm reicht: Münster bleibt Zweitligist

Fußball-Zweitligist Preußen Münster darf aufatmen: Auch in der neuen Saison spielt der Klub im deutschen Unterhaus. Das Team trennte sich am letzten Spieltag der Saison beim bereits abgestiegenen SSV Ulm mit 2:2 (0:1); weil Konkurrent Braunschweig zudem parallel 1:4 gegen Nürnberg verlor, hielt Münster die Niedersachsen auf Distanz und wehrte den Absturz auf Relegationsplatz 16 erfolgreich ab.

Sieg auf Schalke: Elversberg in der Relegation

Der Traum von der Bundesliga lebt: Die SV Elversberg hat sich den Relegationsrang gesichert und damit weiter die Chance auf den dritten Aufstieg in vier Jahren. Die Mannschaft von Trainer Horst Steffen siegte am Sonntag im Saisonfinale der 2. Fußball-Bundesliga verdient mit 2:1 (1:0) beim FC Schalke 04 und trifft in den Relegationsspielen am 22. und 26. Mai auf den 1. FC Heidenheim.

Dreierpacker Emreli schickt Braunschweig in die Relegation

Fußball-Zweitligist Eintracht Braunschweig muss mehr denn je um den Klassenverbleib zittern – und duelliert sich in der Relegation mit dem 1. FC Saarbrücken am 23. und 27. Mai um das letzte verbliebene Ticket im Unterhaus. Die Niedersachsen unterlagen am letzten Spieltag dem 1. FC Nürnberg deutlich mit 1:4 (0:4), blieben somit auf Relegationsplatz 16.

Textgröße ändern: